Straftat

Beiträge zum Thema Straftat

Politik

Kriminalität
Clankriminalität nimmt auch in Bochum stark zu.

Bei Clankriminalität denken viele Menschen bestimmt nicht sofort an Bochum. Tatsächlich haben wir aber auch in Bochum einige Straftäter, die Clans angehören und in dem Lagebild „Clankriminalität“ erfasst werden. Insgesamt wurden in Bochum, Herne und Witten im letzten Jahr 389 Straftaten mit Bezug zu türkisch-arabischstämmigen Großfamilien registriert. Im Jahr davor waren es mit 299 Straftaten einige weniger. Das ist ein Anstieg von fast 30 Prozent, landesweit betrug der Anstieg lediglich 20,3...

  • Bochum
  • 27.08.23
  • 1
  • 2
Politik
Innenminister Herbert Reul sagte am Dienstag in Düsseldorf, dass die Kriminalitätsrate während der Pandemie um 23 Prozent gesunken ist. Foto: Land NRW/R. Sondermann

Innenminister Reul stellt aktuelle Zahlen aus NRW vor
Kriminalität geht um 23 Prozent zurück - auch weniger häusliche Gewalt

Wohnungseinbrüche, Raubüberfälle, Taschendiebstähle: Delikte, die seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen sind. Auch häusliche Gewalt hat in dieser Zeit abgenommen. Insgesamt habe es in NRW von Anfang März bis Ende Juni 23 Prozent weniger Strafanzeigen gegeben, teilte Innenminister Herbert Reul am Dienstag in Düsseldorf mit. 365.676 Strafanzeigen wurden in dem genannten Zeitraum gestellt, 107.954 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Laut Reul eine logische Konsequenz...

  • Essen-Süd
  • 09.07.20
  • 2
Überregionales

Großer Schlag gegen Bandidos-Rocker: Hausdurchsuchungen auch in Lünen und Selm

Kokain, Marihuana und Amphetamine im Wert von 30.000 Euro. Dazu Schusswaffen, Munition, Handgranaten und Bargeld. 15 Haftbefehle wurden vollstreckt - das ist das Ergebnis der Polizei im Rahmen einer großen Ermittlung gegen Drogenkriminalität. Im Visier: Angehörige der Rockergruppe Bandidos. Am heutigen Dienstagmorgen um 6 Uhr durchsuchte die Polizei in einem umfangreichen Ermittlungsverfahren zur Bekämpfung der organisierten Drogenkriminalität zeitgleich mehr als 40 Objekte in den Bundesländern...

  • Lünen
  • 12.05.15
  • 1
Überregionales
Noch in der Nacht bargen Feuerwehrleute den Kleinwagen aus dem Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: videonews24.de
11 Bilder

Auto wurde in Brambauer im Kanal versenkt - Fünf Männer verhaftet

Ein kurioser Fall in Lünen-Brambauer beschäftigte die Polizei in der gestrigen Nacht. Ein Kleinwagen wurde von mehreren Personen im Dortmund-Ems-Kanal versenkt. Durch einen Zeugen konnten später fünf Tatverdächtige festgenommen werden. Es war kurz nach Mitternacht am 1. August, als ein Lüner am Dortmund-Ems-Kanal an der Königsheide in Lünen-Brambauer beobachtete, wie mehrere Personen einen Kleinwagen in den Kanal schoben. Der 24-jährige Zeuge alarmierte umgehend die Polizei und berichtete, dass...

  • Lünen
  • 01.08.14
Überregionales
Die Polizei sucht diese unbekannte Person. | Foto: Polizei

Nach Handtaschendiebstahl: Wer kennt diese Person?

Nach einem Handtaschendiebstahl in Brambauer liegt der Polizei nun ein Foto vor, auf der eine unbekannte Person mit der EC-Karte des Opfers Geld abhebt. Die Kriminalpolizei bittet nun um Mithilfe. Gesucht wird eine Person, die am 6. November 2013 an einem Geldautomaten auf der Mengeder Straße in Lünen-Brambauer einen geringen dreistelligen Geldbetrag abhob. Zuvor war die EC-Karte bei einem Handtaschendiebstahl in einem Supermarkt auf der Wittekindstraße in Lünen-Brambauer entwendet worden. Das...

  • Lünen
  • 03.02.14
Ratgeber
3 Bilder

Einbruchsserie

Heute Nacht war es mal wieder so weit, nach ca. 03:30 Uhr hat jeman mein Fahrzeug VW Caddy aufgebrochen und mein Navigationsgerät (RNS 510) gestohlen. Laut Polizeibericht sind in Dümpten auf der Oberhaidstr. 3 oder 4 Fahrzeuge aufgebrochen worden und Dinge entwendet worden. Es wäre schön, wenn sich die anderen Geschädigten bei mir melden würden. Ich möchte hier eine Belohnung von ---300,-€--- für den jenigen der den entscheidennen Hinweiß geben kann die zur Ergreifung und Verurteilung des oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.13
Politik
Am Samstag hatte Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick sein neues Kennzeichen montiert.
2 Bilder

Diebe: Stodollick hat nicht mehr Nummer 1

Am Samstag hatte er es frisch montiert. Nun hat Lünens Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick nicht mehr Lünens Nummer 1 an seinem Dienstwagen. Diebe stahlen sein Autokennzeichen LÜN - EN 1. Ärgerlicher Diebstahl: Das Autokennzeichen LÜN - EN 1 wurde in der Nacht vom 28. auf den 29. November vom Dienstwagen des Bürgermeisters Hans Wilhelm Stodollick entwendet. Stodollick hatte am vergangenen Samstag gemeinsam mit vielen anderen Bürgerinnen und Bürgern sein Auto auf das nun wieder gültige...

  • Lünen
  • 29.11.12
Überregionales

Jugendlicher Sprayer mit Streifenwagen und Hummel gejagd

Einen Graffitisprayer konnten Polizisten der Borbecker Wache mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers in der vergangenen Nacht, 1. April, 1:40 Uhr festnehmen. Ein Anwohner beobachtete den dunkel gekleideten Mann und alarmierte die Polizei. Mit einer Sturmhaube vermummt besprühte er einen Stromkasten an der Einmündung Gerscheder Straße. Neben den Besatzungen mehrerer Streifenwagen erhielt auch die "Hummel" den entsprechenden Einsatzauftrag der Polizeileitstelle. Aus luftiger Höhe konnten die...

  • Essen-Borbeck
  • 02.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.