Stadtspiegel Bottrop

Beiträge zum Thema Stadtspiegel Bottrop

Ratgeber

Ärzte,Krankenhaus,Irreführung,Qualitätssiegel,
Qualitätssiegel-Bewertungen

Ich staune immer wieder, wenn einige meiner Bekannten zu einem Facharzt oder ins Krankenhaus müssen. Dann werden im Internet laufend Bewertungen oder Auszeichnungen und Siegel angeschaut. Ich persönlich schaue mir, wenn ich zu einem Facharzt oder ins Krankenhaus muss, keine Bewertungen an und höre mir auch nicht die Mundpropaganda an. Ich gehe zum Facharzt/Krankenhaus und entweder kann ich dem Arzt vertrauen und bleibe bis zum Ende der Behandlung.  Wenn ich kein Vertrauen aufbauen kann, wechsle...

  • Herne
  • 11.04.24
  • 1
Politik

Klimaziele,Finanzierung,Bund,Land,Stadtgrenzen
Klimaziele in Herne

Herne und viele weitere Städte können ihre Klimaziele nicht ohne Hilfe von Bund und Land erreichen. Deswegen schlägt das Aktionsbündnis " Für die Würde unserer Städte" jetzt Alarm. die Kommunale Finanzkrise macht es unmöglich, die Zukunftsaufgaben richtig anzugehen.Das sei umso bitterer, als der Klimawandel nicht an Stadtgrenzen halt mache. Das Aktionsbündnis macht immer wieder auf die Finanzkrise vieler Städte aufmerksam und fordert seit Jahren schon eine Altschuldenlösung. Problematisch sei...

  • Herne
  • 11.04.24
  • 1
Politik

Atom,Mini-Meiler,USA,Wirtschaftlichkeit,Ruin
Mini-Meiler

Während in Europa immer noch vom "Mini-Meiler" geträumt wird, wurde in den USA das am weitesten fortgeschrittene Projekt für "kleine Atomkraftwerke" aufgegeben. Weil die Wirtschaftlichkeit der Anlagen gegenüber der Erneuerbaren Energien fragwürdig ist, sprangen die Investoren ab. Für ein angebliches "Revival der Atomkraft" spielt der Bau neuer, großer Atomkraftwerke schon lange nur noch eine geringe Rolle. Die Hoffnungen der Branche ruhen auf kleinen modularen Reaktoren, sogenannte "Small...

  • Herne
  • 08.04.24
  • 1
Politik

Nationalsozialismus,Loyalität,SA,SS,Gestapo,Tod
Herner Polizei 1933

Als am Morgen des 06. März 1933 bewaffnete Mitglieder der NSDAP und SA die Hakenkreuzfahne auf dem Herner Rathausturm hissten, leistete die Polizei der Anordnung des Oberbürgermeisters Täger, die Fahne wieder einzuholen, keine Folge. Am Mittag desselben Tages wehte die Hakenkreuzfahne auch auf dem Polizeiamt Herne. In den folgenden Jahren wurde das Polizeiamt mit großem Gefängnis zu einem Ort der legitimierten Wiillkür und der brutalen Machtausübung. Die Polizei  setzte die Repressionen gegen...

  • Herne
  • 04.04.24
  • 1
Politik

Herne,Polizeigefängnis,Folter,Unmoral,
Polizei zur NS-Zeit

Wie illegitim die Polizei zu Kriegszeiten in Herne, Bochum und Witten gearbeitet hat, hat das Polizeipräsidium Bochum jetzt veranschaulicht. Nach jahrelangem Durchforsten der eigenen Archive ist eine Ausstellung ins Leben gerufen worden. Diese soll vor allem an die Untaten der Gestapo erinnern. Zunächst soll das Projekt der eigenen Aufarbeitung und Lehre dienen, so Polizeidirektorin Nina Fischer. Zwar seien die Straftaten nicht mehr rechtlich verfolgbar, doch die einzelnen Schicksale...

