Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Kultur
Tanzen und zuschauen macht Freude: Lindy Hopper in Aktion im Westpark | Foto: Schmitz
5 Bilder

Der Pott hop(p)t!

Sie brauchen zum Tanzen vor allem Swing-Musik, bequemes Schuhwerk, der Herr eine Schirmmütze, die Dame einen möglichst schwingenden Rock: Die Lindy Hopper sind los im Ruhrgebiet. Entstanden ist der Trend zum Tanz, der seine Blütezeit etwa von den frühen 30ern bis Ende der 40er Jahre hatte, in den USA. Vor rund 15 Jahren, als die Swingmusik auch mit dem Neoswing wieder angesagt war, kam er auch in Deutschland auf. Peter Bieniossek ist am hochansteckenende Lindy-Hop-Fieber nicht ganz unschuldig,...

  • Dortmund-City
  • 13.08.15
  • 1
Kultur
26 Bilder

„Wunder der Erde“ - BloW und Abrakadabra begeistern Publikum

Eindrucksvolle Bilder und berauschende Musik begeisterten am Samstag und Sonntag die Besucher des Konzerthighlights „Wunder der Erde“ im Wittener Saalbau. Im nahezu ausverkauften Theatersaal präsentierten die rund 60 Musiker des Symphonischen Blasorchesters Witten „BloW“ unter der Leitung von Michael Eckelt zusammen mit den circa 70 Tänzerinnen und Tänzern vom Tanztheater Abrakadabra die Gemeinschaftsproduktion „Wunder der Erde“. Von mitreißend lebendig bis romantisch verträumt zeigten die...

  • Witten
  • 12.06.15
  • 2
Kultur
GEspaña Gelsenkirchen am Freitag 05.06.2015.Foto:Kurt Gritzan
38 Bilder

GEspaña 2015

„GEspaña“ein Spanisches Wochenende in Gelsenkirchen vom 5-6 Juni 2015. Super Stimmung am Freitag auf dem Neumarktplatz in Gelsenkirchen. Am Samstag geht´s ab 11:00 Uhr weiter mit Live-Musik, Flamenco-Tanz und vielem mehr.

  • Gelsenkirchen
  • 05.06.15
  • 1
  • 10
LK-Gemeinschaft
Ein großes musikalisches und gastronomisches Angebot haben die Organisatoren des Westparkfestes auf die Beine gestellt. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ein Fest im Westpark

Unter dem Leitgedanken „Life & Live“ bietet das Westparkfest ein Angebot, dass sowohl mit Musikfestivals als auch Partyveranstaltungen mithalten kann und dabei den kulturellen Charakter nicht außer Acht lässt. Das breite Angebot in allen Bereichen spiegelt den zentralen Gedanken des Westparkfestes wieder: Jeder soll etwas für sich vorfinden, um sich im Westpark wohl zu fühlen. An allen Tagen ist der Eintritt in den Park selbstverständlich frei. Los geht es am Donnerstag: Das „Vatertagsgrillen“...

  • Dortmund-City
  • 12.05.15
Kultur
22 Bilder

Fest der Kulturen auf Zeche Carl

Unter dem Motto „Jetzt erst recht: Essen ist und bleibt bunt statt braun“ fand auf der Zeche Carl am 1. Mai das schon traditionelle Kulturfest statt. Neben politischen, sozialen und kulturellen Infoständen und Aktivitäten gab es auf der Außenbühne ein umfangreiches Programm. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Nord
  • 06.05.15
  • 1
Überregionales
Mickie Krause machte Donnerstag vierzig Minuten Party in Lünen. | Foto: Magalski
7 Bilder

Mickie Krause rockte das Busdepot

Mallorca gab's in der Nacht zu Freitag im Busdepot an der Kupferstraße in Lünen. Party-König Mickie Krause heizte den Massen ein, weit über tausend Menschen feierten mit dem Sänger den Tanz in den Mai. Busse raus, Party rein - klingt so das Rezept für eine gelungene Fete im Busdepot? Die Veranstalter der Confusion Event Company hatten sich eine Menge mehr als das einfallen lassen und verwandelten die Halle mit einer Menge Technik für einen Abend in Lünens größten Party-Tempel. Zur Belohnung...

  • Lünen
  • 01.05.15
  • 1
Überregionales
Gemütlich Bummeln, entspannt Einkaufen und gut Unterhalten lassen: Alles ist am Sonntag in Alpen möglich.

