statue

Beiträge zum Thema statue

Kultur
Bürgermeister Frank Tatzel, Beigeordneter Dieter Paus und Edeltraud Hackstein vom Heimatverein überzeugten sich mit Lehrer Lutz Küster und einer Abordnung des Leistungskurses Geschichte des Amplonius-Gymnasiums durch Franziska Rother, Felix Steinkuhl sowie Tim und Jan Windhuis davon, dass der Text auf der Bronzetafel der Amplonius-Statue nun fehlerfrei ist. | Foto: Stadt Rheinberg

Die Tafel an der Amplonius-Statue wurde ausgetauscht
Ein würdiges Denkmal

Was lange währt, wird endlich gut. In dieser Woche wurde die überarbeitete Tafel an der Amplonius-Statue vor der St.-Peter-Kirche in Rheinberg ausgetauscht. Im Frühjahr letzten Jahres war die Bronzestatue zu Ehren des im 14. Jahrhundert in Rheinberg geborenen Universalgelehrten, Arzt und bedeutenden Büchersammlers Amplonius Rating de Berka an der Stelle aufgestellt worden, wo die frühere Lateinschule bis 1889 ihren Platz hatte. Initiiert und teilfinanziert vom, inzwischen leider verstorbenen,...

  • Rheinberg
  • 03.07.20
Überregionales
Der Stadtpatron Ludgerus vor dem früheren Hotel „Zur Krone“. 
Foto: Henschke
4 Bilder

Dem Stadtpatron ein Denkmal gesetzt

Der Ludgerusbrunnen ist nun schon seit 40 Jahren das Zentrum Werdens Kinder, wie die Zeit vergeht... Der Ludgerusbrunnen wurde 40 Jahre alt. Werden erinnert sich an die spannende Zeit von der ersten Idee bis zur festlichen Einweihung. Am 2. September 1978 weihte der Essener Bischof Franz Hengsbach den Brunnen ein, passend zum Ludgerusfest vor vierzig Jahren. Ihm zur Seite standen ein Heidhauser und zwei Werdener: Oberbürgermeister Horst Katzor, Bundestagsabgeordneter Paul Hoffacker und...

  • Essen-Werden
  • 08.09.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.