Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

Wirtschaft
Stadtwerke Wesel Geschäftsführer, Dipl.-Ing. Rainer Hegmann (links) mit Frank Neiling (Deutsche Telekom Privatkunden-Vertrieb GmbH) am Neubaugebiet "Am Schwan" in Wesel-Lackhausen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtwerke Wesel.

Neue Baugebiete werden mit schnellem Internet versorgt, das erste in Wesel ist Am Schwan / Kooperationspartner ist Telekom
Stadtwerke Wesel investieren in Glasfasernetz

Die Stadtwerke Wesel GmbH verfügen über gute Infrastruktur mit ihren Versorgungsleitungen im Stadtgebiet. Das betrifft nicht nur Gas und Wasser. Dort, wo neue Baugebiete ohnehin angeschlossen werden, liegt es nahe, direkt Leerrohre für das Glasfasernetz vorzusehen. Am Schwan im Ortsteil Lackhausen zum Beispiel schließt der heimische Versorger 74 neue Häuser ans schnelle Glasfasernetz an. Begonnen wird auch, größere einzelne Objekte zu versorgen. In Blumenkamp entsteht an der Hamminkelner...

  • Wesel
  • 09.06.20
Politik
Das Kohlekraftwerk in Lünen liefert schon  im Probebetrieb Strom ins Netz. | Foto: Trianel

Kohlekraftwerk angefeuert - Stadtwerke Bochum sind in Lünen am Trianel-Projekt beteiligt

Nach vierjähriger Bauzeit hat das Trianel Kohlekraftwerk Lünen während der „heißen Inbetriebsetzung“ pünktlich zu Weihnachten den ersten Strom ins Netz eingespeist. Dazu wurde erstmals der Kessel des Kraftwerks mit Kohle befeuert und der Generator mit dem Stromnetz synchronisiert. „Das erste Kohlefeuer und die Stromeinspeisung sind die Generalprobe des Kraftwerks. Bis zur Inbetriebnahme werden wir das Kraftwerk ausgiebig testen und die letzten Arbeiten abschließen“, beschreibt Mike Jakob,...

  • Bochum
  • 28.12.12
  • 1
Politik
Gemeinsam mit ihren beiden obersten Energiebeauftragten, Udo Jürkenbeck und Hans-Ullrich Schneider, stellten Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann und sein Hildener Amtskollege Horst Thiele (3. und 4. von links) an diesem Donnerstag ihr erstes gemeinsames Windkraft-Investment mit den Düsseldorfer Stadtwerken vor. Ganz rechts: Ralf Zischke, Geschäftsführer der Grünwerke und Rainer Pennekamp vom Vorstand der Stadtwerke in der Landeshauptstadt. Foto: Michael de Clerque

Gemeinsame Investition in Windenergie

Im Monheimer Rhein-Park und am Fuße des von Solarmodulen umsäumten Monbergs hatten sich an diesem Donnerstag drei starke Partner eingefunden, um gemeinsam eine strategische Allianz für den Einstieg in den Energieumstieg nun auch mit Hilfe von Windkraft bekannt zu geben. Kurz: Sie wollten ein wenig Wind um eine richtig gute Sache machen. Die Grünwerke, gerne auch die „grüne“ Tochter der Stadtwerke Düsseldorf genannt, die wiederum bereits seit einigen Jahren jeweils 49,9 Prozent der Anteile an...

  • Monheim am Rhein
  • 28.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.