Streuen

Beiträge zum Thema Streuen

Ratgeber
Mitarbeiter im Winterdienst. Ihren ersten Winterdiensteinsatz hatten die Stadtbetriebe im Kreis Unna.
 | Foto: Symbolfoto /LK-Archiv: Thiele

Salzlager der Stadtbetriebe Unna sind mit rund 550 Tonnen auftauendem Material gefüllt
Erster Winterdiensteinsatz für die Stadtbetriebe im Kreis Unna

Ihren ersten Winterdiensteinsatz hatten die Mitarbeiter der Stadtbetriebe im Kreis Unna. Die Temperaturen sind vor kurzem (in der Nacht zu Donnerstag, 5. November) nahe an den Gefrierpunkt gesunken. Das wiederum habe an der Bornekampbrücke den ersten Winterdiensteinsatz der Stadtbetriebe erfordert. Rund 550 Tonnen Die Salzlager der Stadtbetriebe Unna sind mit rund 550 Tonnen auftauendem Material gefüllt, die Einsatztechnik ist bereit, resümierte Ralf Calovini von den Stadtbetrieben nach dem...

  • Unna
  • 11.11.20
Überregionales
Bei Schnee und Glatteis sind die ZBH-Einsatzkräfte auch abends und am Wochenende gefordert.

Winterdienst in Herten: Streuen und Räumen Pflicht

Für den Winterdienst auf rund der Hälfte der Straßen in Herten, auf Radwegen und Plätzen ist der ZBH verantwortlich. Thomas Ortwein hat das Salzlager genau im Blick. Im Oktober und November bereitet der ZBH die vorhandenen Maschinen und Anbaugeräte für den Wintereinsatz vor. Große Fahrzeuge und Traktoren verwandeln sich so bei Bedarf in Schneeschieber und Streufahrzeuge. Insgesamt lagern im Salzlager des ZBH rund 850 Tonnen Salz. Bei frostigen Nächten und Schnee müssen nicht nur die...

  • Herten
  • 09.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.