Taschendiebstahl

Beiträge zum Thema Taschendiebstahl

Blaulicht

Irrtümer zur Kriminalität
Zehn verbreitete Irrtümer rund um die Kriminalität

Taschendiebstahl – Mir klaut keiner mein Portemonnaie aus der Hosentasche. Das schafft keiner, das würde ich merken Männer stecken ihre Geldbörsen oder Handys beim Verlassen des Hauses gerne in eine der hinteren Hosentaschen. Weit verbreitet ist beim starken (und bisweilen sorglosen) Geschlecht die Auffassung, dass man es zweifellos merken würde, wenn Telefon oder Börse von einem Bösewicht aus der Tasche gezogen werden. Diese Annahme ist leider falsch. 98.000 Fälle von angezeigten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.06.23
  • 2
Blaulicht
Einem Zivilfahnder der Kreispolizeibehörde Mettmann ist es offenbar gelungen, eine Serie von Taschendiebstählen in Ratingen-West aufzuklären. Das Täter-Trio stammt aus Osteuropa. | Foto: Polizei

Erfolg für Zivilfahnder
Drei Taschendiebe in Ratingen-West festgenommen

In den letzten Wochen ist es immer wieder zu Taschendiebstählen rund um die Supermärkte in Ratingen-West (Netto am Berliner Platz und Aldi) gekommen. Daher hat die Polizei ihre Präsenz in diesem Bereich erhöht. Mit Erfolg: Am Montag (3. Mai 2021) gelang es einem Beamten in Zivil, gleich drei mutmaßliche Taschendiebe festzusetzen. Gegen 12.55 Uhr war dem Zivilfahnder der Kriminalpolizei es Kreises Mettmann im Rahmen seiner Streife ein Alfa Romeo mit auswärtigem Kennzeichen entgegengekommen, in...

  • Ratingen
  • 04.05.21
Ratgeber
Ein leichtes Spiel für Taschendiebe. | Foto: Symbolfoto: Pixabay

In der Hagener Innenstadt findet eine Beratung der Kriminalpolizei statt
Experten geben Tipps zur Pravention von Taschendiebstahl

Am Mittwoch, 20. März, berät die Hagener Kriminalpolizei in der Innenstadt zum Thema Taschendiebstahl. Die Experten des Kommissariats Prävention und Opferschutz werden sich von 10  bis 14 Uhr in der Elberfelder Straße Höhe Kampstraße postieren. Bürger haben dort die Möglichkeit, sich am Beratungsmobil der Polizei Hagen zu informieren, wie Sie sich gegen Taschendiebstahl schützen können. Persönliches Gespräch Die Berater der Kriminalprävention / Opferschutz der Polizei Hagen werden in einem...

  • Hagen
  • 19.03.19
Ratgeber

Unna: Aktion „Kampf dem Taschendiebstahl“

Kampf dem Taschendiebstahl, diesem Thema widmen sich die Seniorenberaterinnen und SeniorSenberater des Kommissariats Prävention/Opferschutz der Kreispolizeibehörde Unna gezielt in im Juli dieses Jahres – und zwar in der 28. Kalenderwoche. Sie klinken sich damit in eine Aufklärungsaktion der Polizei zum Thema Taschendiebstahl ein. Taschendiebe lieben Gedränge, wie es beispielsweise auf Märkten, auf Bahnhöfen, in Einkaufszentren, Fußgängerzonen oder Kaufhäusern herrscht. Wie man sich hier vor...

  • Schwerte
  • 02.07.17
Ratgeber
Seniorenberater im Einsatz: Zwei Seniorenberater (rechts) zeigen einer Passantin, wie schnell und von ihr unbemerkt der Griff in die Tasche passiert ist. Der Seniorenberater verwickelt die Dame in ein Gespräch, während die Beraterin heimlich zulangt. | Foto: Eckert/Archiv)

Kreis Unna: Seniorenberater sagen Taschendieben den Kampf an

In der Woche vom 10. Juli (Montag) bis 15. Juli (Samstag) – also in der 28. Kalenderwoche – beteiligen sich die Seniorenberaterinnen und Seniorenberater der Kreispolizeibehörde Unna (Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz) an einer Aktion der Behörde zum Thema Taschendiebstahl – d. h. sie informieren Bürgerinnen und Bürger mit gezielten Hinweisen darüber, wie man Taschendiebstahl vorbeugen kann und: was man tun kann, wenn es denn passiert ist. Verschiedene Plattformen haben die Berater für...

  • Schwerte
  • 02.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.