Tierfreunde

Beiträge zum Thema Tierfreunde

Kultur
Patenschaft besiegelt! Das Geriatrieteam des Johanniter Krankenhauses Rheinhausen bei der offiziellen Urkundenübergabe im Duisburger Zoo.  | Foto: S. Kalkmann

Zugunsten des Tierwohls
Geriatrie übernimmt Patenschaft

Das Team der Klinik für Geriatrie des Johanniter-Krankenhauses Rheinhausen verfolgt auch außerhalb des Klinikalltags den Teamgedanken und hat eine Jahrespatenschaft für die Duisburger Rotpandas und Wombats in Höhe von 750 Euro auf die Beine gestellt. Im ersten Augenblick erscheinen die Themen „Krankenhaus“ und „Zoo“ weit auseinander zu liegen, doch im näheren Austausch zwischen dem Johanniter-Team und Zoosprecher Christian Schreiner wird schnell klar, dass durchaus so einige Parallelthemen...

  • Duisburg
  • 27.06.23
LK-Gemeinschaft
Aufgeben ist für ihn keine Option. Dennoch leidet der arme Schatz sehr... | Foto: Tierschutzverein K-L

Kamp-Lintfort - Tierherberge
Kater Freddy in Not

Kater Freddy braucht dringend Hilfe Der kleine rote Kater ist etwa ein bis zwei Jahre alt. Bei einer Kastrationsaktion fanden die ehrenamtlichen Helfer des Tierschutzvereins Kamp-Lintfort das hilflose Tier in einem erbärmlichen Zustand: Abgemagert, völlig verschnupft und verdreckt. Sofort wurde es zum Tierarzt gebracht – Diagnose: Unkastriert, Fieber, untergewichtig, total verrotzt (Calici-Viren) und Atemgeräusche. Kleiner Unglücksrabe Liebevoll versuchten die Ehrenamtlichen des...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.07.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Spenden-Kaugummiautomat in der Kuntzestraße

Spendenautomat in Hombruch mit neuer Füllung
Saure Kaugummis für den Katzenschutz

„Süßes oder Saures?“ hörte man vor wenigen Wochen noch am Halloweenabend - in Hombruch heißt es aber seit einigen Tagen: Saures für den guten Zweck! Der Spenden-Kaugummiautomat in der Kuntzestraße ist mit komplett neuer Füllung in sein zweites Jahr gestartet, um so Spenden für notleidende Katzen in Dortmund zu sammeln. Die Erlöse der Kaugummiverkäufe gegen dabei zu 100% an den Dortmunder Katzenschutzverein e.V. Im ersten Jahr konnten so auf nostalgische Art und Weise rund 100€ an Spenden...

  • Dortmund-Süd
  • 21.11.21
  • 1
  • 1
Überregionales
Tiere und Menschen hoffen auf das neue Domizil in Nordkirchen. | Foto: Magalski

Tierheim hofft auf Zukunft in Nordkirchen

Im Februar drohte den Tierfreunden Lüdinghausen nach der Kündigung ihres Geländes das Aus, nach langer Suche haben sie nun aber Hoffnung auf eine neue Heimat für ihr Tierheim. Im Weg stehen noch die Finanzen. Das Gelände aus privater Hand am Rande von Nordkirchen bietet mit neuntausend Quadratmetern genug Platz für die Schützlinge der Tierfreunde. Ein Einfamilienhaus auf dem Grundstück kann ohne große Umbauten für die Verwaltung des Tierheims und Sozialräume genutzt werden, gebaut werden muss...

  • Lünen
  • 24.06.16
Natur + Garten
Der Winter macht Rasputin, Tyson und den übrigen 24 Fellnasen vom Tiergehege Wichteltal schwer zu schaffen.  Foto: Tiergehege Wichteltal
2 Bilder

Der Winter: harte Zeit im Tiergehege Wichteltal

Die aktuell schlechte Witterung macht den allseits beliebten Ziegen aus dem „Tiergehege Wichteltal“ schwer zu schaffen. „Durch die starken Regenfälle in den letzten Wochen sind die Weiden so sehr aufgeweicht, dass die Tiere Mühe haben, sich auf dem Gelände fortzubewegen“, berichtet Sara Heinrich, die sich beim Tiergehege Wichteltal e.V. als Helferin in Sachen Tiergesundheit engagiert. Schließlich seien die Klauen sowie das Klauenwachstum einer Ziege dem Leben im Gebirge angepasst. „Der raue...

