Stallpflicht

Beiträge zum Thema Stallpflicht

LK-Gemeinschaft
Sie dürfen wieder nach draußen. | Foto: Janne Klöpper  / pixelio.de

Keine Stallpflicht mehr
Geflügelpest: Ministerium hebt Einschränkung auf

Seit Mitte April gibt es in Nordrhein-Westfalen keine neuen Ausbrüche der Geflügelpest unter Hausgeflügel. Das NRW-Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz hat deshalb jetzt die Stallpflicht für Geflügel aufgehoben. Kreis Unna. Auch der Kreis Unna kann deshalb die Allgemeinverfügung zur Aufstallung des Geflügels vom 26. März wieder aufheben. Das heißt: Jetzt können die Halter ihre Tiere wieder nach draußen lassen. Das Friedrich-Loeffler-Institut für Tiergesundheit...

  • Kamen
  • 18.05.21
Ratgeber
Mit der Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung vom 8. Mai 2021 hat das Veterinäramt des Hochsauerlandkreises das Beobachtungsgebiet in Arnsberg und Sundern aufgehoben. | Foto: H. Schmälzger

Weiterhin gilt die Stallpflicht für Geflügel
Vogelgrippe: Beobachtungsgebiet in Arnsberg und Sundern aufgehoben

Mit der Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung vom 8. Mai 2021 hat das Veterinäramt des Hochsauerlandkreises das Beobachtungsgebiet in Arnsberg und Sundern aufgehoben. Die Allgemeinverfügung ist am gestrigen Sonntag, 9. Mai, in Kraft getreten. Das Veterinäramt weist daraufhin, dass die Aufhebung des Beobachtungsgebietes keinerlei Auswirkungen auf die Anordnung der Aufstallung von Geflügel hat. Weiterhin gilt die Stallpflicht für Geflügel sowie das Verbot der Durchführung von Geflügelmärkten,...

  • Arnsberg
  • 10.05.21
Natur + Garten
Wegen der Geflügelpest müssen Hühner und Co. im Ennepe-Ruhr-Kreis in den Stall. | Foto: Pixabay

Ausbreitung der Geflügelpest
Ennepe-Ruhr-Kreis ordnet Stallpflicht an

Die Ausbreitung der Geflügelpest HPAI in immer mehr Landkreisen in Nordrhein-Westfalen hat Folgen für Geflügelhalter im Ennepe-Ruhr-Kreis: Um das Einschleppungsrisiko des Virus in Hausgeflügelbestände und gewerbliche Haltungen zu minimieren, hat das Veterinäramt eine Stallpflicht verfügt. "Zwar ist im Kreis noch kein Fall von HPAI nachgewiesen worden", sagt Amtstierärztin Dr. Bettina Buck. "Aber seit vergangenem Herbst breitet sich das Virus massiv in der Wildvogelpopulation in Deutschland...

  • Schwelm
  • 31.03.21
Ratgeber
Ab sofort gilt auch im gesamten Kreis Recklinghausen für jegliches Geflügel eine Stallpflicht. Diese ist auch von privaten Haltern einzuhalten. | Foto: Pixabay

Vorschrift gilt auch für private Halter
Auch in Gladbeck gilt Stallpflicht für Geflügel

Nach mehreren Fällen der Aviären Influenza (HPAIV, Geflügelpest) in Nordrhein-Westfalen gilt ab sofort auch im Kreis Recklinghausen Aufstallpflicht für Geflügel. Grund dafür ist eine neue Risikoeinschätzung des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI). In der Lagebewertung heißt es: "In Deutschland sind seit dem 30.10.2020 etwa 1.000 HPAIV H5-Fälle bei Wildvögeln und 133 Ausbrüche bei Geflügel, davon sechs bei gehaltenen Vögeln in Tierparks oder ähnlichen Einrichtungen, festgestellt worden. Außerdem...

  • Gladbeck
  • 27.03.21
Ratgeber
Die Stallpflicht für Hausgeflügel gilt ab sofort auch im Kreis Recklinghausen | Foto: Pixabay

Stallpflicht für Geflügel ab sofort im gesamten Kreisgebiet

Kreis Recklinghausen. Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in einer Putenhaltung im Kreis Soest hat das NRW-Verbraucherschutzministerium „aufgrund der anhaltenden Dynamik der Seuchenentwicklung in der Wildpopulation“ die Aufstallpflicht flächendeckend für ganz Nordrhein-Westfalen ausgeweitet. Landesweit wurden die Kreise und kreisfreien Städte aufgefordert, eine generelle Aufstallpflicht anzuordnen. Dem ist das Veterinäramt des Kreises Recklinghausen nachgekommen. Die Stallpflicht für...

  • Dorsten
  • 21.12.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.