Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

Wirtschaft
Für das freie WLAN wurden insgesamt 15 Access-Points an den Straßenlaternen angebracht.
2 Bilder

Kostenloser Internet-Zugang steht in Heiligenhauser City zur Verfügung
„WLAN von Kirche zu Kirche“

Die Stadt Heiligenhaus nimmt das Thema "Digitalisierung" in die Hand. In Kooperation mit dem Förderverein "Freifunk im Neanderland" hat die Stadt nun das Projekt „WLAN von Kirche zu Kirche“ umgesetzt. Wer in den vergangenen Tagen in der Innenstadt zwischen der Kirche St. Suitbertus und der Alten Kirche entlang der Hauptstraße unterwegs war, hatte bereits Zugang zu dem freien und offenen WLAN, das ohne Einschränkungen, Anmeldung oder Ähnliches genutzt werden kann. Auch rund um das Rathaus steht...

  • Heiligenhaus
  • 30.06.20
Politik
In der Unnaer Fußgängerzone gibt es seit 2014 kostenloses und drahtloses Internet. Für das wollen Wirtschaftsförderer Martin Bick und Stadtwerke-Geschäftsführer Jürgen Schäpermeier in diesem Jahr eine deutliche Verbesserung.

Verbesserung soll im Laufe dieses Jahres kommen
Unna: Schnelleres WLAN in der Innenstadt

Unna wird das kostenlose und drahtlose Internet in der Fußgängerzone deutlich verbessern. Sieben Zugangspunkte in der Fußgängerzone – Massener Straße und Bahnhofstraße – ermöglichen Besuchern der Innenstadt seit Juni 2014 einen Download mit Geschwindigkeiten von bis zu 16 Mbits. In diesem Jahr wollen Stadt und Stadtwerke die Geschwindigkeit auf bis zu 100 Mbit Download erhöhen. Möglich macht das der Glasfaserausbau in der Fußgängerzone. „Wir erwarten im Laufe dieses Jahres eine Verbesserung“,...

  • Kamen
  • 15.01.19
Überregionales
Bürgermeister Fred Toplak, Stadtwerke-Geschäftsführer Thorsten Rattmann und Stadtwerke IT-Spezialist Karl-Heinz Beischer freuen sich über das freie Surferlebnis in der Innenstadt.

City wird zum Surferparadies: freies WLAN ab sofort verfügbar

Laterne, Laterne, Wlan, Mond und Sterne: An zehn Stellen im Innenstadtbereich, vornehmlich Laternen, sind ab sofort WLAN-Hotspots aktiv - und das kostenlos. „Mit unserem neuen kostenlosen ‚hertenwlan‘ möchten wir die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt weiter ausbauen und das Zentrum noch attraktiver für Bürger und Besucher machen“, so Thorsten Rattmann, Geschäftsführer der Stadtwerke. Das neue WLAN-Netz mit insgesamt zehn Access-Points ermöglicht auf den folgenden Haupt-Laufflächen eine...

  • Herten
  • 30.03.17
  • 1
Überregionales
Kostenfrei Surfen können neben Bürgermeister Frank Schneider, seinem Stellvertreter Dieter Braschoss und Stadtwerkechef Kersten Kerl am Reusrater Platz in Zukunft auch alle Bürger und Gäste Langenfelds.^Foto: Michael de Clerque

WLAN-Hotspot am Reusrather Platz

Langenfeld. Neben dem Glasfaserausbau sind die Stadtwerke Langenfeld Innovator weiterer moderner Kommunikationsservices, zum Beispiel in Bezug auf WLAN-Hotspots und Wi-Fi-Netzwerke. Seit Mai 2014 wurde in Kooperation mit der Werbegemeinschaft Kommit der Ausbau eines drahtlosen lokalen Netzwerks (WLAN) an der Markthalle, am Marktkarree sowie am Stadtwerke Kundenzentrum, Solingerstraße 41, in Langenfeld initiiert. Kostenfrei nutzbar Konsequenterweise verfügen nicht nur die Bürger Langenfelds,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.12.16
Überregionales

Hohe Flexibilität im mobilen Alltag durch freies WLAN

Stadtwerke Velbert weiten ihr freies WLAN auf Rathausvorplatz und Zentralen Omnibusbahnhof aus Das kostenlose WLAN-Angebot der Stadtwerke Velbert wird zusätzlich zur Friedrichstraße auf den gesamten Bereich des Zentralen Omnibusbahnhofs und des Rathausvorplatzes ausgeweitet. Damit erhalten die Velberter Bürger in vielen Bereichen der Innenstadt mobilen Internetzugang ohne Registrierung. Der Service wird außerdem um lokale News und wechselnde Gewinnspiele ergänzt. Mobiles Internet ist fester...

  • Velbert
  • 05.08.16
  • 1
Politik
Bereits im vergangenen Jahr sollte eigentlich freies WLAN in Velbert zur Verfügung stehen.

Nun doch freies WLAN für Velbert

Nach langem Hin und Her gibt es nun doch freies WLAN in der Velberter Innenstadt: Die Stadtwerke Velbert bieten ab 18. Juni kostenlosen Zugang ins Internet im Bereich Friedrichstraße und rund um den Zentralen Omnibusbahnhof. "Nachdem klar war, dass das Telemediengesetz so geändert wird, dass Betreiber in der Regel nicht für illegale Aktivitäten der Nutzer ihres Netzes haften, haben wir uns sofort an die Planung gemacht“, berichtet Stefan Freitag, Geschäftsführer der Stadtwerke Velbert. Das WLAN...

  • Velbert
  • 10.06.16
  • 1
Kultur
Foto: Foto: Stadtwerke

Freies WLAN: Erfolgsgeschichte in Iserlohn

Iserlohn. Das freie WLAN der Stadtwerke Iserlohn und dem örtlichen Verein „Chaos Consulting“ entpuppt sich schon innerhalb kürzester Zeit als eine echte Erfolgsgeschichte. „Mittlerweile nutzen rund 5.000 Menschen täglich unseren Freifunk in Iserlohn“, erklärt Julian Bogdanski, der mit Jonas Pöhler in Zusammenarbeit mit dem Verein Freifunk Rheinland das Netz einrichtete. Zu den nutzerreichsten Standorten zählen die freien Zugänge am alten und neuen Rathausplatz, im „Café Fuchs und Hase“, sowie...

  • Iserlohn
  • 03.12.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.