Straßenkunst

Beiträge zum Thema Straßenkunst

Kultur
"Live close, Feel free" an der Wand zur Tiefgarage. | Foto: © Margot Klütsch
17 Bilder

Düsseldorf entdecken
Noch mehr Graffiti - in Oberkassel

Die linksrheinischen Graffiti an der Hansaallee in Düsseldorf habe ich schon vorgestellt (mehr dazu HIER ), aber auch im angesagten Oberkassel kann man Streetart entdecken. Schräg, bunt, wild und witzigSchon seit Jahren existieren rund um den Alten Bahnhof Oberkassel mehrere Wandbilder, offensichtlich von unterschiedlichen Künstlern: Herrlich schräg, bunt, wild und witzig, auch wenn eine ganze Wand geometrisch schwarz-weiß gestaltet ist. Die Graffiti feiern Party, das bunte Leben, wie es sich...

  • Düsseldorf
  • 25.04.22
  • 14
  • 4
Kultur
Ich habe mich verirrt wie ein verlorenes Schaf; such und finde mich, denn ich habe deine Gebote nicht vergessen. (Psalm 119:176)
-
Wie oft verirren wir uns in den Wirren des Lebens? 
Verlieren uns in den täglichen Anforderungen? Suchen stumm Hilfe, um einen Hauch unseres Seins wieder zu finden und fest zu halten?
Gerade in dieser unwirklichen Zeit ... | Foto: Samara Blue Photo Art
17 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Kiefern 17 – Ben Mathis/MaJo Brothers 3/3 – Puzzlehaus

Ein Haus als Puzzle Spiel - Die Kiefernstraße wird zum Gesamtkunstwerk ...Die Fassade des Puzzle Hauses in der Kiefernstraße 17 ist 2007 in Zusammenarbeit von Ben Mathis mit den MaJo Brothers ebenfalls im Rahmen der (5mal5)* Aktion des Farbfiebervereins e.V. Düsseldorf entstanden. Mit dieser Aktion, in der die letzten 5 Häuser ebenfalls von verschiedenen bekannten Streetart Künstlern gestaltet wurden, war nun ein ganzer Straßenzug, 14 Häuser, zu einem Gesamtkunstwerk avanciert. Ein Grund für...

  • Bochum
  • 04.07.21
Kultur
Welcome ...
Fredda Wouters, Kevelaer: „Ich glaube, nur wenn die Menschen diese Verbindung wiederfinden, dann ist Veränderung möglich und es gibt auch wieder Hoffnung!“ 
Einige wenige Sonnenstrahlen fallen noch durch die Fenster auf der linken Seite in das still gelegte Parkhaus. 
Auf der anderen Seite empfängt den Besucher kühle, dunkle Bunkeratmosphäre. | Foto: Samara Blue Photo Art
Video 52 Bilder

Underground Art - Kunst unter der Oberfläche
Down Town Gallery Krefeld 2019

Im Sommer 2019 war Krefeld ein Zentrum für Street Art - Ein altes Parkhaus wird zur Leinwand ...Nach der Wood Art Gallery 2015 im/um Umweltzentrum Krefeld und der Rhine Side Gallery 2017 in Krefeld  Uerdingen fand der 3. künstlerische Perspektivenwechsel Down Town Gallery 2019 nicht wirklich im öffentlichen Raum, sprich "draußen auf der Straße" statt, sondern abgeschirmt in einem stillgelegten alten Parkhaus am HBf Krefeld. Für mich eine gelungen Symbiose von Lost Place und Street Art. Unter...

  • 02.07.21
  • 4
  • 2
Kultur
Der chinesische Himmelsdrachen
Als Symbol von Stärke und Macht war er das Zeichen der Herrschaft des Kaiser von China, der als "Sohn des Himmels" vom Drachenthron regierte. | Foto: Samara Blue Photo Art
10 Bilder

Streetart I Graffiti I Mural
Kiefern 7 - Ben Mathis Haus 2/3 - Drachenhaus (5x5)

Chinese Feeling mit dem Streetart Künstler Ben Mathis in der Kiefernstraße/Düsseldorf - immer eine Reise wert ... Sonnengelb und leuchtendrot entführt die Fassade des Drachenhauses in der Kiefernstraße 7 des Streetart- und Graffitkünstlers Ben Mathis den staunenden Besucher in die Welt der chinesischen Mythen. Auch  hier zeigt sich wieder das Besondere der Kiefernstraße in Düsseldorf-Flingern. Entstanden ist dieses Kunstwerk, das zur Streetart und/oder Graffiti Art gehört, 2008/2009 im Rahmen...

  • 23.06.21
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Wirtschaftswunder, Merowinger Straße 4, Künstler: Gruppe Farbfieber
15 Bilder

Graffiti in Düsseldorf-Bilk
Düsseldorf ist bunt - nicht nur an Karneval!

