Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
2 Bilder

„Vorwärts und wohin?“

Auch in diesem Jahr zeigen Schüler- und Jugendtheatergruppen ihre selbst entwickelten Stücke vom 04. bis zum 06. Juli auf der Bühne im Regionalzentrum Nord. Nachdem unsere Kunstwerkstatt schon den Plakatwettbewerb gewonnen hat stehen wir nun auch mit einem Stück auf der Bühne, die Theaterkids präsentieren am 06.07. um 12:15 Uhr „Wilde Kerle“!

  • Duisburg
  • 21.06.17
  • 1
Kultur

"Theaterkids" im Kibitz

Es läuft großartig, alle geben alles und wir sind anschließend hundemüde, aber glücklich. Es ist erstaunlich, was die fremde Umgebung ausmacht und die Zuwendung völlig fremder Menschen. Der Gruppenzusammenhalt ist mittlerweile so fest, dass sie sich prima gegenseitig unterstützen und vorantreiben. Diese ganze Mühe lohnt sich enorm!

  • Duisburg
  • 18.05.17
Kultur
...das ist es!
16 Bilder

SCHWIMMEN LERNEN, wie ein Delfin, wie DAVID BOWIE oder sein BUTLER…!?!?

BUCHVORSTELLUNG: ANJA LIEDTKE „SCHWIMMEN wie ein DELFIN oder BOWIES Butler“ 2017 Duisburg, „Kreativquartier Ruhrort“. Gemeindehaus, Dr.Hammacher-Str. zusammen mit: WERNER ZAPP + Serge Corteyn (Musiker) Ein Februar Abend. Es geht zu einer Lesung ins RUHRORTER´ Kreativquartier…. dort war ich noch nie bisher. Eine neue location kennenlernen, ein NEUES Buch und dazu in super netter Gesellschaft, was will ich mehr. Vorher geht es noch in eine URALTE Ruhrorter´ Kneipe und nach der Lesung auch noch...

  • Duisburg
  • 19.04.17
  • 10
  • 6
Kultur
am MITTWOCH, 10.MAI 2017 in DUISBURG...
5 Bilder

AUTOREN UNTERWEGS...

RENATE ROTHE und WERNER ZAPP ...zwei DUISBURGER gehen einmal wieder auf Musik - L E S E - Tour !!! DA freue ich mich schon wieder drauf´! Denn, diese BEIDEN mag ich gerne, besonders auch zusammen erleben... Und nun, im FRÜHLING, geht es auch wieder ÜBERALL so richtig los mit der KUNST, Kultur, Literatur und der Musik! Einfach mal´wieder den ALLTAG für einige Minuten/Stunden ausknippsen´... und sich zurücklehnen und ZU-HÖREN STORIES-Songs-SMALLTALK Sicher wird es ein ABEND mit CHARME und...

  • Duisburg
  • 02.04.17
  • 26
  • 12
Kultur
...zwei von VIELEN... Büchern, die ich noch näher durchforsten werde ...
4 Bilder

G L Ü C K-S A C H E ... LEBEN

Renate ROTHE Büchervorstellung einer Duisburgerin… Danach sucht irgendwie jeder Mensch, mehr oder weniger, vermute ich. Einmal mehr, einmal weniger, und Manche wissen vielleicht gar nichts von „ihrem Glück“´, bevor sie es verlieren und plötzlich vermissen. Auch Gegenstand in vielen Filmen, im Alltag, in unser aller Leben, ab und an oder sogar dauerhaft, und darum natürlich auch vertreten in BÜCHERN! Es gibt auch Einige, die meinen, Glück und vor Allem das „Glücklich-sein“ sei grundsätzlich...

  • Duisburg
  • 20.04.16
  • 9
  • 11
Kultur

Kulturausschuß heute

Denkmalschutz war ein Thema im Kulturausschuß, ein Rückblick auf kulturrelevante Themen vom Ende 2015 / Anfang 2016 und anderer Kleinkram. Hinsichtlich der Kommunalinvestitionen in den Kulturbereich 2015 - 2016 sei auf die Drucksachen DS 15-1348 und DS 15-1348/1 verwiesen. Was den Kantpark und seine Neugestaltung anbelangt (darüber wurde ja schon in der Tagespresse berichtet), sei an die Drucksache DS 15-1470 verwiesen. Dies bisherige Planung fand breite Zustimmung. Die Eintrittspreiserhöhungen...

