Tagesbruch

Beiträge zum Thema Tagesbruch

Blaulicht
Foto: Magalski

Tagesbruch in Witten verhindern: Bommerfelder Ring gesperrt

Am Bommerfelder Ring in Witten befinden sich vermutlich ein alter Lichtschacht sowie drei Flöze. Um diese zu finden und einen möglichen Tagesbruch zu verhindern, wird die Straße zwischen den Einmündungen des Eisenberg ab Montag, 3. Februar, halbseitig gesperrt. Die genaue Lage der Sperrung ist noch nicht klar, wird aber voraussichtlich zunächst im Bereich der Einmündung der Cranachstraße sein. Die Baustelle könnte wandern, wenn die ersten Probebohrungen nicht erfolgreich sind. Auch der Start...

  • Witten
  • 31.01.20
Überregionales

Hohlräume an der Recklinghauser Straße verfüllt

Hohlräume entdeckte der Landesbetrieb Straßenbau NRW unterhalb der Fahrbahn der Recklinghauser Straße. Wie berichtet, hatte Straßen.NRW seit Ende Januar Erkundungsbohrungen zwischen Vincke- und Lerchenstraße durchgeführt, nachdem Anfang Dezember 2015 ein 16-jähriger Jugendlicher nach einem Tagesbruch an der Bushaltestelle Lerchenstraße in ein Loch gefallen war. Seit Mitte dieser Woche sind die Arbeiten abgeschlossen und die Hohlräume verfüllt. „45 Tonnen Material haben wir in die Erde gepumpt“,...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.02.16
Überregionales

Recklinghauser Straße: Nach Tagesbruch nun Suche nach Hohlräumen

Nachdem Anfang Dezember ein 16-jähriger Jugendlicher nach einem Tagesbruch an der Recklinghauser Straße an der Haltestelle Lerchenstraße in ein Loch gefallen war (der Stadtanzeiger berichtete), überprüft der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen seit gestern (26. Januar) den Untergrund der Fahrbahn zwischen Vincke- und Lerchenstraße. „Wir machen Erkundungsbohrungen im Bereich der Fahrbahn, um auszuschließen, dass Hohlräume unter der Fahrbahn sind“, erläutert Peter Beiske,...

  • Castrop-Rauxel
  • 27.01.16
Überregionales

Ursache für Tagebruch gefunden

Das war ein Schreck für den 20-jährigen Maximilian Klein, als er sich am Donnerstagabend direkt vor ihm an der Sporthalle Mittelstadt ein Loch auftat und ihn mit in die Tiefe riss. Mit viel Glück konnte sich der sportliche junge Mann festhalten und von selbst aus dem Loch ziehen. Die Ursache für für den Tagesbruch scheint gefunden: Experten erklären, dass der Grund in der unterirdischen Konstruktion der Sporthalle liegt. Hier wurden vor 40 Jahren Fehler gemacht. Jetzt soll das rund acht Meter...

  • Hagen
  • 04.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.