Sundern

Beiträge zum Thema Sundern

Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende und an Feiertagen - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
23. Dezember: 65 Neuinfizierte, 66 Genesene, 43 stationär

Am Mittwoch, 23. Dezember, 9 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises 65 Neuinfizierte und 66 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 126,6 (Stand 23. Dezember, 0 Uhr).Damit sind es aktuell 363 Infizierte, 3.409 Genesene sowie 3.837 bestätigte Fälle. Stationär werden 43 Personen behandelt, acht intensivmedizinisch und davon wird eine Person beatmet. Am 20. Dezember ist eine 80-jährige Frau aus Bestwig verstorben und am 22. Dezember eine 77-jährige sowie eine 91-jährige Frau aus...

  • Arnsberg
  • 23.12.20
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

HSK: Corona-Hotline über die Feiertage geschlossen
22. Dezember: 15 Neuinfizierte, 54 Genesene, 40 stationär

Mit Stand von Dienstag, 22. Dezember, 9 Uhr, gibt es im Hochsauerlandkreis 15 Neuinfizierte und 54 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 107,8 (Stand 22. Dezember, 0 Uhr).Die Statistik weist damit 367 Infizierte, 3.343 Genesene sowie 3.772 bestätigte Fälle auf. Stationär werden 40 Personen behandelt, sieben intensivmedizinisch und eine Person wird davon beatmet. Am 20. Dezember sind eine 82-jährige Frau und ein 80-jähriger Mann aus Bestwig verstorben. Damit sind es 62 Sterbefälle in Verbindung...

  • Arnsberg
  • 22.12.20
Kultur
Termine Svenja Quentmeier, Schülerin der Musikschule des Hochsauerlandkreises, wird mit ihrer Gitarre ein Weihnachtsstück präsentieren. 
 | Foto: HSK

Musikschule HSK bietet Streaming-Konzerte an
Konzerte kommen ins Wohnzimmer

Statt der zahlreichen Konzerte, Vorspiele, Gottesdienstgestaltungen durch Ensembles und Schüler der Musikschule, die in dieser Zeit an vielen Orten im Hochsauerland stattfinden würden, kommen die musikalischen Klänge nun nach Hause in das eigene Wohnzimmer. Das teilte die Pressestelle des HSK mit. Unter Einhaltung der Corona-Auflagen konnten jüngst im Musikalischen Bildungszentrum Südwestfalen ganz unterschiedliche Musikbeiträge von Schülerinnen und Schülern der Musikschule produziert werden....

  • Arnsberg
  • 18.12.20
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Virus im HSK
17. Dezember: 51 Neuinfizierte, 15 Genesene, 41 stationär

Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Donnerstag, 17. Dezember, 9 Uhr, 51 Neuinfizierte und 15 Genesene. Die 7-Tages-Inzidenz beträgt 97,0 (Stand 17. Dezember, 0 Uhr).Damit sind es aktuell 380 Infizierte, 3.150 Genesene sowie 3.587 bestätigte Fälle. Stationär werden 41 Personen behandelt, fünf davon intensivmedizinisch und eine Person wird beatmet. Am Dienstag,15. Dezember, ist eine 88-jährige Frau aus Bestwig verstorben. Insgesamt gibt es somit 57 Sterbefälle in Verbindung mit einer...

  • Arnsberg
  • 17.12.20
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Ticker HSK
11. Dezember: 27 Neuinfizierte, 30 Genesene, 34 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Freitag, 11. Dezember, 27 Neuinfizierte und 30 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 83,9 (Stand 11. Dezember, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 340 Infizierte, 2.969 Genesene sowie 3.361 bestätigte Fälle. Stationär werden 34 Personen behandelt, sieben intensivmedizinisch und davon wird eine Person beatmet. Ein 83-jähriger Mann aus Bestwig ist Ende November verstorben. Damit sind es 52 Sterbefälle...