Graffiti in Flingern, bemalte Häuser auf der Krahestraße und auf der Kiefernstraße -  Düsseldorf ist nicht nur in der "fünften  Jahreszeit" bunt. Künstlerisch gestaltete Graffiti sind vor allem in Flingern zu finden. Aber auch in Bilk gibt es mehrere großformatige und großartige Wandbilder. Gruppe Farbfieber Besonders aktiv war hier die 1987 gegründete Gruppe Farbfieber. Unter der Leitung von Mitbegründer Klaus Klinger haben Künstler aus mehr als 20 Nationen etliche Großprojekte geschaffen....

  • Düsseldorf
  • 26.02.20
  • 24
  • 8
Reisen + Entdecken
Bemalung auch auf der Fichtenstraße/Ecke Kiefernstraße.
31 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Bunt und anders: Wie die Kiefernstraße in Flingern zum Gesamtkunstwerk wurde

In den 1980er-Jahren  war diese Straße ein Alptraum - und heute ist sie ein Traum für alle, die es bunt und alternativ mögen: Die Kiefernstraße in Düsseldorf-Flingern ist der perfekte Gegenentwurf zur noblen Königsallee. Durch ihre bemalten Fassaden ist sie inzwischen über die Grenzen der Stadt hinaus als Gesamtkunstwerk bekannt. Von der Werkswohnung zum Häuserkampf 1905 bis 1910 entstanden auf der Kiefernstraße Werkswohnungen für die Arbeiter in den nahe gelegenen Stahlwerken - es waren aber...

  • Düsseldorf
  • 06.02.20
  • 29
  • 7
Kultur
Menschenkette und europäische Städte: Poller zwischen Burgplatz und Marktplatz.
12 Bilder

Betonblöcke werden zu Kunstwerken
Düsseldorf: Graffiti der besonderen Art

Graffiti der besonderen Art gibt es in der Düsseldorfer Altstadt. Die bunt bemalten Poller am Burgplatz und auf der Rheinpromenade haben allerdings einen ernsten Hintergrund. Wir haben noch die Anschläge in Nizza und Berlin in Erinnerung, bei denen Terroristen LKWs als Mordwaffe benutzten. Um die Sicherheit an besonders frequentierten und daher gefährdeten Plätzen zu erhöhen,  entschied man sich in Düsseldorf dafür, zur Sicherheit der Besucher hohe Betonpoller aufzustellen. Diese hässlichen und...

  • Düsseldorf
  • 10.09.19
  • 32
  • 8
Kultur
77 Bilder

Geldern - Mein Traum vom Malen ...

... so nennt der Künstler sein Werk, das seit dem Wochenende in der Gelderner Innenstadt zu bewundern ist. Immer am letzten Ferienwochende von Nordrhein-Westfalen treffen sich Kreidekünstler der Spitzenklasse aus nah und fern in der alten Herzogstadt zum Wettstreit und das bereits zum 39. Mal. Der mittlerweile größte, aber auch älteste, Wettbewerb der Welt wird von den Künstlern "Ars Ephemere" - vergängliche Kunst, genannt. Damit werden Gehwege und Plätze in eine riesige Kunstgalerie...

  • Oberhausen
  • 28.08.17
  • 5
  • 13
Kultur
30 Bilder

An die Kreide fertig los ...

... bereits zum 38. Mal fand an diesem Wochenende in Geldern der Straßenmalwettbewerb statt. Wie jedes Jahr treffen sich Ende August mittlerweile 500-600 Künstler aus aller Welt um die Straßen von Geldern zu verschönern. Was 1979 mit nur 60 Straßenmalern begann, hat sich mittlerweile zur größten Veranstaltug weltweit seiner Art entwickelt. Weiter Infos unter: https://www.geldern.de/de/freizeit-tourismus/strassenmal-und-strassenmusikwettbewerb

  • Oberhausen
  • 22.08.16
  • 1
  • 14
Kultur
wie ein bunter Teppich: die Bodenmalerei vor dem Schauspielhaus
16 Bilder

Düsseldorf: Farben statt Tristesse - Der bunte Bilderteppich vor dem Schaupielhaus

Der Platz vor dem Schaupielhaus und dem Dreischeibenhaus war von Anfang an misslungen: groß und leer - kein Ort zum Wohlfühlen. Alle Versuche ihn zu beleben sind gescheitert. Das hat sich ausgerechnet jetzt, kurz vor Toresschluss, gründlich geändert. Denn wegen der geplanten Erweiterung des Kö-Bogens sollen die angrenzenden Gebäude abgerissen und das ganze Areal neu gestaltet werden. Farben statt Tristesse Im Rahmen des 40 Grad urbanart-Festivals sparten etliche Künstler nicht mit Ideen und...

  • Düsseldorf
  • 15.09.15
  • 14
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.