Stadtplanung

Beiträge zum Thema Stadtplanung

Politik
Auch in Alt-Marl soll sich baulich etwas verändern.

© Stadt Marl / Pressestelle

Planung eines Kreisverkehrs in Alt-Marl

Nicht weit entfernt von der neu zu gestalteten Friedhofstraße mit Fuß- und Radweg soll ein weiterer Punkt des Radentscheides umgesetzt werden. Es geht um die Kreuzung Breite-Straße (B225)/Dorstener Straße (B225)/Westerholter Straße (L630)/Polsumer Straße (L798) in Alt-Marl. Dort ist in Zukunft ein Kreisverkehr geplant. Die Planung dafür   jetzt  wurde beschlossen.

  • Marl
  • 04.12.23
  • 1
Politik
Die Ratsgruppe Tierschutz Essen fordert den Erhalt der stadtklimarelevanten Freifläche an der Raadter Straße in Haarzopf. Foto: BI Finger weg von Freiluftflächen

Skandal um rechtswidrige Baugenehmigungen in Haarzopf
Tierschutzpartei fordert Aufhebung des Baubeschlusses Raadter Straße

Die Ratsgruppe Tierschutz im Rat der Stadt Essen fordert die Aufhebung des Beschlusses des Rates aus 2019 zur Aufnahme der klimarelevanten Freifläche an der Raadter Straße in Haarzopf in das Wohnbauentwicklungsprogramm des Stadtplanungsamtes. Die Tierschützer sehen darin das politisch falsches Signal einer konkreten Bauabsicht, die konsequent zu einem Baubeschluss führen würde. Freifläche an der Raadter Straße soll unbebaut bleiben Mit Beschluss vom 11.12.2019 beauftragte der Rat der Stadt...

  • Essen
  • 19.10.21
Politik
3 Bilder

Neugestaltung des historischen Volksparks in Alt-Marl

Die Neugestaltung des Volksparksin Alt-Marl ist Marls  Beitrag an der IGA 2027  Die Umgestaltung wird mit Projektmitteln aus dem Bundesprogramm „Förderung von Investitionen in die Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ gefördert. Unter anderem werden die Grünflächen rund um das Volksparkstadion erweitert, zeitgemäße und zukunftsweisende Freizeit- und Erholungsangebote geschaffen, der Wald verjüngt sowie die Teiche und der Weierbach wasserökologisch saniert. Bewegungs- und Erholungsflächen...

  • Marl
  • 26.05.21
Politik
Der städtebauliche Entwurf liegt ab Ende Mai im Stadthaus und im Eingangsbereich der Christ-König Kirche öffentlich aus.

Stadt Marl plant Neubaugebiet in Sickingmühle

In Sickingmühle soll ein neues Wohnquartier entstehen. Vom 25. Mai bis zum 8. Juni können Bürgerinnen und Bürger Stellung zu dem städtebaulichen Entwurf nehmen. 30 Wohneinheiten Um  Wohnraum im Stadtteil zu schaffen und einen hochwertig gestalteten und landschaftsbezogenen Ortsrand entstehen zu lassen, plant die Stadt Marl im Bereich „Im Kamp“ und „Alte Straße“ etwa 30 Wohneinheiten mit freistehenden Einfamilienhäusern und Doppelhäusern. Der städtebauliche Entwurf einschließlich Erläuterungen...

  • Marl
  • 07.05.21
Politik
Holger Ackermann, Ingenieur aus Rüttenscheid und langjährig engagierter Kommunalpolitiker, Sprecher der BIHenri2020 sowie planungspolitischer Berater der Ratsgruppe Tierschutz Essen.

Tierschutz Essen fordert nachhaltige und klimafreundliche Stadtentwicklung
Stadtplanung in Rüttenscheid: Bürgerwillen beachten und einbeziehen

Kritisch begleitet die Ratsgruppe Tierschutz Essen die Stadtplanung in Essen. 'Kritisch heißt dabei durchaus konstruktiv, jedoch aufmerksam hinsichtlich des Ob und Wie der Beachtung und Einbeziehung des Bürgerwillens, der Ausrichtung der Stadtplanung auf Nachhaltigkeit, Klimafreundlichkeit und Klimaresilienz," so Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Sprecherin der Ratsgruppe Tierschutz Essen und langjähriges Mitglied des Stadtplanungsausschusses. Insbesondere aktuell sei die Ratsgruppe...

  • Essen-Süd
  • 17.11.20
  • 1
Politik
Die Kinder der Goetheschule und der August-Döhr-Schule entwickelten mit großem Eifer viele Ideen für die künftige Gestaltung des Creiler Platzes vor dem Rathaus. Foto: Stadt Marl / Pressestelle

Workshop mit Kindern über den Creiler Platz in Marl

Ideen, die Kinder der Goetheschule und der August-Döhr-Schule für die Umgestaltung des Creiler Platzes entwickelt haben. Die Stadt Marl hatte sie – gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Marl-Mitte und dem Planungsbüro STADTKinder aus Dortmund – zu einem Workshop eingeladen. Ideen werden zur Skulpturen Nach einem ausführlichen Rundgang über den Creiler Platz griffen die Grundschüler zu Stiften, Scheren, Pappe, Styropor und Kleber und verdeutlichten ihre Vorstellungen mit Skulpturen. „Alle Kinder...

  • Marl
  • 27.06.19
Politik
3 Bilder

Großbauprojekt neben Vest Hochhaus in Marl-Hüls geplant, Aldi, DM und Dänisches Bettenlager ?

Das jetzige Erscheinungsbild des Stadtteils Hüls neben dem Vest Hochhaus soll sich  völlig verändern. Die alten Gebäude die dort stehen,  sollen abgerissen werden. Die Aufstellung eines  vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 241 der Stadt Marl für den Bereich nördlich der Bergstraße zwischen Römerstraße und Volksbank ist geplant. Mit Ausnahme der öffentlichen Flächen haben die Investoren Verfügungsgewalt über die im Plangebiet befindlichen Flächen.Aldi und DM  Durch zwei lokale Investoren  wurde...

  • Marl
  • 21.01.18
  • 1
Politik
14 Bilder

Das neue Stadtentwicklungskonzept „Marl – Stadt der Möglichkeiten“, ISEK Marl 2025+

ISEK Marl 2025+ wurde im Auftrag der Stadt mit intensiver Bürgerbeteiligung erarbeitet. Im Zentrum stehen sechs Leitprojekte, die Marl zu mehr Vitalität und Zukunftsfähigkeit verhelfen sollen. Stellungnahme der Bürgerliste WIR für Marl zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK Marl 2025+) ist fertig . Darin sind Vorschläge enthalten , wie eine nachhaltige Entwicklung für Marl ermöglicht werden kann. Bei der Erarbeitung dieser Vorschläge...

  • Marl
  • 21.06.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.