  • Arnsberg
  • 11.12.20
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Ticker HSK
10. Dezember: 43 Neuinfizierte, 24 Genesene, 34 stationär

Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes verzeichnet am Donnerstag, 10. Dezember, 9 Uhr, 43 Neuinfizierte und 24 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 88,5 (Stand: 10. Dezember, 0 Uhr). Insgesamt gibt es aktuell 343 Infizierte, 2.940 Genesene sowie 3.334 bestätigte Fälle. Der Hochsauerlandkreis muss drei weitere Todesfälle vermelden. Am 8. Dezember sind eine 88-jährige Frau und ein 70-jähriger Mann aus Arnsberg und am 9. Dezember eine 90-jährige Frau aus Schmallenberg verstorben. Damit sind es...

  • Arnsberg
  • 10.12.20
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Ticker HSK
9. Dezember: 20 Neuinfizierte, 22 Genesene, 31 stationär

Im Vergleich zum Vortag verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Mittwoch, 9. Dezember, 9 Uhr, 20 Neuinfizierte und 22 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 85,1 (Stand: 09. Dezember, 0 Uhr).Insgesamt gibt es aktuell 327 Infizierte, 2.916 Genesene sowie 3.291 bestätigte Fälle. Stationär werden 31 Personen behandelt, zehn davon intensiv und vier werden davon beatmet. Am 8. Dezember ist ein 93-jähriger Mann aus Schmallenberg verstorben. Damit sind es 48...

  • Arnsberg
  • 09.12.20
Ratgeber
it dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Ticker HSK
7. Dezember: 82 Neuinfizierte, 61 Genesene, 37 stationär

Nach dem Wochenende verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises am Montag, 07. Dezember, 9 Uhr, kreisweit 82 Neuinfizierte und 61 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 89,3 (Stand: 07. Dezember, 0 Uhr).Insgesamt gibt es damit aktuell 331 Infizierte, 2.870 Genesene sowie 3.248 bestätigte Fälle. Stationär werden 37 Personen behandelt, davon 14 intensiv und davon werden fünf beatmet. Am Donnerstag (3. Dezember) und Freitag (4. Dezember) sind eine 81-jährige Frau aus...

  • Arnsberg
  • 07.12.20
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Ticker HSK
3. Dezember: 24 Neuinfizierte, 21 Genesene, 36 stationär

Das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises vermeldet am Donnerstag, 3. Dezember, 9 Uhr, 24 Neuinfizierte und 21 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 78,9 (Stand: 3. Dezember, 0 Uhr). Insgesamt gibt es 277 Infizierte, 2.791 Genesene sowie 45 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 36 Personen behandelt, davon acht intensiv und davon wird eine Person beatmet. Die Gesamtzahl aller bestätigten Fälle liegt bei 3.113. Informationen zur bisherigen Entwicklung der...

  • Arnsberg
  • 03.12.20
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Ticker im HSK
1. Dezember: 23 Neuinfizierte, 46 Genesene, 34 stationär

 Mit Stand von Dienstag, 01. Dezember, 9 Uhr, gibt es im Kreisgebiet 23 Neuinfizierte und 46 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 83,1 (Stand: 01. Dezember, 0 Uhr).Die Statistik weist damit 279 Infizierte, 2.726 Genesene sowie 44 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion auf. Stationär werden 34 Personen behandelt, sieben davon intensivmedizinisch und eine Person wird beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 3.049.Weiterhin sind ein Krankenhaus, sieben Pflegeeinrichtungen,...

  • Arnsberg
  • 01.12.20
Ratgeber
Mit dem Corona-Ticker informieren wir Sie täglich - außer am Wochenende - über die aktuellen Corona-Zahlen im HSK. | Foto: pixabay/Grafik Sikora

Corona-Ticker im HSK
20. November: 53 Neuinfizierte, 44 Genesene, 36 stationär

Am Freitag, 20. November, 9 Uhr, verzeichnet die Statistik des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises 53 Neuinfizierte und 44 Genesene. Die 7-Tage-Indizienz beträgt 156,7 (Stand: 20. November, 0 Uhr).Somit gibt es aktuell 517 Infizierte, 2.162 Genesene sowie 2.713 bestätigte Fälle. Am Donnerstag, 19. November, verstarb eine 95-jährige Frau aus Schmallenberg. Insgesamt sind es damit 35 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 36 Personen behandelt, acht davon...

