Stolpersteine

Beiträge zum Thema Stolpersteine

Kultur
Der Künstler Gunter Demnig hat bereist 90 Stolperstein in Witten verlegt.

Gegen das Vergessen
Gunter Demnig verlegt am 12. November weitere 18 Stolpersteine

„Wir hatten schon viele Anfragen nach der nächsten Verlegung von Stolpersteinen“, sagt die Leiterin des Wittener Stadtarchivs, Dr. Martina Kliner-Fruck. Der „Arbeitskreis Stolpersteine in Witten“ und das Stadtarchiv Witten geben daher schon jetzt bekannt, dass am 12. November bei der siebten Verlegung in Witten an sechs Orten 18 weitere Stolpersteine verlegt werden sollen - in Witten-Mitte und in Herbede. Der Künstler Gunter Demnig hat seit 2014 bereits 90 Stolpersteine in Witten verlegt. Die...

  • Witten
  • 15.09.19
  • 1
Kultur
Stolpersteine Gelsenkirchen - Gemeinsam gegen das Vergessen

Stolpersteine: Putzaktion am 28. Oktober 2011

Die Projektgruppe Stolpersteine lädt zur Putzaktion ein: Die 41 bisher in Gelsenkirchen verlegten Stolpersteine sollen am 28. Oktober 2011 geputzt werden. Dieser Termin ist nicht willkürlich gewählt worden, mit der Putzaktion soll auch an die so genannte "Polenaktion", die Massenvertreibung von Juden aus dem "Reichsgebiet" am 28. Oktober 1938, erinnert werden. Mehr als 80 Juden mit polnischer Staatsangehörigkeit allein aus Gelsenkirchen wurden am 28. Oktober vor 73 Jahren gewaltsam aus ihrem...

  • Gelsenkirchen
  • 21.09.11
  • 1
Kultur

Stolpersteine verlegt

Das Dritte Reich ist seit 66 Jahren Geschichte. Dennoch sollten die Taten, die Nationalsozialisten an ihren Mitbürgern begangen haben, nicht in Vergessenheit geraten. Unter anderem tragen dazu Stolpersteine bei, die kürzlich wieder in den Straßen der Stadt verlegt worden sind. Zwei der Stolpersteine erinnern an das Ehepaar Emmi und Franz Rüger. Sie waren Verfolgte des Terror-Regimes der Nazis, denn Emmi, geborene Hirsch, war Jüdin. Über das Schicksal der Eheleute ist so viel bekannt: Emmi Rüger...

  • Oberhausen
  • 13.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.