Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

SportAnzeige
Foto: Maik Schönfisch
8 Bilder

Sowohl Mitglieder als auch Trainer
Cheerleader suchen Verstärkung

Cheerleading ist weit mehr als das Klischee „Puschel schwingen“ und am Spielfeldrand stehen“. Es ist ein leistungsorientierter Sport, wie bei den entsprechenden Meisterschaften deutlich wird. Bei den Teams des United Cheer Sports liegt der Fokus genau darauf. Für alle Sportler hier, ist das Ziel an einer Meisterschaft teilzunehmen und dort möglichst gut abzuschneiden. Dass sie das können wurde in der Vergangenheit bereits häufig deutlich. Denn der Verein hat schon einige Teilnahmen und Titel an...

  • Dortmund
  • 20.07.22
Kultur
Kulturdezernentin Astrid Neese, Thomas Diederichs, Vorstandssprecher der Volksbank Rhein-Ruhr, Festivalleiterin Nicole Richer und Karoline Hoell, die Leiterin der städtischen Kulturbetriebe (v.l.) blicken voller Vorfreude auf die bevorstehenden Duisburger Tanztage.
Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg
5 Bilder

Duisburger Tanztage in den Startlöchern
Schrill und mitreißend

Nach der Corona-Zwangspause heißt es bald wieder „Duisburg, let's dance!“ Die traditionellen und mindestens genau so beliebten Duisburger Tanztage finden in diesem Jahr vom 11. bis zum 20. März in der Rheinhausen-Halle statt, das Finale am 2. und 3. April im Theater am Marientor (TaM). Von den Rekordzahlen vor Corona, als fast 5.000 Teilnehmer und über 9.000 Besucher das größte Amateurtanzevent Deutschlands zu einem schrillen, bunten und zugleich anmutig-schweißtreibenden Festival werden...

  • Duisburg
  • 04.03.22
Sport
Die Modern Line-Dance-Gruppe des Tanzsportclubes Schwarz-Silber Marl bei einer Vorführung: Spaß und Schwung sind angesagt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Tanzsportclub Schwarz-Silber Marl

Tanzen auch ohne Partner möglich - regelmäßig, freitags 16 Uhr - im Tanz-Sport-Zentrum in Marl-Brassert
TSC Schwarz-Silber Marl bietet Einstieg in Modern Line-Dance an

Tanzbegeisterte Frauen verzichten oft auf´s Tanzen, weil sie für den Paartanz keinen Partner finden. Anja Hoeft, Trainerin beim Tanzsportclub Schwarz-Silber Marl, kennt die elegante Lösung des Problemes: „Es ist nur zu gut verständlich, dass Modern Line-Dance so großen Anklang findet, denn es wird ohne Partner getanzt!“ Regelmäßig, freitags um16 Uhr, trifft sich eine Gruppe von Frauen im Tanz-Sport-Zentrum des TSC (Goethestraße 37, Marl-Brassert) und tanzt nach flotten Rhythmen. „Wer bei...

  • Marl
  • 24.06.21
Sport
Jenny und Tina Tabenski gehen trotz Pandemie weiter ihrer Tanzleidenschaft nach: Mehrfach die Woche steht für die beiden Zumba via Zoom-Meeting auf dem Trainingsplan. 
 | Foto: Köhring
2 Bilder

Zumba oder Disco Fox: Tanzlehrer kommen via Zoom Meeting ins heimische Wohnzimmer
Zum Training muss der Teppich weg

Die Abläufe sind automatisiert. Wenn Alexandra und Marcus Jöhri die Räume ihrer Tanzschule in Borbeck betreten, zieht es sie direkt an den Computer. In Corona Zeiten wird nämlich nicht in der Tanzschule, sondern im Wohnzimmer der Tanzschüler getanzt. Per Zoom-Meeting kommt man zusammen. Wenn alle online sind, das Headset sitzt, gehen die Jöhris "auf Sendung". von Christa Herlinger Ob klassischer Gesellschaftstanz, Zumba oder Disco Fox. Getanzt wird zu den bekannten Kurszeiten. "Daran haben wir...

