Sturmschäden

Beiträge zum Thema Sturmschäden

Blaulicht
Auch am Haus Anger musste die Feuerwehr Ratingen einen umgestürzten Baum beseitigen. | Foto: Feuerwehr Ratingen

Sturm in Ratingen
Ruhige Nacht - doch dann folgten 69 Feuerwehr-Einsätze!

Die Nacht von Freitag auf Samstag, 19. Februar 2022, verlief für die Feuerwehr Ratingen trotz Sturmwarnung relativ ruhig. Am Tag jedoch musste Einsatz auf Einsatz "abgearbeitet" werden. In den meisten Fällen mussten abgebrochene Äste oder umgestürzte Bäume besetigt werden. Bis Samstagnachmittag zählte die Ratinger Feuerwehr 69 Einsätze.. Hinzu kamen 35 Einsätze für den Rettungsdienst und vier Brand- und technische Hilfe-Einsätze bewältigt. Die Einheiten der Berufsfeuerwehr und der Standorte...

  • Ratingen
  • 20.02.22
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Orkantief "Zynep"
Stürmische Zeiten

Mit gemischten Gefühlen betrat ich heute Morgen den Garten. Gestern Abend schon hatte der Sturm 3 Platten aus dem Gewächshaus gedrückt und auf dem Grundstück verteilt. Zwei weitere waren in der Nacht hinzugekommen. Der Schaden ist jedoch  geringer als er auf dem ersten Blick erscheint. Ein paar Klammern und die Plastikplatten sind wieder eingesetzt. Auch die übrigen Auswirkungen halten sich in Grenzen: Der Wind hat unter die Abdeckplane des Wohnwagens gepackt und sie über diesen gehoben. Wer...

  • Essen-West
  • 19.02.22
  • 10
  • 2
Natur + Garten
Wer heute mit dem Bus fahren will, sollte sich zuerst erkundigen, ob seine Linie bedient wird. | Foto: NIAG/Block

Stockender Busverkehr am Niederrhein
Warum die NIAG-Flotte ab Freitagabend lahm lag / Heute Morgen läuft wieder alles nach (Fahr-)Plan

Wegen des immer stärkeren Sturms mussten NIAG und LOOK den Betrieb ihrer Busse am Freitagabend einstellen. Der Schutz der Fahrgäste und des Fahrpersonals habe ganz klar Vorrang, teilte ein Sprecher mit. Das Unternehmen bittet seine Fahrgäste um Verständnis für diese Notmaßnahme. NIAG und LOOK hatten den Verkehr so lange wie möglich aufrecht erhalten, um die Fahrgäste sicher an ihr Ziel zu bringen. Im Laufe des Tages war es durch den aufkommenden Sturm zunächst nur vereinzelt zu Störungen und...

  • Wesel
  • 19.02.22
Ratgeber
Über den Märkischen Kreis fegen seit gestern Abend mehrere Stürme hinweg. Archivfoto: Björn Braun

Unwetter im Märkischen Kreis
Achtung: Nächster Sturm am Freitagnachmittag

Auch für den dritten Sturm binnen drei Tagen sind Stabstelle und Einsatzkräfte im Märkischen Kreis gewappnet. Am Freitagnachmittag ab ca. 16 Uhr soll das Sturmtief „Zeynep“ mit Orkanböen von bis zu 130 km/h NRW und den Märkischen Kreis treffen. Michael Kling: „Alle Feuerwehren sind auf die kommende Lage wieder gut vorbereitet.“ Im Augenblick sind die Helfer noch mit dem Aufräumarbeiten des letzten Sturmes beschäftigt.

  • Iserlohn
  • 17.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.