Stimmung

Beiträge zum Thema Stimmung

Vereine + Ehrenamt
Das aktuelle Prinzenpaar mit Prinz Christian I und Ihre Lieblichkeit Christine´ I fiebern dem Höhepunkt der Session, zusammen mit den Paginnen Lea und Mandy und Prinzenadjutanten Rene´, entgegen. | Foto: Gruen-Weiss Walsum

Partymarathon in der Stadthalle
Die Karnevalisten von Gruen-Weiss sind bereit für Spaß und Frohsinn in der kurzen Session

Kaum haben sich die Heiligen Drei Könige frierend zurückgezogen, weil es endlich Winter geworden ist, stehen die Karnevalisten trotz der Kälte fiebernd in den Startlöchern. In dieser Session müssen die Narren eine extrem gute Kondition vorweisen, denn Mitte Februar ist schon wieder alles vorbei. Folglich reiht sich Termin an Termin und längere Erholungsphasen sind für die eingefleischten Jecken absolut nicht drin. Auch Prinz Christian I. und Prinzessin Christinè I., das frisch gekürte...

  • Duisburg
  • 14.01.24
  • 1
Sport
Orhan Ademi setzte nach seinem 1:0 in der 25. Minute zum Jubellauf an. Nach vielen Möglichkeiten netzte der Stürmer ein und sorgte für den ersten Glücksmoment des Tages. | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services
2 Bilder

Die Zebras startet mit einem überzeugenden Heimsieg in die neue Drittliga-Spielzeit
Erfolgreicher Auftakt

Die Stimmung in der Schauinsland-Reisen-Arena war nach dem Schlusspfiff hervorragend. Der MSV Duisburg gewann souverän gegen den Aufsteiger TSV Havelse mit 3:0 vor 7.661 Zuschauern. Nach langer Abstinenz konnten die Fans wieder zusammen mit ihrer Mannschaft jubeln. Im Vorfeld wurde viel über den ersten Auftritt der Meidericher diskutiert. Durch die Corona-Fälle im Team wurde die Vorbereitung durcheinander gebracht. Trainer Pavel Dotchev hatte nur drei Tage Zeit, die Mannschaft auf den ersten...

  • Duisburg
  • 09.08.21
Wirtschaft
Der Umsatz und auch die Anzahl der Kunden in den letzten Wochen hat sich nicht nennenswert verändert, sagt Philip Krämer (l.). | Foto: Helbig
4 Bilder

Macht die Maskenpflicht die Stimmung auf dem Markt kaputt?

Die Marktatmosphäre hat sich verändert. Das Verweilen fällt weg, Gespräche müssen lauter geführt werden als vorher, die Bratwurst darf nicht mehr am Stand verzehrt werden. Dennoch: Kunden sind in der Regel verständnisvoll. Von Karl Helbig Es ist Freitag- oder Dienstagmorgen, irgendwann zwischen 8 und 13 Uhr. Der Unnaer Marktplatz ist, wie jede Woche, mit dem bunten Aufgebot an Ständen geschmückt, die seit Jahrzehnten die Innenstadt mit den Gerüchen von Fischbrötchen, Bratwurst, Käse und...

  • Unna
  • 20.06.20
  • 2
Sport

Zehn Wochen Vorbereitungslaufen - Köln kann kommen

Zehn Wochen habe ich nun für den Köln-Marathon am Sonntag, 14. September, trainiert. Genau seit Montag, 7. Juli. Hat Spaß gemacht, auch wenn das viermalige Training pro Woche die Freizeit doch schon einengt. Die letzte Einheit habe ich heute Morgen um 6 Uhr über neun Kilometer bei toller Luft absolviert. Bin insgesamt knapp 560 Kilometer gelaufen, um mich für eine Marathon-Zeit rund um die vier Stunden vorzubereiten. Mal schauen, ob es klappt. Alle, die Köln schon einmal gelaufen sind,...

  • Iserlohn
  • 10.09.14
Kultur
Foto: privat

Bizarre Tropfsteinwelt auch an Weihnachten besuchbar

Die weihnachtlichen Führungen in der Iserlohner Dechenhöhle sind mittlerweile für tausende Besucher eine liebgewordene Tradition geworden. An fünf Stationen begrüßen Musikgruppen die Gäste und spielen traditionelle weihnachtliche Lieder.Links und rechts des Weges beleuchten hunderte Kerzen und Laternen die bizarre Tropfsteinwelt. Diese faszinierende Atmosphäre in der Dechenhöhle in Letmathe können die Besucher auch über Weihnachten erleben. Geöffnet ist morgen von 11 bis 17 Uhr, am Dienstag,...

  • Hemer
  • 22.12.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.