  • Herne
  • 02.04.24
  • 1
Kultur
7 Bilder

Herdecke,Harkortsee,Ruhrtal,Bauwerk,Volmetal-Bahn
Ruhr-Viadukt

Das Ruhrviadukt in Herdecke ist ein beeindruckendes Bauwerk und Wahrzeichen des Ruhrtals. Es wird von Zügen zwischen Dortmund und Lüdenscheid genutzt. Das Viadukt erstreckt sich über die Ruhr und markiert gleichzeitig den Beginn des Harkortsee. Der Bau des Viadukts in diesen Dimensionen war eine technische Meisterleistung für die damalige Zeit. Heute können Reisende mit der Volmetal-Bahn auf der Strecke von Hagen nach Herdecke immer noch die Ruhr auf der alten Strecke überqueren und die...

  • Herne
  • 31.03.24
  • 1
Wirtschaft

Kraftwerk,Schornstein,Spinnenbagger,Harkortsee
Kraftwerkskamin

Am Harkortsee in Herdecke wird der fast 250 Meter hohe Rauchgaskamin des ehemaligen Cuno-Kohlekraftwerkes abgebaut. 1984 wurde der Rauchgaskamin gebaut. Und zwar so hoch, damit die Rauchgase aus dem Ruhrtal über das angrenzende Ardeygebirge abziehen konnten. Inzwischen wird das Kraftwerk aber mit Gas betrieben und der Rauchgaskamin ist seitdem überflüssig. Nun wird er Stück für Stück abgebrochen. Der eingesetzte Spinnenbagger krallt sich oben auf der Spitze des Kamins fest und knabbert den...

  • Herne
  • 31.03.24
  • 1
Politik

Ostern,Kakao,Schokolade,Osterhase,Kinderarbeit
Schokolade aus Kinderarbeit

Rund die Hälfte des Rohkakaos in Deutschland kommt aus der Elfenbeinküste. Dort arbeiten oft Kinder auf den Plantagen. In der Dominikanischen Republik ist es gelungen, Kinderarbeit zurückzudrängen. Gerade einmal 13 Jahre alt sind die Jungen, die auf einer Plantage im Südwesten der Elfenbeinküste Kakao ernten. Eine Schule haben sie seit drei Jahren nicht besucht, erzählen sie. Einer von ihnen sagt sogar, er sei überhaupt noch nie zur Schule gegangen. Mit zehn Jahren sei er in die Elfenbeinküste...

  • Herne
  • 30.03.24
  • 2
Kultur
3 Bilder

Priester,Kirche,Bistum,Münster Kinderpornografie
Priester-Kinderpornografie

Weil in seiner Wohnung Inhalte mit sexualisierter Gewalt gegen Kinder gefunden wurden, ist ein Pfarrer aus Recklinghausen seit Februar 2023 entpflichtet. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Köln Anklage erhoben. Der Geistliche muss sich wegen des Besitzes kinder- und jugendpornographischer Inhalte verantworten. Das gab das Bistum Münster, dem der Pfarrer untersteht, am Donnerstag bekannt. Seit 2020 hatte der Angeklagte in der Liebfrauenkirche in Recklinghausen gearbeitet. Im November 2022 hatten...

  • Herne
  • 29.03.24
  • 8
  • 1
Ratgeber

Gehirn,Wetter,Betriebsblindheit,Spazierengehen
Tagespflegen in NRW

Einige Tagespflegen arbeiten mit ihren Tagesgästen fast nur in ihren eigenen Räumlichkeiten und bringen immer wieder ihr eingespieltes Programm. Obwohl das Programm geändert werden  könnte. Es  gibt Zauberer, Unterhaltungskünstler, Tierbesuche und vieles mehr. Andere Tagespflegen bieten auch monatlich ein Außer-Haus-Programm an. Z. B.: Spaziergänge in der Natur (Ausflugsziele, Naturdenkmale und Landschaftsschutzgebiete, Parks, Stadtmitte, Schifffahrt (Rhein-Herne-Kanal oder Baldeney See),...

  • Herne
  • 29.03.24
  • 1
Politik
5 Bilder

Evangelisch,Kindergarten,Leitung, Gehirn,Behindert
Größere Wertstofftonne

Obwohl der Evangelische Kindergarten in Herne ca. 100 m von einer Seniorenwohnanlage entfernt ist, wurde der Weg des Bürgersteiges von einer größeren Wertstofftonne für Rollstühle, Elektromobile, Rollatoren und Kinderwagen versperrt. Diese Tonne hätte auch in die freien Parkbuchten gestellt werden können, die sich vor dem Kindergarten befinden.