Blumen- und Spargelfest im Alpener Ortskern

Das Alpener Blumen- und Spargelfest findet am 26. April von 11 bis 17 Uhr mit verkaufsoffenem Sonntag von 12 bis 17 Uhr statt. Auf diesem Fest im Herzen von Alpen wird den Besuchern ein unterhaltsames Programm geboten. Alpen. Der Ortskern wird dabei zur Fußgängerzone. Zahlreiche Händler und Kunsthandwerker haben sich für das Fest angemeldet. Die Spargelliebhaber können sich auf das erste „weiße Gold“ der Saison freuen. Aber nicht nur Spargelgerichte können genossen werden. Wer möchte, kann auch...

  • Alpen
  • 22.04.15
  • 2
  • 1
Überregionales

Wetter: Pickepackevoller Kulturrucksack

Singen, tanzen und Theater spielen: Dank der finanziellen Unterstützung der Landesinitiative „Kulturrucksack“ ist in diesem Jahr wieder für viel Kultur für Kinder und Jugendliche in Wetter gesorgt. Seit März bringt Professor Kléber Batista da Silva Capoeira und brasilianische „Beats & Moves“ in die Harkortstadt. Nachdem er bereits mit seinem Capoeira–Kurs die Teens in Wetter begeisterten konnte, legt er nun mit brasilianischen Tänzen wie Samba und Maracatú nach. In der Turnhalle am See lernen...

  • Hagen
  • 21.04.15
LK-Gemeinschaft
Im August geht es wieder bunt im Fredenbaumpark an der Lindenhorster Straße zu. | Foto: Holi Festival of Colours

Karten für das Holi Festival of Colours im Fredenbaum sichern

Wer im Sommer in ein Meer aus Farben tauchen möchte, muss schnell sein. Denn im vergangenen August war das Farbfest schon lange zuvor restlos ausverkauft. Am 15. August ist es so weit, dann wird das Holi Festival of Colours wieder im Dortmunder Fredenbaumpark gefeiert. Der Vorverkauf ist gerade gestartet. Wie bereits 2014 verwandelt sich wieder der sommerliche Park in der Nordstadt in ein buntes Meer aus leuchtenden Farben. Grüne Wiesen laden zum Barfuß-Tanzen ein und die stündlichen Countdowns...

  • Dortmund-City
  • 09.04.15
  • 3
Kultur
Rena, Selin, Yalcin, Rusen, Zeynep und Mehmet Suveren.
3 Bilder

Frauen bewegen etwas....

Zeyneb Suveren besitzt nicht nur ein Dönerrestaurant in Xanten sondern auch eine sehr schöne Stimme. Zusammen mit Rena, ihrer griechischen Freundin, realisierte sie einen Abend mit Tanz, Musik und Gesang. Zeyneb wollte schon immer mal ihre alevitische Kultur und Essen präsentieren. Zusammen mit ihrem Mann Mehmet hatte sie ein Buffet unter anderem mit Suppe, Köfte, gefüllten Weinblättern, Kebab sowie süßen Nachspeisen gezaubert. Für das Musikprogramm hatte sie einen sehr begabten türkischen...

  • Xanten
  • 15.03.15
  • 1
Überregionales
33 Bilder

Essenz RockdeinBlock beim Silvesterlauf auf Zeche Zollverein

Auch beim Silvesterlauf auf Zeche Zollverein zeigten die jungen Nachwuchskünstler/innen was in Ihnen steckt. Ein wahrer Ohrenschmaus für Groß und Klein, wer sie noch nicht Live gehört hat, sollte dies unbedingt nachholen... http://www.rock-dein-block.de/

  • Essen-Nord
  • 02.01.15
  • 1
  • 1
Kultur
20 Bilder

Jung und Alt bei der Weihnachtsrevue zum Jahresabschluß im Ruhrpott-Revuetheater

Die Weihnachtsrevue im Ruhrpott-Revue Theater an der Hesslerstr. 23 konnte in zwei Vorstellungen um den zweiten Advent heiter-besinnliche, aber vor Allem generationenübergreifende Szenen, Tänze und Lieder präsentieren. Gewohnt vielfältig wurden traditionelle und moderne Vorstellungen zu den Themen Nikolaus, Engel und Weihnachten verwoben. Musikalisch wurde der Bogen von klassischem Liedgut bis hin zum "Molly Malone" intonierendem banjospielenden Weihnachtsmann gespannt. Die Vorstellungen waren...

  • Essen-Nord
  • 09.12.14
  • 1
Kultur
13 Bilder

"Young Americans" tanzen mit Schülern der Gesamtschule Borbeck

Die „Young Americans“ besuchten die Gesamtschule Borbeck und brachten den Schülern ein Stück amerikanischer Kultur mit „One, two, three, four...“, hört man die Young Americans in der Sporthalle der Gesamtschule Borbeck kommandieren. Dabei führen sie „Moves“ vor. Die Schüler schauen zunächst, verlieren aber schnell die Scheu und machen die Bewegungen einfach nach. Eine Woche lang besuchten die „jungen Amerikaner“ diese und weitere Schulen auf ihrer zehnwöchigen Tour durch Europa. Engagierte...