  • Duisburg
  • 11.02.16
Kultur
...schnell noch ein Gläschen´sichern ... und dann geht die LESUNG los!
26 Bilder

…in DUISBURG-Buchholz wurde wieder geplauscht…

oder: BISSIGE SATIRE trifft auf die HINTERGRÜNDE der LIEBE! Buchholzer´ AUTORENPLAUSCH von+mit Werner Zapp und Raniero Spahn 14.01.2016 Mittlerweile hat es sich herumgesprochen; ich bin ein Literatur-, Kunst + Kultur- und Musik-Fan und besuche gerne die verschiedensten Veranstaltungen im gesamten Ruhrgebiet und, ab und an auch schon mal´ darüber hinaus … Dabei habe ich so Manche wirklich schöne, spannende, interessante und/oder auch coole Location auf getan, die ich dann immer wieder gerne...

  • Duisburg
  • 21.01.16
  • 15
  • 15
Kultur
Flyer der Stadtteilbücherei DUI-BUCHHOLZ...
3 Bilder

SPRITZIG-WITZIGER AUTORENPLAUSCH in Duisburg

Die Stadtteil-Bücherei in Duisburg- BUCHHOLZ hat auch in 2016 wieder viele interessante Kunst- und KULTURANGEBOTE!!! Den Anfang machten WERNER ZAPP und RANIERO SPAHN mit ihrem AUTOREN-PLAUSCH... am vergangenen Donnerstag Abend! Die zwei Duisburger Autoren stellen hierbei immer zwei Gast-Autoren vor und präsentieren auch eigene, kurze Geschichten! Aus Berlin zu Gast war GUNNAR SCHADE und aus Bad Honnef war GIGI LOUISODER mit dabei ....! Musikalische Begleitung gibt es von VERENA MERDER! TOLLER...

  • Duisburg
  • 15.01.16
  • 8
  • 10
Kultur

Duisburger Museumsguide

Neuer Museumsguide für Duisburg erschienen Für Kulturkenner und Geschichtsinteressierte, für Freunde des lokalen Brauchtums, für Naturliebhaber und Technikbegeisterte gibt es ab sofort die neu aufgelegte Broschüre „Duisburg Museumslandschaft“. Eine kurze Beschreibung des Hauses, bzw. der Sammlungen sind schnell auf einen Blick zu finden, wie die wichtigsten Daten und Fakten von Öffnungszeiten über Anfahrtsbeschreibungen bis hin zu Kontaktadressen. Das Heft stellt aber nicht nur die...

  • Duisburg
  • 11.04.15
  • 1
Kultur

Ripley im Stadttheater

Momentan laufen ja bekanntlich die Duisburger Akzente. Im Rahmen dieser Veranstaltung war ich gestern im Theater. Dort habe ich mir das Stück "Der talentierte Mr. Ripley" nach einem Roman von Patricia Highsmith angesehen. Auf den ersten Blick wurde die literarische Vorlage gut und so weit wie möglich am Original umgesetzt. Oder? Die Handlung war zwar als solche durchaus wiedererkennbar. Mir persönlich hat das Bühnenbild überhaupt nicht gefallen. Es bestand hauptsächlich aus einer...

  • Duisburg
  • 14.03.14
Kultur

Diderot in der VHS

"Denis Diderot - Geboren vor 300 Jahren" ist das Jour Fixe überschrieben, das Wolfgang Schwarzer in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg organisiert. Tatort ist natürlich - wie immer - der Vortragssaal der Duisburger Volkshochschule. Ob wohl viele Hörer kommen? Diese Frage bewegt schon vor Beginn der Veranstaltung. Bestuhlt ist jedenfalls nur für 40 Besucher - der Vortragssaal ist damit nur zur Hälfte gefüllt. Der Besuch ist jedenfalls ganz ordentlich. Etwas...

  • Duisburg
  • 25.10.13
Politik

Führungswechsel bei Lehmbrucks

Das Kuratorium der Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum hat auf seiner Sitzung am 21. Mai 2013 die Kunsthistorikerin Dr. Söke Dinkla zum Vorstand der Stiftung berufen. Sie tritt ab sofort die Nachfolge von Professor Raimund Stecker an. Ihr wird auch die künstlerische Leitung des Museums übertragen. Zur einvernehmlichen Aufhebung des Vertrags erklären das Kuratorium und der scheidende Museumsdirektor: „Nach plausibler Aufklärung aller gegen Professor Raimund Stecker persönlich erhobenen Vorwürfe...