  • Arnsberg
  • 20.11.20
Vereine + Ehrenamt
Auch in diesem Jahr findet die Benefizaktion der Lions-Clubs Neheim-Hüsten und Arnsberg-Sundern statt. Der Straßenverkauf der Adventskalender des Lions-Clubs Neheim-Hüsten in der Neheimer Fußgängerzone am 7. November wurde aber auf Grund der ab Montag geltenden Corona-Maßnahmen abgesagt. | Foto: Diana Ranke

Benefizaktion Lions-Clubs
Adventskalender: Kein Straßenverkauf in Neheim

Aufgrund der neuen Corona-Maßnahmen hat der Lions-Club Neheim-Hüsten den für Samstag, 7. November, geplanten Straßenverkauf der diesjährigen Adventskalender in der Neheimer Fußgängerzone  abgesagt. Zum ersten Mal in der 15-jährigen Geschichte findet der Straßenverkauf in diesem Jahr nicht statt. "Wir bedauern das sehr!", erklärte der Pressebeauftragte Hubertus Kaiser. " Wir haben aber noch zusätzliche Geschäfte gefunden, die sich dankenswerter Weise bereit erklärt haben, unsere Kalender zu...

  • Arnsberg-Neheim
  • 31.10.20
Blaulicht
Mit dem Beginn der dunklen Jahreszeit startet auch im Sauerland die Hochsaison für Einbrecher. Trotz sinkender Zahlen geht die Polizei auch in diesem Jahr mit einer Vielzahl von Maßnahmen gegen die Einbrecher vor. | Foto: Polizei

Hochsaison für Einbrecher
Polizei im Sauerland rät: "Riegel vor! Sicher ist sicherer."

Die ersten Blätter an den Bäumen haben sich buntgefärbt und es ist nicht mehr zu übersehen, dass der Herbst im Sauerland Einzug gehalten hat. Doch mit der gemütlichen Zeit beginnt auch die dunkle Jahreszeit und somit die Hochsaison für Einbrecher. Trotz sinkender Zahlen geht die Polizei auch in diesem Jahr mit einer Vielzahl von Maßnahmen gegen die Einbrecher vor. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Tageswohnungseinbrüche um etwa 45 Prozent (Januar bis August) zurück. Neben den polizeilichen...

  • Arnsberg
  • 28.10.20
Vereine + Ehrenamt

Neheim
Ökumenisches Frauenfrühstück wird durch Wanderung ersetzt

Das ökumenische Frauenfrühstück muss aufgrund der allgemeinen Corona-Lage entfallen. Als Ersatz wird zur einer etwa zweieinhalbstündigen spirituellen Wanderung am Samstag, 17. Oktober, um 9.30 Uhr eingeladen. Treffpunkt ist an der St.-Antonius-Kirche in Herdringen (Parkplätze befinden sich hinter der Kirche). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos bei Maria Thomas, Tel. 02932/27632, und Petra Hagenhoff, Tel. 02932/7768. Für die geplante Pause besteht nur die Möglichkeit der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.10.20
Ratgeber
Die Azubis am Schulstandort Verbundkrankenpflegeschule Meschede. | Foto: Klinikum Hochsauerland
2 Bilder

Arnsberg-Neheim & Meschede
Angehende Pflegefachkräfte starten Ausbildung

97 Pflegeschüler*innen haben ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann in der vom Klinikum Hochsauerland und dem Caritasverband Arnsberg-Sundern getragenen Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialwirtschaft Hochsauerland gGmbH begonnen. 73 Schüler*innen absolvieren den theoretischen Teil ihrer Ausbildung am Schulstandort in Arnsberg-Neheim, 24 Schüler*innen erlernen die theoretischen Grundlagen des Pflegeberufs am Schulstandort Verbundkrankenpflegeschule Meschede. Für die nächsten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 10.10.20
Ratgeber