  • Essen-West
  • 15.10.14
  • 1
Kultur
Nogata ist die first lady des Drum & Bass und kommt am 26. September für ein Gastspiel in die Heimat. | Foto: Oliver Metternich
3 Bilder

Bass am Hafenbecken - Drum and Bass-Reihe rudert Top-DJane in den Heimathafen

Als führende DJane Deutschlands im Bereich Drum & Bass reist die gebürtige Dortmunderin Nogata durch die Clubs der Welt. Am 26. September ist sie zurück an den Dortmunder Plattentellern, wenn ab 23 Uhr Basswellen den Hafen und die Tanzfläche im Schiff und der Partylocation Herr Walter, Speicherstraße 90, rocken. Mit an Bord sind Szene-Held Dash und Bassmusik-Kenner Lowmax sowie MC Ghost am Mikrophon. Näheres unterwww.facebook.com/events/1502593906654274.

  • Dortmund-City
  • 22.09.14
Kultur

Kultur und Geschichte eines Volkes - Armenisch-akademischer Verein lädt mit buntem Programm zum Kulturherbst

Mit Ausstellung, Tanz und Lesefutter will der Armenisch-Akademische Verein einen ersten Einblick in die Kultur und Geschichte des armenischen Volkes gewähren. Dazu wird der „Armenische Kulturherbst“ ausgerufen, der bis in den November dauert. Los ging es am Freitag, 15. August, 20 Uhr, mit traditioneller Musik aus Armenien mit dem Ensemble „Geghard“. Es spielte im Haus Kemnade anlässlich der Finissage der Oboenausstellung „Der Magische Klang“. Am Sonntag, 17. August, tritt das „Armenian Folk...

  • Bochum
  • 14.08.14
Kultur

Musik, Tanz und Kreatives für die Kleinen

Ästhetische Früherziehung im balou Tänzerische Früherziehung ab 3 Jahre: In spielerischer Form werden Körperwahrnehmung, Koordination, Musikalität und Disziplin gefördert. In dieser Klasse wird die Grundlage für alle Tanzrichtungen gelegt und Haltungsschäden vorgebeugt. Montags: 14.30-15.15 Uhr, 64 €, Start am 25.08.2014 (14 Termine) Musikalische Früherziehung ab 3 Jahre: Durch Experiment und Improvisation können die Kinder ihre Kreativität entfalten lernen. Die Musikalische Früherziehung...

  • Dortmund-Ost
  • 14.08.14
Überregionales
Der Einstieg: die Oldieband Hövel
28 Bilder

Unterhaltung von Senioren für Senioren

Am 5. August 1989 ging das erste Sommerfest für Senioren in Menden im wahrsten Sinne des Wortses „über die Bühne“. Und nach 25 Jahren präsentiert sich die Veranstaltung so jung wie eh und je. „Immer noch beteiligen sich hier die gleiche Anzahl an Vereinen und Verbänden“, zeigte Moderator Bernd Schmidt bei der Begrüßung, dass sich noch keinerlei Abnutzungserscheinungen zeigen. Nachdem die Oldieband Hövel für die musikalische Einstimmung sorgte, brachte die Tanzgruppe „Schwarz, Rot, Gold“...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
So wie hier 2013 werden „I Gemelli“ auch in diesem Jahr den Sommer einläuten und mit ihrem italienischen Temperament zum Tanzen einladen. | Foto: Michael Allkemper

Das Beste kommt erst noch! - Vorschau auf das Programm der zweiten Jahreshäfte am Kotten Nie

Auch im zweiten Halbjahr des Jahres wird die Geschichte der erfolgreichen Veranstaltungsreihen am Kotten Nie weitergeschrieben. Das Sommerprogramm wartet wieder mit vielen musikalischen Highlights auf die Besucher der beliebten Location an der Bülser Straße 157. Wenn sie den noch Karten bekommen - der Start in den Sommer am 6. August mit „I Gemelli“ ist jedenfalls seit Wochen restlos ausverkauft. Diejenigen, die sich frühzeitig um Karten bemüht haben, dürfen sich auf einen Abend im...

  • Gladbeck
  • 04.07.14
Kultur
8 Bilder

Iserlohn treib´s kunterbunt...

