Steine

Beiträge zum Thema Steine

Kultur
Im März 2015 eröffneten Anette und Lukas Lenzing ganz am Ende des Gewerbegebietes Kettwig-Süd ihre Freischlag Bildhauerwerkstatt. 
Foto: Henschke

Fröhliche Tage der offenen Tür bei der Freischlag Bildhauerwerkstatt
Bilder einer Ausstellung

Die Ausstellung der im letzten Jahr in Kursen der Bildhauerwerkstatt „Freischlag“ entstandenen Werke konnte auch diesmal stattfinden. Der von Anette Lenzing informativ geführte Spaziergang durch die „Bilder einer Ausstellung“ machte nach so langer kulturloser Zeit einfach nur Spaß. Im März 2015 eröffneten Anette und Lukas Lenzing ganz am Ende des Gewerbegebietes Kettwig-Süd ihre Räumlichkeiten. Bei gutem Wetter reizt die geräumige Freifläche zum Arbeiten in freier Natur. Es gibt...

  • Essen-Kettwig
  • 30.03.21
  • 1
  • 1
Kultur
WasserForm I
9 Bilder

DIGITALE BILDER / LASER-BELICHTUNGEN
Bilder. Fragen oder Antworten ...

Ruhig, weich, umeinander fließend die Formen des bewegten Wassers / Pastellig die Farben der Lichter – die Tiefen in Blau und Schwarz / Voller Kontrast mit harten Konturen dagegen die steinernen Gefüge / Weiß auf Schwarz oder farbige Bänder – wie gestochen ein starkes Blau / Eine Sprache mit neuen Silben, uns berührend, ganz still / Leuchtend, stark, kraftvoll und sinnlich ihre Zeichen. Fragen oder Antworten / © Bilder und Text: G. Lambert / März 2021

  • Goch
  • 11.03.21
  • 8
  • 6
Kultur
Rosmari Trilling und Georg von Glasow zeigen „Pietra, forma e luce“ in den Räumen des Vereins kunstwerden.
Foto: Bangert

Rosmari Trilling und Georg von Glasow in kunstwerden mit der Ausstellung „Pietra, forma e luce“
Marmorbilder stehn und sehn mich an

Schon Goethe fragte: „Kennst du das Haus? Auf Säulen ruht sein Dach. Es glänzt der Saal, es schimmert das Gemach, und Marmorbilder stehn und sehn mich an…“ Unzählige Generationen deutscher Künstler zog es wie magisch ins Land, wo ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht. Auch Rosmari Trilling und Georg von Glasow ließen sich von Italien inspirieren, sogen dessen unglaubliches Licht in sich auf. Bei kunstwerden ist nun auch ein Stück vom Süden zu finden. Dafür wagt man sich mal wieder an eine...

  • Essen-Werden
  • 19.02.20
Kultur

Blitzblank blau geschrubbt

Essen im Kulturhauptstadtjahr 2010, gebeutelt von der weltweiten Wirtschaftskrise: - Das Programm der Kulturhauptstadt erfährt drastische Einschnitte - die „Zweite Stadt“ unter dem Weltkulturerbe Zollverein wird zu Grabe getragen. - Das Colosseum Theater verkündet das Ende als Musical-Standort. - Schwimmbäder wie das Familienbad Oase werden geschlossen. - Die Folkwang Musikschule soll 500.000 Euro einsparen. - Tausende Theaterfreunde demonstrieren vor den Theatern der Stadt, um massive...

  • Essen-Werden
  • 18.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.