Neheim
Neue Perspektive auf Neheim bei Führung über den Möhnefriedhof

Neheim aus einer anderen Perspektive kennenlernen ist am Samstag, 17. Oktober, bei einer öffentlichen Führung über den alten Neheimer Möhnefriedhof möglich. Der Heimatbund Neheim-Hüsten bietet in Kooperation mit dem Verkehrsverein Arnsberg Interessierten die Gelegenheit, anhand der Gräber namhafter Unternehmer des 19. und 20. Jahrhunderts sowie bekannter Neheimer Persönlichkeiten einen anderen Blickwinkel auf die Geschichte der Stadt zu gewinnen. Der Gang ist somit ein Streifzug durch die...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.10.20
Ratgeber

Arnsberg-Neheim
Verkehrseinschränkungen im Bereich der AS Neheim

Die Straßenbauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung der B7 (Voßwinkler Straße) zwischen den Auf- und Abfahrtsrampen der A46-Anschlussstelle Neheim in Arnsberg-Neheim beginnen am Montag, 12. Oktober. Diese Maßnahme, für die eine Gesamtbauzeit von einer Woche vorgesehen ist, wird im Auftrag der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift ausgeführt. Die Baukosten für die B7-Sanierung betragen rund 75.000 Euro. Während der Bauzeit werden die Abfahrtsrampen der AS Neheim aus beiden...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.10.20
Ratgeber

Hüsten
Ferienprogramm im Jugendzentrum

Das Jugendzentrum Hüsten bietet im Herbst ein Ferienprogramm an. 1. Ferienwoche: Montag, 12. Oktober, 14 bis 19 Uhr: Kochduell Dienstag, 13. Oktober, 14 bis 18.15 Uhr: Bogenschießen am Möhnesee; Kosten: 10 Euro; Anmeldung bis 8. Oktober Mittwoch, 14. Oktober, 14 bis 19 Uhr: SpieleTreff am Solepark Donnerstag, 15. Oktober: "Let Freedom Reign“. Filmnacht für ein offenes Arnsberg. Nur mit Vorverkaufskarte! Weitere Infos im JZ. Treffen am JZ: 15.30 Uhr, zurück: ca. 22.45 Uhr Freitag, 16.Oktober, 14...

  • Arnsberg-Neheim
  • 06.10.20
Blaulicht

Arnsberg-Neheim
Polizei beendet Schlägerei auf der Werler Straße

Zu einer Schlägerei mit etwa 40 Personen wurde die Polizei in der Nacht zum Samstag, 4. Oktober, auf der Werler Straße gerufen. Mit dem Eintreffen der ersten Streifenwagen gegen 2 Uhr endete die Schlägerei und mehrere Personen flüchteten. Mit Unterstützungskräften aus den benachbarten Wachen und Behörden beruhigte die Polizei die aufgeheizte und aggressive Stimmung. Mehrere Platzverweise wurden ausgesprochen. Insgesamt nahmen die Beamten 12 Personalien auf. Hierbei handelt überwiegend um...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.10.20
Ratgeber
Das neuartige Coronavirus (2019-nCoV) beunruhigt viele Menschen weltweit. Mit einem neuen Test kann mittlerweile festgestellt werden, ob eine Infektion vorliegt.   | Foto: AOK/hfr.

Die häufigsten Fragen - Experte antwortet
Corona-Virus: Wie kann man sich schützen?

Das neuartige Coronavirus (2019-nCoV) beunruhigt die Menschen weltweit. Inzwischen wurden erste Fälle in Nordrhein-Westfalen bestätigt. Wie groß ist die Gefahr durch das neue Virus? Und wie kann man sich schützen? Die wichtigsten Fragen beantwortet Dr. Wolfgang Mollowitz, Arzt und stellvertretender Fachbereichsleiter Behandlungsfehlermanagement bei der AOK NORDWEST. Was sind Coronaviren? Der neue Erreger gehört zum Stamm der Coronaviren. Diese Viren sind meist auf bestimmte Tiere wie Vögel oder...