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ilvy
9 Bilder

Dringend Impfpaten für unsere Katzenkinder gesucht! Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V.

Mittlerweile hat unser Verein 25 Katzenkinder im Alter von 10 bis 35 Tagen aufgenommen und die ersten sind bald schon so weit, dass sie geimpft werden können (müssen). Wer möchte sich an den Impfkosten mit einem Betrag von 25 Euro pro Katzenkind und Impfung beteiligen und somit Impfpate werden? Es dürfen natürlich auch gerne Teilbeträge gespendet werden, wir freuen uns über jeden Euro! Unsere Bankverbindung ist auf unserer Internetseite www.strassenkatzen-wesel-hamminkeln.de zu finden. Dort...

  • Hamminkeln
  • 20.05.13
Überregionales
2 Bilder

Das Herz am rechten Fleck

„Einen Moment bitte – ich hab das Tierheim auf der anderen Leitung.“ So ist das, wenn man Angelika Kolle sprechen möchte – immer irgendwie im Einsatz. Seit gut 12 Jahren engagiert sich die Fischlakerin ehrenamtlich für das Tierheim Velbert. „Tiere waren mir schon immer wichtig“, erklärt Angelika Kolle. „Und seit einigen Jahren bin ich krankheitsbedingt Frührentnerin - aber so gar nichts mehr zu machen? Nein, das war nichts für mich. Ich bin sehr froh, dass ich meine Fähigkeiten jetzt für einen...

  • Essen-Werden
  • 21.12.12
Vereine + Ehrenamt

TIERFOTOAKTION & KATZENGABENTISCH im Fressnapf Haltern

01. DEZEMBER 2012 - 10.00 - 15.00 UHR FRESSNAPF-FILIALE HALTERN AM SEE TIERFOTOAKTION & KATZENGABENTISCH Professionelle Fotos des eigenen Tieres anfertigen lassen & etwas Gutes für den örtlichen Katzenschutz tun! Auch in diesem Jahr bietet der Fressnapf-Markt an der Recklinghäuser Strasse 52 in Haltern allen Tierbesitzern wieder die Möglichkeit, wunderschöne Bilder des eigenen Vierbeiners machen zu lassen. Direkt im Markt, von einem Profi! Diesmal ist auch der Katzenschutz Haltern mit einem...

  • Haltern
  • 24.11.12
Vereine + Ehrenamt

NOTFALL - Trächtige Mutterkatze "Klärchen" bekommt 6 Kitten!

Mitte August hat der Katzenschutz Haltern eine schwangere Streunermami eingefangen. Wie immer hatte das Tier keine Kennzeichnung, gilt damit in Haltern am See als herrenlos und hat keinen keinen Anspruch auf einen Tierheimplatz und medizinische Hilfe! Ohne unser Eingreifen wäre sie also ganz allein. Draussen. Ohne Schutz für sie und ihre Kitten! Die Babies werden schätzungsweise (spätestens) Ende August zur Welt kommen. Damit haben wir auf einen Schlag gleich 7 neue Tiere die versorgt werden...

  • Haltern
  • 14.08.12
Natur + Garten

Katzenschutz Haltern: Spenden für grosse und kleine Samtpfoten dringend benötigt

Der rote Kater auf dem Foto wurde Anfang Juni vom Katzenschutz Haltern aufgenommen. Er ist in einer Siedlung in Lavesum aufgefallen, weil er die Anwohner um Futter anbettelte.Das Tier ist in einem schlechten Gesamtzustand, war mit Zecken übersäht, verfloht und ausgemergelt. Seine Ohren waren bei Fund innerlich voll mit blutigen Abzessen, sie müssen in den nächsten Wochen täglich medizinisch versorgt werden. Der Kater ist recht zutraulich - er war jedoch weder kastriert, noch gekennzeichnet....