  • Herne
  • 26.03.24
  • 1
  • 2
Politik

Rente,13 Monate,Zahlung,Bargeld,Almosen,Waffenkauf
13.Rentenzahlung

Die Rentenerhöhung von 4,57 % in 2024 (wenn sie kommt) habe ich schon im letzten Jahr wegen Erhöhung der Miete und der Nebenkosten ausgegeben. Alles, was ich zum Leben brauche, wurde teurer. Warum gibt es keine 13. Rentenzahlung in Deutschland für Rentner, die ihr Leben lang gearbeitet haben. Aber es gibt eine Milliarden Euro schwere Förderung für Konzerne, die jahrzehntelang gute Gewinne eingefahren haben. Warum müssen sie keine hohen Rücklagen bilden. Natürlich kassiert man lieber...

  • Herne
  • 22.03.24
  • 2
  • 1
Politik

E-Scooter,Verbieten,Hindernis,Rollstuhlfahrer,Ende
E-Scooter

Endlich kommt ab April 2024 das Verbot für E-Scooter in Bussen und Bahnen in Herne und Wanne-Eickel. Die Bogestra, der HCR und die Vestische haben eine entsprechende Entscheidung getroffen. Ab dem 01.04.2024 dürfen die E-Roller nicht mehr mitgenommen werden, weil von den Akkus eine erhöhte Brandgefahr ausgeht und Sicherheit habe eine höchste Priortät. E-Bikes, Pedelecs, Elektromobile und Elektrorollstühle erfüllen höhere Anforderungen, daher sind sie vom Verbot nicht betroffen.

  • Herne
  • 21.03.24
  • 1
Blaulicht

Beschädigte Fahrzeuge

In Wanne-Eickel sind in der Nacht von Montag auf Dienstag,18. und 19. März 2024, zahlreiche Autos beschädigt worden. Die Polizei hat daraufhin einen 20-jährigen aus Herne vorläufig festgenommen.  der als dringend tatverdächtig gilt. Nach ersten Erkenntnissen war der Tatverdächtige gegen Mitternacht im Bereich der Kurhausstraße unterwegs und beschädigte dort mindestens 15 geparkte Fahrzeuge, indem er den Spiegel abtrat und den Lack zerkratzte. Ein Zeuge bemerkte dies und verständigte den...

  • Herne
  • 19.03.24
  • 1
Politik

Öl,Gas,Kohle,Unsoziale,Steuer,Anreiz,Betrug,
Klimageld jetzt.

Die jetzige Ampelkoalition verteuert Öl, Gas und Kohle und gibt die Einnahmen den Bürgern zurück. Das ist das Versprechen des Klimageldes. Dass die Ampelkoalition sich mit der Umsetzung schwertut, irritiert viele Bürger*innen und Wähler*innen. Warum werde ich als Bürger so abgezockt. Es ist doch ganz einfach. Wenn ihr das Klimageld nicht auszahlen wollt, dann streicht sofort ersatzlos diese unsoziale Steuer auf Heizöl, Gas und Kohle. Somit wären die vielen Diskussionen über die Rückerstattung ...

  • Herne
  • 12.03.24
  • 3
Politik
3 Bilder

Milch,Kühe, Laufstall-Hof,Weidegang,Helle Ställe
Das Leid der Milchkühe

Etwa vier Millionen Milchkühe leben in Deutschland. Die Bilder auf Milchverpackungen und Werbungen gaukeln uns vor, dass sie ein glückliches Leben auf grünen Wiesen führen. Doch die Realität einer Milchkuh ist meist alles andere als idyllisch. Kühe geben natürlich nicht einfach so Milch, weil sie Kühe sind. Sie müssen dafür ein Kalb zur Welt bringen. In der Landwirtschaft werden sie deshalb nach Eintritt der Geschlechtsreife mit etwa 15 Monaten zum ersten Mal besamt. Die Kuh ist dann neun...