  • Duisburg
  • 22.05.13
Kultur

Besucherzahlen in den Duisburger Museen

Das Kultur- und Stadthistorische Museum konnte im Jahre 2012 exakt 27.995 Besucher begrüßen. Im Binnenschiffermuseum waren es satte 33.957 Besucher, im Lehmbruck-Museum stolze 46.259 Besucher. "Zum 500. Geburtstag Gerhard Mercators präsentierte das Kultur- und Stadthistorische Museum ab dem 4. März 2012 die Ausstellung „Gerhard Mercator und der blaue Planet“. Die in diesem Zusammenhang erforderlichen Investitionen in die neu und atmosphärisch beeindruckend gestaltete „Mercator-Schatzkammer“...

  • Duisburg
  • 18.04.13
Kultur

Rheingold auf dem Rhein

Würde er noch leben, könnte der Komponist Richard Wagner in diesem Jahre seinen 200. Geburtstag feiern. Das älteste Sinfonieorchester der Niederlande, das Utrechtsch Student Concert, ist nur 10 Jahre jünger. Und in Utrecht wird an das 300jährige Bestehen des Utrecht-Friedens erinnert. Die Grachten in Amsterdam gibt es seit 400 Jahren. "Utrecht, Amsterdam, Duisburg - sie werden durch den Rhein verbunden," berichtet Laura Koelmans. Grund genug, die Oper Rheingold auf die Bühne zu bringen. Ein 135...

  • Duisburg
  • 12.04.13
Kultur

Das Filmforum zeigt Dr. Caligari

Das Duisburger Filmforum hat gestern den deutschen Filmklassiker "Das Cabinet des Dr. Caligari" gezeigt. Der Film stammt aus dem Jahre 1920, ist 71 Minuten lang und entstand unter der Regie von Robert Wiene. Lil Dagover, Hans Heinrich von Twardowski, Hans Lanser-Rudolf, Henri Peters-Arnolds, Ludwig Rex, Werner Krauß, Conrad Veidt und Friedrich Fehér sind einige der Schauspieler, die mitwirken. Dr. Caligari ist ein Jahrmarktgaukler, der dort einen Schlafwandler auftreten läßt. Als in Holstenwall...

  • Duisburg
  • 11.04.13
Kultur
6 Bilder

Nah dran im Lehmbruck-Museum

Die Ausstellung "Nah dran Ein Kontakterlebnis zwischen Figuration und Abstraktion" ist vom 29. März bis 25. August 2013" zu den gewohnten Öffnungszeiten im Lehmbruck-Museum zu sehen. "Mit den Skulpturen und Plastiken aus der Sammlung des Museums zeigt die Ausstellung eine Auswahl aus 100 Jahren Bildhauerei, die von figürlichen Motiven, wie etwa dem `Menneken piss´ aus dem Jahre von August Kraus, bis hin zu den abstrakten, aus Kunststoff gefertigen `Trashstones´ von Wilhelm Mundt aus dem Jahre...

  • Duisburg
  • 27.03.13
Kultur
8 Bilder

Kunsthandwerkermarkt 2013

Das 24. Duisburger Kunsthandwerkerfestival findet in diesem Jahre vom Donnerstag, dem 4. April bis zum Sonntag, dem 7. April 2013 statt. "Wir sind gezielt auf diesen frühen Termin direkt nach Ostern gegangen. Die Duisburger Innenstadt hat in diesem Jahr schließlich eine hohe Belegungsrate," wie City-Manager Klaus-Peter Tomberg betont. "Der Kunsthandwerkermarkt ist also der Starter in die Saison." Auf der Königstraße, Kuhtor, Kuhstraße, am Samstag und Sonntag auch am Averdunkplatz gibt es...

  • Duisburg
  • 21.03.13
Kultur

MKM und die Schüler

"Auch in diesem Jahr lädt das MKM Museum Küppersmühle in Duisburg wieder zum bundesweiten Schulwettbewerb „Jugend interpretiert Kunst“ ein. Rund 300 Schulen haben sich diesmal beworben. Kulturdezernent Karl Janssen und MKM-Direktor Walter Smerling haben die Auslosung des Deutsche Bank Stiftung Jugend-Kunst-Preis 2013 vorgenommen und die 20 teilnehmenden Schulen ermittelt. Besonderes Glück hatte in diesem Jahr die Stadt Bonn, denn es wurden gleich zwei Schulen gezogen: das...