  • Haltern
  • 12.06.12
Natur + Garten

„Bergfest“ beim Katzenschutz Haltern – Eine Bilanz nach 6 Monaten

Am 23. September 2011 fiel der Startschuss für die Initiative „Katzenschutz Haltern“: Die offizielle Homepage wurde online gestellt, der 1. Zeitungsartikel um Christin Franzgrote-Uhländer und ihr Projekt zum Wohl der Seestadt-Katzen kam heraus. Ein halbes Jahr ist seitdem vergangen. Was ist in der Zwischenzeit alles passiert? Welche Erfolge lassen sich verbuchen? Die Initiative "Katzenschutz Haltern" hat innerhalb der letzten Monate einige Gönner und Förderer gewonnen. Es ist gelungen, die...

  • Haltern
  • 23.03.12
  • 1
Natur + Garten
Eine der insgesamt 9 Katzen die bei der "Aktion Lippewiesen" eingefangen wurden

Seestadt-Katzen brauchen Unterstützung!

Am 19. Januar 2012 startete die private Initiative "Katzenschutz Haltern" ein neues Grossprojekt: Im Gewerbegebiet "Zu den Lippewiesen" hatte ein Anwohner eine grössere Zahl wildlebender Katzen gesichtet und die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Katzenschutzes um Hilfe gebeten. Christa Radtke und Christin Franzgrote-Uhländer machten sich vor Ort ein Bild der Lage und begannen noch am selben Tag mit dem Aufstellen von speziellen Katzen-Lebendfallen, um die Tiere einzufangen, medizinisch...

  • Haltern
  • 09.02.12
Überregionales
Spendenübergabe an die Tierfreunde Kamen e.V. im Anschluss an die Bücherbörse im Haus Düfelshöft in Südkamen am 28.01.2012

Freizeitkreis spendet für die Tierfreunde Kamen

Freizeitkreis spendet für die Tierfreunde Kamen Der Freizeitkreis „Mensch ärgere mich nicht!“ hat diesmal an die Tierfreunde Kamen e.V. gespendet. Der im Herbst neu gegründete Freizeitkreis hatte am 28. Januar 2012 im Haus Düfelshöft in Südkamen seine dritte Bücherbörse veranstaltet. Von jedem Erlös, der erzielt wird, spendet der Freizeitkreis an verschiedene wohltätige Organisationen in Ortsnähe. Nachdem man sich diesmal die Katzenstation der Tierfreunde in Kamen angesehen hatte, wurde...

  • Kamen
  • 30.01.12
Natur + Garten
„Die kleine Minou träumt noch, aber für uns, die Mitglieder der Katzenhilfe Meschede ist wieder ein Traum zerplatzt“, so Marion Hofer über die Situation in Meschede. Foto: Privat

"Wohin mit den vielen Tieren?"- Katzenhilfe Meschede vor dem Aus

„Aus der Traum!“, heißt es für die Katzenhilfe Meschede, wenn nicht bald ein Wunder geschieht. Wohin mit den mehr als 80 Tieren? Dieser Frage müssen sich die ehrenamtlichen Helfer jetzt stellen. „Die Zeit rennt uns davon“, sagt Marion Hofer von der Mescheder Katzenhilfe, „dabei waren wir alle so frohen Mutes, hatten wir doch vor Gericht den Zuschlag bekommen, für ein Zuhause, welches vor allem für unsere Tiere, genau richtig gewesen wäre. Selbst für unseren Trödel hätten wir eine geeignete...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.05.11
Vereine + Ehrenamt
So kommen die Babys oft zu uns

Verein Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V. braucht Hilfe für die Baby-Flut

Nun ist es soweit: Die ersten Katzenbabys sind gesichtet worden. Die ehrenamtlichen Helfer vom Verein Straßenkatzen Wesel und Hamminkeln e.V. krempeln schon einmal die Hemdsärmel hoch, denn nun beginnt die Hauptarbeit des Vereins. Säugende Mütter kommen mit ihren Babys in Siedlungen, da sie dort einfacher Nahrung für die Babys finden können und werden dann meist per Lebendfalle vom Team gefangen. Die Babys werden natürlich auch mitgenommen, medizinisch versorgt und wenn möglich, gezähmt. Das...

  • Hamminkeln
  • 28.03.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.