  • Herne
  • 11.03.24
  • 1
Politik

Tod,Sterben,Qualvolle-Krankheit,Hilfe,Medikament
Sterbehilfe

Der französische Präsident Macron hat ein Gesetz zur aktiven Sterbehilfe angekündigt. Als eine Voraussetzung für Sterbehilfe nannte Macron die volle Urteilsfähigkeit des Betroffenen. Dem Sterbewilligen solle ein tödlich wirkendes Medikament verordnet werden dürfen, das dieser selbstständig oder mit Hilfe Dritter zu sich nimmt. In Frankreich ist aktive Sterbehilfe bisher verboten. Im vergangenen Frühjahr hatte sich ein Bürgerkonvent mit deutlicher Mehrheit für die aktive Sterbehilfe...

  • Herne
  • 11.03.24
  • 2
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Wasser,Hafen,Land,Wald,Jadebusen
Varel und Umgebung

Varel liegt zwischen ausgedehnten Wäldern und dem Jadebusen. Sie ist mit ca.25.000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis Friesland und bietet neben einem Hafen in Varel und dem Ortsteil Dangast vielerlei Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten an. 900 Jahre Varel ( 1124-2024 ).

  • Herne
  • 10.03.24
  • 2
  • 1
Kultur
82 Bilder

Dorf,Stadt,Ortsteile,Niederrhein,Stadtgliederung
Stadt Hamminkeln

Die Stadt Hamminkeln liegt zwischen Bocholt und Wesel. Sie hat sieben Ortsteile, die heißen: Brünen, Dingden, Hamminkeln, Lokum, Mehrhoog, Ringenberg und Wertherbruch. Im Ortsteil Ringenberg liegt ein Schloss, in dem auch Trauungen vorgenommen werden. Mit 164 qkm ist Hamminkeln eine der flächengrößten Gemeinde in Nordrhein-Westfalen. Die Gesamt-Einwohnerzahl betrug am 31.12.2023 28348 Einwohner. Der Rhein befindet sich im Stadtteil Hamminkeln. Jeder Ortsteil für sich ist etwas Selbständiges und...

  • Herne
  • 09.03.24
  • 1
Ratgeber
13 Bilder

Gradierwerk,Kurort,Salz,Luft,Solequelle,Gesundheit
Bad Rothenfelde

Im Kurort Bad Rothenfelde wurde einst Salz gefördert, heute atmen die Kurgäste in Freiluft- Inhalatorien salzhaltige Luft ein. Im Jahre 1724 wurde eine Solequelle entdeckt. Daraufhin wurde über 100 Jahre Salz gefördert. Später kam dann der Kurbetrieb mit Solebädern und Inhalation dazu. Das alte Gradierwerk wurde 1777 und das neue 1824 in Betrieb genommen Heute ist Bad Rothenfelde ein Kurort mit Kurhaus, Kurprogramm,Kureinrichtungen,Kurpark und Kurkliniken. Im Kurmittelhaus gibt es Massagen,...

  • Herne
  • 08.03.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Wunde,Hausarzt,Krankenhausarzt,Meinung,Klinik
Chronische Wunde

Eduard traf vor einiger Zeit Karlchen in Herne-Mitte. Sie gingen gemeinsam in ein Cafe. Es wurde über alte Zeiten und Bekannte geplaudert. Dann wurde Karlchen sehr ernst und beklagte sich über ein Krankenhaus in Herne. Karlchen hatte eine offene chronische Wunde, schon über ein Jahr, die nicht heilen wollte. Sie wurde sachgerecht durch einen Wundmanager versorgt. Nach einem Abstrich veranlaßte der Hausarzt eine Krankenhauseinweisung mit der Begründung: "Diese Keime sind nur mit einem flüssigen...

  • Herne
  • 07.03.24
  • 1
  • 1
Politik

Wundheilung,GVK-Leistungskatalog,,Kaltplasma,
Kaltplasma-Therapie

Wann wird die Wundbehandlung mit der Kaltplasmatherapie eine Kassenleistung. Chronische Wunden bedeuten für Patientinnen und Patienten oft einen langen Leidensweg. Trotz Säuberung der Wunden, speziellen Verbänden und regelmäßigem Verbandswechsel (gemäß den aktuellen Leitlinien) dauert es viele Wochen und Monate, bis die Haut verheilt ist. Obwohl es seit Jahren schon viele Studien gibt, die einwandfrei beweisen, dass die Kaltplasmatherapie bei chronischen Wunden die Heilung beschleunigt, wird...

  • Herne
  • 05.03.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.