  • Duisburg
  • 19.03.13
Kultur

Eine Garage D`Or in Duisburg

Momentan läuft ja bei uns in Duisburg bekanntlich das Theatertreffen Duisburg 2013. Die Familie Flöz führte in diesem Rahmen ihr Stück „Garage D`Or“ auf. Unter der Regie von Michael Vogel stellen uns Björn Leese, Benjamin Reber, Hajo Schüler und Kenneth Spiteri die drei fiktiven Figuren Bruno, Lothar und Hermann vor. „Drei Familien, drei Männer, ein Traum. In der Enge der heimischen Küche zieht sich der Himmel über Bruno, Lothar und Hermann zusammen und es verdichtet sich der Wunsch, allem...

  • Duisburg
  • 15.03.13
Kultur
4 Bilder

Traumzeit 2013

Kontrastreiches Programm mit CocoRosie, Ron Sexsmith, Thees Uhlmann, Tina Dico & Helgi Jonsson, Shout Out Louds, Agnes Obel und LAING Das Line Up des Traumzeit-Festivals ist fast komplett. Mit CocoRosie, Thees Uhlmann & Band, Tina Dico & Helgi Jonssen, Shout Out Louds und Ron Sexsmith nennt das Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord weitere Headliner. Insgesamt werden vom 21. – 23. Juni auf fünf Bühnen rund 30 Bands mit Sounds zwischen ambitionierten Pop, Indie-Rock, Neo-Folk, Electro und...

  • Duisburg
  • 14.03.13
Kultur

Festschrift 100 Jahre Theater Duisburg

Stadt Duisburg (Hrsg.): Festschrift 100 Jahre Theater Duisburg; Selbstverlag Duisburg 2012; 111 Seiten; ISBN: 978-3-89279-685-5 Das Duisburger Stadttheater konnte im Jahre 2012 seinen 100. Geburtstag feiern. Grund genug, diese Festschrift im Rahmen der Feierlichkeitsveranstaltungen herauszugeben. Hermann Kewitz ist dabei derjenige, der als Autor für die Ausführungen verantwortlich zeichne. Formal hält er eine Vorgehensweise weitestgehend ein. Auf der Seite mit den ungeraden Ziffern gibt es...

  • Duisburg
  • 13.12.12
Kultur

Glosse: Wir können auch anders

An dieser Stelle meckern wir oft und gern, weisen auf die Dinge hin, die in Duisburg nicht funktionieren und berichten, wo es mal wieder richtig schiefgelaufen ist. Heute sei an dieser Stelle mal ein herzliches Dankeschön ausgesprochen: Das Open-Air-Konzert der Philharmoniker anlässlich des 100. Geburtstags des Stadttheaters war einfach phantastisch. Begeisterte Menschenmassen auf dem Opernplatz, die einen unvergesslichen Musikabend mit grandiosem Feuerwerk erleben durften. Gut zu wissen:...

  • Duisburg
  • 11.09.12
  • 5
Kultur
Martin Lüttge ist erkrankt, die Veranstaltung am Sonntag, 6. Mai, fiel aus. Angeboten wird nun ein Ersatz mit Thomas Glup. Foto: Landgraf

Thomas Glup übernimmt - Ersatz-Veranstaltung für "Das Interview"

Der Ersatz für die Vorstellung „Das Interview“ steht fest. Am 30. Mai sind Theaterfreunde dazu eingeladen, Thomas Glup in dem Programm "Beamte sind auch nur Menschen" zu erleben. Die Aufführung beginnt um 20 Uhr. Die Karten für "Das Interview" können für diesen Ersatztermin in der Glückauf-Halle verwandt werden. Das Geld wird aber auch zurückerstattet: Im Bezirksrathaus Homberg, im Bürgerservice. Das Schauspiel "Das Interview" war für den 6. Mai vorgesehen und aus Krankheitsgründen abgesagt...

  • Duisburg
  • 23.05.12
Kultur
THE BLUEBONES | Foto: Frank Gebauer
16 Bilder

THE BLUEBONES rockte das „vinobiente“ oder Konzertkrimi vom Feinsten

Am 21. Januar 2012 präsentierte sich die Band THE BLUEBONES live on Stage, gekoppelt an eine Krimilesung mit ausgesuchten Autoren, im Duisburger „vinobiente“. Mehr als 70 Personen machten sich auf, dieses außergewöhnliche Lesezert aufzusuchen. Die Musik nahm jeden Zuhörer mit auf seine Reise und ließ einen im Takt mitrocken. Es wurde sogar im Hintergrund getanzt. Es fiel ebem schwer, still stehen zu bleiben, während diese super Band sich auf der Bühne in hervorragender Weise präsentierte. Der...

  • Duisburg
  • 25.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.