  • Essen-Borbeck
  • 08.12.20
  • 1
  • 1
Sport
Das Abteilungsleiterinnen-Trio der Cheerleaders mit Jennifer „Jenny“ Heitzer, Lisa Wallisch und Christina Wojach (v.l.) geht voller Elan an die künftigen Aufgaben und Herausforderungen.
Foto: Duisburg Dockers

Neues Abteilungsleiterinnen-Trio bei den Cheerleader nimmt die Arbeit auf
Frauen-Power bei den Duisburg Dockers

Die Cheerleader der Duisburg Dockers aus Marxloh werden erstmals von einem Trio geleitet. Die neuen Abteilungsleiterinnen, Christina Wojach, Jennifer Heitzer und Lisa Wallisch, haben in der Dockers-Geschäftsstelle im Schwelgern-Stadion am Willy-Brand-Ring 44 ihre ehrenamtliche Arbeit aufgenommen. In einer konstruktiven Sitzung wurden die Aufgaben aufgeteilt. Dockers-Vorsitzender Michael Fischer freut sich über das gute Miteinander der drei: „Jenny koordiniert die Aus- und Fortbildung der...

  • Duisburg
  • 27.09.20
  • 1
Ratgeber
Das lassen sich die Minis nicht zweimal sagen: Bei der Verteilung der bunten Tücher sind sie sofort mit dabei.  | Foto: cHER
5 Bilder

Bei den Nappydancers haben Eltern und Kinder gleichermaßen Spaß
Tanzen mit gut gepolstertem Windelpo

Lara hat sich die Stoppersocken schon angezogen. An den rechten Fuß die rote, an den linken die blaue. Die Zweieinhalbjährige kann es kaum mehr erwarten, ehe Jessica Schwieten die Musik aufdreht. Dann kann es losgehen. Und die Minis können das tun, was bei ihnen aktuell ganz hoch im Kurs steht: tanzen. von Christa Herlinger Dass die Mädels, keine von ihnen ist jünger als 20 Monate, keine älter als drei Jahre, mit einer riesengroßen Begeisterung wie Flugzeuge durch den Gymnastikraum gleiten und...

  • Essen-Borbeck
  • 07.11.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Trainingsbeginn bei „Kiek es drin“

Die Trainings bei den Tanzgruppen der K.G. „Kiek es drin“ 1888 e.V. für die neue Session 2017/2018 starten. Trainiert werden neben dem klassischen Gardetanz auch Showtänze, Solotänze sowie Schaudarbietungen. Einstudiert werden aber auch Gesang und Büttenreden. Am Freitag, den 24.03.2017 starten die Kindergruppen (Bambinis, Jugend und Junioren): Bambinis (3 - 5 Jahre) 16:00 - 17:15 Uhr Jugend (6 - 10 Jahre): 16:30 - 19:00 Uhr Trainerinnen für beide Gruppen sind Steffi Behrendt-Heise und Angelina...

  • Dortmund-West
  • 18.03.17
Vereine + Ehrenamt

Große Hildener Tanzgarde sucht Verstärkung

Über 40 Jahre gibt es sie nun, Tanzgarden in der Großen Hildener Karnevalsgesellschaft. Schon immer war es ein besonderes Anliegen der Gesellschaft, tanzbegeisterten Mädchen eine Plattform für ihr Können zu schaffen. Doch so richtig rund wurde die Gardearbeit erst wieder, nachdem die Tanzgarde vor zwölf Jahren vor ihrer Auflösung stand. Zur gleichen Zeit wurde erstmals die Grundlage für ein Betreuerteam geschaffen. Armin Kuhn übernahm die Gesamtverantwortung und leitet bis heute die Garde. Er...

  • Hilden
  • 03.02.17
  • 1
Sport

Jetzt noch mehr Boogie...

