Sturmtief Friederike

Beiträge zum Thema Sturmtief Friederike

Überregionales
Trauerbeflaggung im gesamten Stadtgebiet Sundern in Gedenken an den im Einsatz verstorbenen Feuerwehrmann aus Hachen. | Foto: Stadt Sundern

Sundern: Trauerbeflaggung im gesamten Stadtgebiet

Die am Freitag von Sunderns Bürgermeister Ralph Brodel angeordnete Trauerbeflaggung für den im Einsatz verstorbenen Feuerwehrmann Arno Feldmann wird bis zur Beisetzung fortgeführt. Der 51-jährige Hachener war am Donnerstag während der Bekämpfung von Sturmschäden gestorben. Die gesamte Stadt trauert um den Ehemann und Familienvater,der eine Frau und zwei Kinder hinterlässt. Der Tod des seit Jahrzehnten in der Feuerwehr tätigen Hacheners hat zu Beileidsbekundungen aus ganz Deutschland geführt,...

  • Arnsberg
  • 22.01.18
Überregionales
Wegen Sturmschäden rückte die Feuerwehr auch am Samstag (20 Januar) noch aus. Im Bild: Der Deininghauser Weg. Foto: Feuerwehr

"Friederike": Baum drohte auf Fahrbahn zu stürzen

Auch am Samstag (20. Januar) musste die Feuerwehr Castrop-Rauxel wegen Sturmschäden im Stadtgebiet ausrücken. Gegen 11 Uhr wurden die Einsatzkräfte zum Deininghauser Weg im Bereich des Bahnüberganges gerufen. Dort war ein Baum in massive Schieflage geraten und drohte auf die Fahrbahn zu stürzen und den Deininghauser Weg zu blockieren. Der Baum musste dann unter Einsatz der Drehleiter aus Sicherheitsgründen abgetragen und gefällt werden. Während der rund dreistündigen Einsatzdauer war der...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.01.18
Überregionales
Einsatz an einem alten Fachwerkhaus | Foto: Feuerwehr Herdecke
5 Bilder

Bilanz nach Sturmtief Friederike - Was ist passiert in Herdecke?

Der Sturmtief Friederike ist vorüber. Die Freiwillige Feuerwehr Herdecke zieht nun eine kurze Bilanz. Insgesamt mussten 74 Technische Hilfeleistungen im Zeitraum von 9.50 Uhr bis 20.30 Uhr abgearbeitet werden. Personenschäden wurden bei der Feuerwehr zum Glück nicht verzeichnet. Jedoch größere Sachschäden im gesamten Stadtgebiet. Die Lagen waren für die Einsatzkräfte nicht ungefährlich. Personal: Für die Freiwillige Feuerwehr Herdecke wurde aufgrund der Vielzahl von Einsätzen Vollalarm mit...

  • Herdecke
  • 19.01.18
Natur + Garten
Sturmtief "Friederike" ließ im gesamten Stadtgebiet viele Bäume umstürzen, einige von ihnen fielen auf Fahrzeuge, so wie hier an der Heger Straße in Langenberg. | Foto: Ralf Bahr

"Friederike" sorgte für Sturmschäden im gesamten Stadtgebiet

Alle Velberter Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr und die hauptamtliche Wache waren im Einsatz Das Wichtigste vorab: Es ist in Velbert zu keinerlei Personenschäden gekommen! Ansonsten hat Sturmtief "Friederike" im gesamten Stadtgebiet gewütet: Bäume kippten auf Autos, Häuser sowie Straßen, Dachziegel lösten sich, ein Schornstein drohte zu kippen und so waren am Donnerstag alle Velberter Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr und die hauptamtliche Wache im Einsatz. "Wir sind insgesamt zu 77...

  • Velbert
  • 19.01.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.