  • Arnsberg
  • 29.02.20
Ratgeber
Corona-Virus: Der Hochsauerlandkreis ist für COVID-19-Erkrankungen vorbereitet. Das teilt die Pressestelle HSK heute mit. | Foto: pixabay

Isolierstationen in Arnsberg + Brilon
Corona-Virus: Hochsauerlandkreis ist für COVID-19-Erkrankungen vorbereitet

Der Hochsauerlandkreis ist für COVID-19-Erkrankungen vorbereitet: Das teilt die Pressestelle HSK heute mit.   Seit Donnerstag, 27. Februar, trifft sich werktags jeden Vormittag um 9.30 Uhr das interne Lagezentrum COVID-19 des Hochsauerlandkreises. Hier tauschen sich das Kreisgesundheitsamt, der HSK-Rettungsdienst und die Pressestelle über die aktuelle Lage aus. Sollte es einen Erkrankten im Kreisgebiet geben, würde sofort der Krisenstab im Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen (ZFR) in...

  • Arnsberg
  • 27.02.20
  • 1
Ratgeber
Die Fachstelle "Sexuelle Gesundheit" des Gesundheitsamtes des Hochsauerlandkreises weist auf den notwendigen Schutz zur Karnevalszeit hin: Hubertus Martin von der Fachstelle Sexuelle Gesundheit präsentiert die Kondome zur Aktion "Niemals ohne".  | Foto: HSK

Sicher durch die tollen Tage - auch in Arnsberg und Sundern
Aids-Beratung des Gesundheitsamtes HSK weist auf Gefahren hin

In der Karnevalszeit haben die Narren im Hochsauerlandkreis wieder die Möglichkeit, während zahlreicher Veranstaltungen ausgelassen die 5. Jahreszeit zu feiern. Das Werfen von Kamelle und kleinen Geschenken während der Umzüge gehört dabei genauso dazu, wie das Verteilen von Küsschen. Oftmals gehen die Feiernden aufgrund von zu viel Alkohol und der guten Stimmung allerdings über ein Küsschen hinaus und erst am nächsten Tag wird ihnen bewusst, eventuell nicht genug für ihren Schutz getan zu...

  • Arnsberg
  • 09.02.20
Vereine + Ehrenamt
Vertreter der Lions-Clubs Arnsberg-Sundern und Neheim-Hüsten stellten die diesjährigen Kalender jetzt vor. Die Kalender zeigen die Arnsberger Kreuzkapelle bzw. die Neheimer Wiedenbergkapelle (v.l.: Alfred Schröder, Frank Berting, Christoph Meinschäfer, Bernd Otto Iben, Karl-Heinz Müller und Hubertus Kaiser). | Foto: Diana Ranke

Benefizaktion
Startschuss für Lions-Adventskalender

Die Lionsclubs Neheim-Hüsten und Arnsberg-Sundern starten ihre diesjährige Benefiz-Aktion: Ab dem 30. Oktober sind die beliebten Lions-Adventskalender erhältlich. Der Erlös der Kalender, die für fünf Euro pro Stück erhältlich sind, kommt einem sozialen Zweck zugute. Der Lions-Club Arnsberg-Sundern unterstützt mit einem Großteil das Hospiz Raphael in Arnsberg und außerdem Kinder- und Jugendprojekte in der Region Arnsberg und Sundern. Der Lions-Club Neheim-Hüsten unterstützt erneut zu jeweils...

  • Arnsberg-Neheim
  • 30.10.19
Überregionales

19-Jähriger stößt mit Bus zusammen: Fünf Verletzte bei Unfall im Arnsberger "Seufzertal"

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Linienbus kam es am Mittwochmorgen gegen 11.15 Uhr im Arnsberger "Seufzertal". Ein 19-jähriger Mann aus Arnsberg war mit seinem Wagen in Richtung Wennigloh unterwegs. In einer Kurve stieß er mit einem entgegenkommenden Bus zusammen. Der 19-Jährige und sein 19-jähriger Beifahrer aus Balve wurden schwer verletzt. Im Bus waren insgesamt drei Personen: Ein 37-jähriger aus Arnsberg (Busfahrer), ein 65-jähriger aus Sundern und eine 74-jährige aus...

  • Arnsberg-Neheim
  • 24.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.