Es gibt neues von den Boogie Alligators. Um der großen Nachfrage der Boogie Abteilung des RRC High Fly Dortmund gerecht zu werden, gibt es bei den Alligators jetzt mehr Trainingszeit. Jeden Mittwoch wird in der Aula des Heisenberg Gymnasiums (Preußische Str. 225, 44399 Dortmund) der Kulttanz der 50er Jahre trainiert. Unter der Leitung von Susanne und Jürgen Schwiderski ist das Training ab sofort wie folgt aufgeteilt: In der Zeit von 19:00-20:00 Uhr gibt es "Individual-Training", danach von...

  • Dortmund-Süd
  • 11.09.15
Vereine + Ehrenamt

Verstärkung für die Große Garde der Bismarcker Funken gesucht

Die Funkengarde der Bismarcker Funken 1949 e.V. ist zugleich auch die Ehrengarde der Senatoren und begeistern jede Session mit einem Garde- und Showtanz das Publikum bei zahlreichen Auftritten in Gelsenkirchen. Im Moment tanzen 13 junge Damen ab 15 Jahre freitags um für die Session 2014/15 ein neues Programm einzustudieren. Trainiert wird freitags von 17-19 Uhr in der Turnhalle der Grundschule an der Marsallstraße in Ge-Bismarck. Wenn du also Lust hast, pack deine Freundin und die Sportsachen...

  • Gelsenkirchen
  • 14.03.14
Vereine + Ehrenamt

Nach Karneval ist vor Karneval - Funkemariechen gesucht -

Aschermittwoch ist gerade vorbei, die Uniformen hängen gewaschen in den Schränken ABER die Funkemariechen trainieren schon wieder um ein neues Programm für die Session 2014/15 einzustudieren. Die Garden der Bismarcker Funken 1949 e.V. würden sich über neue Tänzerinnen freuen. Die Minigarde Hier tanzen Mädchen von 5-10 Jahren und treffen sich immer dienstags von 17:15-19 Uhr. Trainingsort ist die Aula des Schalker Gymnasiums, Liboriusstr. 103. Treffpunkt ist der Seiteneingang an der Ruhrstraße....

  • Gelsenkirchen
  • 10.03.14
Sport
Beim Tanzen fühlt sich Anna Dzmitryieva pudelwohl. Mit Eleganz und Anmut zieht sie die Zuschauer in den Bann. Alle Fotos: Detlef Erler
8 Bilder

Der große WM-Traum lebt

In der Halle ist es mucksmäuschenstill. Alle Augen richten sich auf Anna Dzmitryieva. Dann setzt die Musik ein, und die 15-jährige legt los. Ausdrucksstark und filigran springt sie durch die Luft, zeigt elegante Bodenfiguren und lässt ihre Zuschauer staunen. Als Anna fertig ist, ist sie ganz schön aus der Puste. Doch ein Lächeln breitet sich auf ihrem Gesicht aus. Denn alles hat gut geklappt. An einer Weltmeisterschaft im eigenen Land teilzunehmen, ist wohl einer der größten Träume eines...

  • Herne
  • 04.09.12
LK-Gemeinschaft
KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V.  -   Jugend des Vereins

Jetzt noch schnell anmelden! Freitag geht´s los: Schnuppertraining KG Rote Funken Castrop-Rauxel 1997 e. V.

Jetzt geht´s loooooos! Schnuppertraining bei den Roten Funken - karnevalistischer Tanzsport Große Chance für alle, die im nächsten Jahr auch gerne auf der Bühne dabei sein möchten und in einem tollen Kostüm vor Publikum zeigen möchten, was sie gelernt haben... :-) Wie berichtet, bieten die Roten Funken auch in diesem Jahr wieder ihr beliebtes, kostenloses Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 - 17 Jahre an. Vorkenntnisse braucht es nicht. Was man zum Tanzen braucht, das...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.