Straßensperrung

Beiträge zum Thema Straßensperrung

Ratgeber
Auch der Dickelsbach im Duisburger Süden ist über die Ufer getreten. Inzwischen sind dort Sandsäcke zum Einsatz gekommen.
Foto: Martin Möller / FUNKE Foto Services

Hochwasser am Rhein und an Duisburger Bächen
Zusätzliche Sperrungen

Aufgrund des steigenden Hochwassers am Rhein, dessen Scheitelpunkt am morgigen Samstag, 6. Jaunuar, erwartet wird, werden gemäß des aktuellen Sperrplans am Deich Laar/Beeckerwerth in Höhe des Deichparks Laars im Laufe des heutigen Tages Sperren aufgebaut. Damit werden alle Zugänge zum Deichpark gesperrt. Der Deichkronenweg und die Aufgänge von der Straße her bleiben offen.   Hintergrund ist, dass der dortige asphaltierte Weg direkt am Wasser liegt. Es besteht daher Gefahr durch Wasserübertritt,...

  • Duisburg
  • 05.01.24
  • 1
Ratgeber
Aufgrund des vielen Regens steigen die Pegelstände entlang von Rhein und Ruhr. Die Wirtschaftsbetriebe sperren deshalb einige Straßen. Auch das Marientor wird geschlossen.
Symbolfoto: Thorsten Lindekamp / FUNKE Foto Services

Hochwasser in Duisburg
Marientor geschlossen und Straßen gesperrt

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg haben jetzt mitgeteilt, dass aufgrund des Hochwasser die Schließung des Marientors und Sperrungen von Straßenabschnitten erfolgt ist.   Aufgrund der ergiebigen Niederschläge im Einzugsgebiet des Rheins in den letzten Tagen, ist ein Anstieg der Wasserstände zu beobachten. Am Ruhrorter Pegel wird am heutigen Mittwoch ein Wasserstand von 7,50 Metern erwartet. Das Marientor wird aus diesem Grunde geschlossen. Derzeit wird der  Scheitelpunkt des Rheinhochwassers am...

  • Duisburg
  • 13.12.23
  • 1
Natur + Garten
In der Urdenbacher Kämpe endet zurzeit so manche Fuß- und Fahrradstrecke vor einem nassen Hindernis.
Foto: Thomas Spekowius
2 Bilder

Rhein-Hochwasser
Höchststand in Monheim wird am Mittwoch erwartet

Rhein-Hochwasser in Monheim: Wie zuletzt vor fast exakt einem Jahr kratzt der Stand des Kölner-Pegels auch zu Beginn dieses Februars wieder an der Acht-Meter-Marke. Der Höchststand in Monheim wird am Mittwoch bei etwa 8,40 Metern erwartet. Das Deichvorland und der Rheinbogen sowie der Monheimer Leitdeich wurden durch die Stadt komplett für den Rad- und Fußgängerverkehr abgeriegelt. Der Urdenbacher Weg ist bereits seit Sonntagabend durch Straßen NRW für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 02.02.21
Natur + Garten
Diese Bild schoss der Monheimer Armin Opherden im letzten Dezember. So schlimm wird es in den nächsten Tagen aber nicht sicher nicht kommen. Angeblich soll ja Hoch Sabine im Anmarsch sein.

Der Wonnemonat geht mit Hochwasser zu Ende

Ergiebige Niederschläge am Oberlauf des Rheins lassen auch den Kölner Pegel deutlich ansteigen. Für Samstag, 1. Juni, werden bis zu 6,30 Meter erwartet; am Sonntag, 2. Juni, könnte auch die Sieben-Meter-Marke erreicht werden. Starke Hochwasser zu dieser Jahreszeit seien zwar selten, aber nicht ausgeschlossen, betont Monheims Stadtsprecher Michael Hohmeier. So stieg der Rhein am 30. Mai 1983 in Köln bis auf 9,96 Meter. Die Stadt Monheim am Rhein hat die Lage im Blick. Ab 5,50 Meter Kölner Pegel...

  • Monheim am Rhein
  • 31.05.13
Ratgeber
Vor fast genau einem Jahr, am 10. Januar 2011, machte unser Fotograf Michael de Clerque diese Aufnahme von Haus Bürgel inmitten der vollgelaufenen Urdenbacher Kämpe.

Hochwasser am Rhein geht wieder zurück

Mit 7,78 Meter Kölner Pegel erreichte das Hochwasser am Samstag, 7. Januar, gegen 19 Uhr den Höchststand und geht seither langsam zurück. Gesperrt sind weiterhin Wege im Rheinbogen, der "Leinpfad" von Klappertorstraße bis Campingplatz Baumberg und der Urdenbacher Weg. Die Buslinie 788 wird über Düsseldorf-Hellerhof umgeleitet. Auf Monheimer Stadtgebiet entfallen die Haltestellen Moosweg, Im Sträßchen, Schwanenstraße, Schallenstraße und Haus Bürgel. Aktueller Kölner Pegelstand unter...

  • Monheim am Rhein
  • 09.01.12
  • 2
Ratgeber

Rhein-Hochwasser geht jetzt wieder zurück - Straßensperrungen bleiben noch bestehen

Mit 8,69 Meter erreichte die jüngste Hochwasserwelle am Kölner Pegel am frühen Sonntagmorgen ihr Maximum. Seither geht der Wasserstand zurück. Diese Tendenz wird sich laut Prognose in den nächsten Tagen fortsetzen. Überschwemmt bleiben vorerst Teile der Urdenbacher Kämpe und Baumberger Aue, die am Baumberger Rheinufer entlangführenden Wege, der Steinacker und der Monheimer Rheinbogen. Die Stadt warnt weiterhin davor, überflutetes Gelände oder gesperrte Wege und Straßen zu betreten oder zu...

  • Monheim am Rhein
  • 17.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.