Stahl

Beiträge zum Thema Stahl

Kultur
4 Bilder

Mit dem Oldie Bus auf Salzkuchen-Tour Kohle, Stahl und Bierkultur

Wie durch Kohle und Stahl aus einem Örtchen mit rd. 4000 Einwohnern eine Großstadt wurde, durch Kohle, Stahl und Bier http://www.kulturbus-dortmund.de/ Im Panoramabus mit Tischen gemütlich die Heimat erkunden. Anfang des 19. Jahrhunderts war Dortmund ein unbedeutendes Städtchen mit rd. 4.000 Einwohnern. 1965 zählte man 657.804 Bürger. Dortmund wurde groß durch Kohle, Stahl und Bier. Die Salzkuchen-Tour nimmt sie mit zu den historischen Orten dieser Erfolgsgeschichte.

  • Kamen
  • 11.07.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Gruppe am Infocenter Tor 2. | Foto: Privat

Heimatverein Dorf-Hervest besichtigte das Hüttenwerk Krupp Mannesmann GmbH in Duisburg

Mit dem Bus machte sich der Heimatverein auf den Weg zum Hüttenwerk Krupp Mannesmann in Duisburg. In zwei Gruppen nahm man an einer Führung durch das Stahlwerk teil und konnte alles bei laufendem Betrieb beobachten: Kochender Stahl, Stahlveredelung und Stahlabstiche. Alle waren hellauf begeistert. Weitere Informationen über den Heimatverein Dorf-Hervest erhalten Sie hier.

  • Dorsten
  • 10.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.