stadttheater

Beiträge zum Thema stadttheater

Kultur
"Vögel", das Schauspiel von Wajdi Mouawad wird am Freitag, 10. Februar, um 20 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es gastiert das Ensemble des Westfälischen Landestheaters. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Volker Beushausen

Schauspiel am Freitag, 10. Februar
"Vögel" im Ratinger Stadttheater

"Vögel", das Schauspiel von Wajdi Mouawad wird am Freitag, 10. Februar, um 20 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es gastiert das Ensemble des Westfälischen Landestheaters. In einer New Yorker Universitätsbibliothek lernen Eitan und Wahida einander kennen und lieben. Er ist deutscher Jude aus Berlin und studiert Genetik. Sie ist Amerikanerin arabischer Herkunft und schreibt ihre Doktorarbeit. Historischem Erbe entfliehen Allerdings verweigert Eitans Vater der Beziehung...

  • Ratingen
  • 01.02.23
Kultur
Aufgeführt wird am Mittwoch, den 25. Januar, im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) um 20 Uhr das Schauspiel „Aus großer Zeit“ nach dem Roman von Walter Kempowski. Es gastiert das Ensemble des Altonaer Theaters Hamburg. Auf dem Foto: Johan Richter als Walter Kempowski. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: G2 Baraniak

Schauspiel am 25. Januar im Stadttheater
"Aus großer Zeit" in Ratingen

Aufgeführt wird am Mittwoch, 25. Januar, im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) um 20 Uhr das Schauspiel „Aus großer Zeit“ nach dem Roman von Walter Kempowski. Es gastiert das Ensemble des Altonaer Theaters Hamburg. Der wohlhabende Rostocker Reeder Robert William Kempowski hat ein stattliches Haus, zwei Dampfer und zwei Kinder. 1913 lernt Sohn Karl an der Ostsee Grethe de Bonsac kennen, deren Familie von anderer Art ist als die des jungen Mannes: ordentlich und fromm. Zwischen Grethe und Karl...

  • Ratingen
  • 12.01.23
Kultur
"Wunschkinder" heißt das Schauspiel, das am Freitag, 13. Januar, um 20 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt wird. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Tom Phillippi

Schauspiel am Freitag, 13. Januar, im Stadttheater
"Wunschkinder" in Ratingen

"Wunschkinder" heißt das Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, das am Freitag, 13. Januar, um 20 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt wird. Bettine und Gerd haben ein Problem: Ihr Sohn Marc, der vor ein paar Monaten mit Ach und Krach sein Abi geschafft hat, hängt seitdem zuhause rum und tut nichts als schlafen, Fernsehen, kiffen, den Kühlschrank leerfressen und Party – und das natürlich inklusive Wäschewasch-Service in elterlicher ‚Vollpension’. Keine Initiative, kein...

  • Ratingen
  • 02.01.23
Kultur
"Biedermann und die Brandstifter", ein Schauspiel von Max Frisch wird am Freitag, 18. November, 20 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es gastiert das Ensemble des Theater Poetenpacks aus Potsdam. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Hosser

Schauspiel von Max Frisch im Stadttheater
"Biedermann und die Brandstifter" in Ratingen

"Biedermann und die Brandstifter", ein Schauspiel von Max Frisch wird am Freitag, 18. November, 20 Uhr im Ratinger Stadttheater (Europaring 9) aufgeführt. Es gastiert das Ensemble des Theater Poetenpacks aus Potsdam. Brandstiftungen häufen sich im Ort. Der Haarwasserfabrikant Gottlieb Biedermann liest davon in der Zeitung und echauffiert sich über die Täter. Die Vorgehensweise der Brandstifter ähnelt sich stets: Getarnt als harmlose Hausierer schleichen sie sich in die Dachböden der Häuser, um...

  • Ratingen
  • 08.11.22
Kultur
Das komplette Programm für die kommenden Spielzeit am Schauspiel Duisburg ist  in trockenen Tüchern. Es gibt viel Prominenz auf der Bühne, Klassiker und Höhepunkte. Das Foto zeigt eine Szene aus „50 Years“ der Schweizer Kompanie Mummenschanz. 
Foto: Noe Flum
2 Bilder

Schauspiel Duisburg mit 52 Produktionen
Viel Prominenz auf der Bühne

Das Programm für die neue Spielzeit am Schauspiel Duisburg steht. Die Duisburger und die Theaterfreunde aus der Region können sich auf facettenreiches Bühnenerlebnis freuen. 52 Produktionen stehen an, und ein besonderer Geburtstag wird auch gefeiert. Duisburger neuer Kulturdezernent Matthias Börger, Verwaltungsdirektorin Karoline Hoell und Schauspiel-Intendant Michael Steindl halten nicht ohne Stolz ein fast 90 Seiten starkes Spielzeit-Magazin in den Händen. Nach zwei aufgrund der...

  • Duisburg
  • 17.06.22
Kultur
Das Schauspiel „Miss Daisy und ihr Chauffeur“ von Alfred Uhry wird am Dienstag, 26. April, um 20 Uhr im Stadttheater Ratingen (Europaring 9) aufgeführt. Ron Williams spielt eine der beiden Hauptrollen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Eva-Maria Feilkas

Schauspiel im Stadttheater am 26. April
"Miss Daisy und ihr Chauffeur" in Ratingen

Das Schauspiel „Miss Daisy und ihr Chauffeur“ von Alfred Uhry wird am Dienstag, 26. April, um 20 Uhr im Stadttheater Ratingen (Europaring 9) aufgeführt. Die beiden Hauptrollen spielen Doris Kunstmann und Ron Williams. Atlanta, Georgia, 1948: Miss Daisy ist eine 72-jährige pensionierte Schullehrerin. Nachdem sie eines Tages mit ihrem Auto einen Unfall verursacht hat, kauft Sohn Boolie ihr einen neuen Wagen und engagiert vorsichtshalber den Farbigen Hoke Coleburn als Chauffeur. Hoke, mit seinen...

  • Ratingen
  • 11.04.22
Kultur
Foto: Theater Hagen

Avenue Q zu Gast im Sparkassen-Karree

Am Dienstag, 20. Oktober, um 18 Uhr, ist das Kultmusical „Avenue Q“ zu einem Gastauftritt im Sparkassen-Karree. Der Name einer fiktiven Straße in New York ist zugleich Titel des diesjährigen Musicals am Theater Hagen. Dort trifft Princeton, College Absolvent mit Träumen und schmalem Geldbeutel, auf die Kindergärtnerin Kate Monster, die Sängerin Agnetha von ABBA begegnet Trekkie Monster, der am liebsten Pornos im Internet anschaut. Sie alle sind auf der Suche: Nach einem Job, der großen Liebe...

  • Hagen
  • 16.10.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.