Tierpark

Beiträge zum Thema Tierpark

Fotografie

Tier- und Naturfotografie
vhs-Fototour durch den Tierpark Anhalter Schweiz

Die vhs bietet am 22. Oktober von 10:00 bis 13:00 Uhr eine Fototour durch den Tierpark Anholter Schweiz an. Die Anholter Schweiz ist ein Biotopwildpark mit rund 50 Tierarten in artgerechter Haltung. Dort können Wölfe, Bären, Luchse, Wildkatzen und vielerlei Vogelarten fotografiert werden. Auch für landschaftliche Aufnahmen bieten sich unzählige Motive. Die Kursgebühr beträgt 33,00 Euro. Die Anmeldung ist online über www.vhs-dinslaken.de oder telefonisch möglich 02064-41350.

  • Isselburg
  • 10.10.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Flyer...
28 Bilder

LK-Gemeinschaften Treffen Geselligkeit Erlebnisse Bekannte Freunde
SOMMER AUSFLUG, in einen Tierpark, mit Wespen! :-)

SOMMER 2019auch eine FAST-SPONTAN IDEE... zweier Bürgerreporterinnen´... ... INFORMATIONEN... hier bitte GRANAT: NATURWILDPARK bei HALTERN am See (Lavesum) Ein Sonntag-Morgen. Mit einer Regionalbahn fuhr ich nach Haltern am See, um mich dort am Bahnhof mit einer LK-Bekannten zu treffen. Noch ist es nicht zu warm... Das „am SEE“ im Titel der Stadt HALTERN kam erst 2001 hinzu, und noch oft begegnet man Menschen, die einfach HALTERN sagen. Mit nicht einmal 40 000 Einwohnern bezeichne ich Haltern...

  • Haltern
  • 11.08.19
  • 18
  • 8
Natur + Garten
19 Bilder

Auf einem Bein!

Eigentlich wollte ich nachschauen ob die Störche unweit vom Tierpark schon da sind, waren noch nicht zu sehen also schaute ich ob der Park schon offen hat, offizell erst am folgenden Tag aber ich durfte doch schon rein, denke die Fotos gefallen Euch, von den Wölfen kommen noch welche. Die Vögel auf einem Bein sind auch klasse finde ich. Auf dem Rückweg liesen sich auch die Störche auf dem Weidenstamm blicken (letzes Foto).

  • Kleve
  • 17.03.18
  • 14
  • 12
Natur + Garten

Wenn die Schwäne Trauer tragen!

Das natürliche Verbreitungsgebiet des Trauerschwans ist Australien und Tasmanien, in Neuseeland ist der Trauerschwan eingebürgert. In Europa kommen ausschließlich ausgesetzte und verwilderte Trauerschwäne vor. Eine selbsttragende Population, die im Jahr 2000 sechzig bis siebzig Brutpaare umfasste, gibt es wohl nur in den Niederlanden und möglicherweise auch in Nordrhein-Westfalen. Dieser ist ein echter Niederrheiner und der ein oder andere von euch weiß genau wo er wohnt.

  • Essen-Ruhr
  • 09.05.15
  • 7
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.