Liebe Leser und Leserinnen... ...da mir das Wetter heute bei meinem eigentlich geplanten Ausflug einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, bin ich ein wenig zum bummeln nach Iserlohn in die Innenstadt gefahren. DAK Dance Contest, Büchereiflohmarkt und allerlei Infostände waren heute in der Innenstadt von Iserlohn aktiv. An jeder Ecke gab es heute schöne Aktionen oder Musik- und Tanzdarbietungen und ich habe dieses in einige Bildern eingefangen. Nun hoffe ich euch gefallen die Fotos! Ganz...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.06.14
  • 2
  • 1
Kultur
4 Bilder

80er Jahre Party im Cafe de Luxe in Kasslerfeld

Am 31.05.2014 fand eine große 80er Jahre Party im Cafe de Luxe in Kasslerfeld statt. Stamos Sidiras der Geschäftsführer war überrascht als zu den geladenen Gästen des Klassentreffen der Gutenberg (Gottfried Könzgen) Schule auch die ZeitZeugenBörse Duisburg.eV und die Presse vorbeischaute um sich ein Bild zu verschaffen. Die Stimmung war einfach großartig. Um 2:00 Uhr endetet die Party mit der Bitte um eine Wiederholung.... DJ Frank noch bekannt aus Discothekenzeiten der 80er heizte kräftig ein....

  • Duisburg
  • 01.06.14
Kultur
Sound II gehören zu den Bands, die beim Internationalen Maifest morgen in der Zeche Carl auftreten. | Foto: Privat

Maifest auf Carl – Zeche feiert solidarisch und bunt

Am morgigen 1. Mai lädt die Zeche Carl traditionsgemäß ein zum Internationalen Kulturfest unter dem Motto „Bunt, solidarisch, frech und lecker“. Mit dem Fest wollen die Veranstalter ein Zeichen für Frieden und Solidarität setzen und kündigen an: „Es wird wieder bunt – durch die Besucher und die vielfältigen Info-Stände, das Kultur-Programm und die kulinarischen Angebote.“ Mit dabei sind: Tina Künstler – Songwriting und Liedermaching aus dem Ruhrpott;Molly Coddle – die im Bezirk bekannte 70er...

  • Essen-Nord
  • 30.04.14
Kultur
Die Band „Bondage & Kleist“ beeindruckte bei „kunstwerden“.

Düster.Weltschmerz.Hoffnung - gelungenes Sound-Projekt bei kunstwerden

Bei „kunstwerden“ in den Werdener Toren trat das Sound-Projekt „Bondage & Kleist“ auf. Geboten wurde Düsteres, wohltuend fern ab von aller sentimentaler „Gothic“- oder „Dark Wave“-Attitüde. Die Schauspielerin und Sängerin Charis Nass, von 1999 bis 2003 Schauspiel-Studentin an der Werdener Folkwang-Hochschule, macht auch Musik, seit vier Jahren zusammen mit dem Elektro-Musiker Michael Pieper. Unter dem Titel „Bondage & Kleist“ sucht das Duo die Avantgarde, die musikalischen...

  • Essen-Werden
  • 29.04.14
Vereine + Ehrenamt
Auch das Licht am U wird Samstag um 20.30 Uhr ausgeschaltet. | Foto: Marc Ansorg

Dortmund schaltet das Licht aus

„Licht aus“ lautet die Forderung der Kampagne „Earth Hour“ am Samstagabend um 20.30 Uhr. Und wenn ab 20.29 Uhr auf dem Friedensplatz der Countdown läuft, gehen nach und nach die Lichter aus: Die Beleuchtung der Reinoldikirche, des U, der Petrikirche, am Stadion, am Rathaus, an der Berswordthalle und an vielen Gebäuden mehr. Und obwohl sie bei der weltweiten Umweltaktion eine Stunde lang auf Licht zu verzichten, mitmachen, veranstalten Karl-Schiller-Berufsschüler mit Musikschülern und Tänzern...

  • Dortmund-City
  • 28.03.14
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

5 Bilder
  • 29. Juni 2024 um 14:30
  • Park des Caritas-Haus St. Hedwig
  • Kamp-Lintfort

Sommerfest Rockabella

Nach Jahren der pandemiebedingten Pause öffnet der Caritasverband Moers-Xanten e.V. die Sommerfeste seiner stationären Einrichtungen wieder für die gesamte Öffentlichkeit. Kostenlos, unter freiem Himmel und für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen geeignet findet das Sommerfest Rockabella im weitläufigen Park des Caritas-Haus St. Hedwig an der Sandstraße statt. Musikalisch geht es zurück in die Zeit, als die Welt noch in Ordnung war, die 50er Jahre. Auf der Bühne geht es los mit der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.