Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Politik
Ratsherr Manfred Gunkel, Ratsfraktion Tierschutz / BAL im Rat der Stadt Essen

Ratsherr Manfred Gunkel wechselt zur Ratsfraktion Tierschutz/BAL
Tierschutzpartei Essen: Neue Ratsfraktion für den Tierschutz

Mit dem Übertritt des Ratsherrn Manfred Gunkel zur Ratsgruppe Tierschutz/BAL haben die Tierschützer im Rat der Stadt Essen Fraktionsstärke erreicht. Gemeinsames Engagement gegen Bebauung von Landschaftsschutzgebieten "Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit einem so erfahrenen wie angesehenen Ratsherrn. Manfred Gunkel ist seit vielen Jahren politisch aktiv, auch in seinem Wahlkreis Haarzopf/Fulerum bekannt u.a. für sein Engagement in der BI Haarzopf gegen die Bebauung von...

  • Essen
  • 22.10.19
  • 2
Politik
Ratsgruppe Tierschutz / BAL (seit 2014 im Rat der Stadt Essen), Ratsherr Marco Trauten und Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch
3 Bilder

Ratsgruppe Tierschutz / BAL lehnt Einsparungen beim Ordnungsdienst ab
Tierschutzpartei Essen fordert Gesamtkonzept für Essen

Mit Befremden reagiert die Ratsgruppe Tierschutz /BAL auf die Ankündigung von CDU und SPD, die gemeinsam als 'GroKo' im Rat der Stadt die Mehrheitspolitik bestimmen, zukünftig am städtischen Ordnungsdienst sparen zu wollen.  Völlig falsches Signal "Wir brauchen keine Einsparungen im Ordnungsdienst, sondern die Erarbeitung eines neuen, zeitgemäßen Konzeptes für eine gesamtstädtische Ordnungspolitik," mahnt Elisabeth Maria van Heesch, Ratsfrau der Ratsgruppe Tierschutz / BAL im Rat der Stadt...

  • Essen
  • 21.10.19
Politik
Elisabeth Maria van Heesch, Generalsekretärin der Tierschutzpartei NRW und Ratsfrau der Ratsgruppe Tierschutz / BAL im Rat der Stadt Essen bei einer Demonstration (mit Megaphon)
2 Bilder

Widerliche 'Fleischindustrie' und die Skandale ihrer Tötungsfabriken
Tierschutzpartei: Schlachthöfe brauchen hohen Kontrolldruck

Und der nächste Skandal in der sogenannten 'Fleischindustrie', dem Verarbeitungsarm der Massentierhaltung. Arbeitsschutzkontrollen in dreißig Großschlachthöfen in NRW erbrachten das wenig überraschende Ergebnis katastrophaler Arbeitsbedingungen von Arbeitnehmern aus Südost- und Osteuropa. Die Tierschutzpartei - Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Landesverband NRW prangert seit Jahren die Zustände in den NRW-Großschlachthöfen an. Auch die Arbeitsbedingungen der Arbeiterkolonnen wurden und werden...

  • Essen
  • 17.10.19
Politik
Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch, Ratsgruppe Tierschutz / BAL im Rat der Stadt Essen (am Rednerpult)
4 Bilder

Zum Klimaschutz gehört zwingend eine Verkehrswende
Tierschutzpartei Essen: Radschnellweg Ruhr muss zur Chefsache werden

Dass 2014 gestartete Projekt 'Radschnellweg Ruhr' - es hängt. Es geht nicht voran. Ein fehlendes Voranschreiten der Fahrradmobilität ist aber genau das, was eine ernst gemeinte Verkehrswende für den Klimaschutz nicht gebrauchen kann, zumal nicht im bevölkerungsstarken Ruhrgebiet  mit seinem hohen Verkehrsaufkommen. Von 101 km Planungsstrecke zwischen Essen und Rheinhausen sind 3 km fertig "101 km Radschnellweg Ruhr sollten bis 2019 fertiggestellt sein, ein wichtiges Großprojekt, quasi eine...

  • Essen
  • 16.10.19
  • 2
Politik
3 Bilder

MAXIT: Ausstieg aus der Massentierhaltung - auch für den Klimaschutz
Tierschutzpartei: Neue 'Nutztierstrategie' der NRW-Landesregierung völlig falscher Kurs

Und sie lernen es nicht - die NRW-Landwirtschaftsminister. Mit diesen Worten könnte man die Reaktion der Tierschutzpartei auf von der NRW-Landesregierung aktuell neu vorgestellte 'Nutztierstrategie' zusammenfassen. In Düsseldorf präsentierte CDU-Ministerin Heinen-Esser ein Konzept, um den durch hohe Tierschutzauflagen wirtschaftlich immer stärker unter auch finanziellen Druck geratenden Schweineindustriellen zu helfen. "Die NRW-Landesregierung spricht von einem Mehr an Tierschutz in der...

  • Essen
  • 04.10.19
Blaulicht

Falle vom Katzenschutzbund e. V. Essen am Friedhof Essen-Karnap entwendet
Tierschutzfalle mit Kaninchen am Friedhof-Essen Karnap gestohlen

Der Katzenschutzbund e. V. wurde um Hilfe gebeten, fünf ausgesetzte Hauskaninchen am Friedhof Karnap einzufangen. Dem Melder haben wir daraufhin eine unserer Fallen ausgeliehen, um die Tiere einzufangen und in Sicherheit zu bringen. Ein Kaninchen war wohl in der Falle, ein Friedhofsbesucher hat daraufhin auch einen Mitarbeiter auf dem Friedhof angesprochen und gefragt, was das für eine Aktion ist. Leider hat uns aber niemand angerufen und die Falle wurde mitsamt dem Kaninchen entwendet. Wir...

  • Essen-Nord
  • 27.09.19
Politik
Gabriele Etgeton, Wolfs- und Jagdbeauftragte der Tierschutzpartei Landesverband NRW (links) beim Besuch von Wölfen in einer Wolfsauffangstation. Rechts im Bild Jörg Etgeton, Mitglied des Landesvorstandes und Leiter der Regionalgruppe Gelsenkirchen/Recklinghausen.
3 Bilder

'Entenjagd' mit 'bösem Wolf' in Kettwig stößt auf scharfe Kritik der Tierschutzpartei
Pädagogisches Desaster: Die Stigmatisierung des Wolfes als Kinderbespaßung

Wenn der Lions-Club Kettwig zur alljährlichen "Entenjagd" beim Herbst-Cup der Kettwiger Rudergesellschaft ruft, gilt dies für viele als ein rein sportliches Highlight der Essener Rudersaison. Für die in diesem Jahr erstmalig stattfindenden Deutschen Sprintmeisterschaften hat sich der Lions-Club Cosmas et Damian für seine "Entenjagd" nach eigener Werbung 'etwas Besonderes ausgedacht': In diesem Jahr sprinten die über 1.500 Enten, um einem bösen Wolf zu entfliehen. Entenjagd - Plastik in die Ruhr...

  • Essen-Kettwig
  • 25.09.19
Politik

Tierschutz Essen: Ausrufung des 'Klimawald' Essen
Kritik an neuem Forstbetriebsplan - Ratsentscheidung noch im September

Die Tierschutzpartei Essen unterstützt die Kritik des Waldforums Essen am neuen Forstbetriebsplan für Essen. Dieser soll Ende September durch den Rat der Stadt Essen beschlossen werden. "Dem jetzt zur Entscheidung durch den Rat der Stadt vorliegenden Forstbetriebsplan werden wir von der Ratsgruppe Tierschutz/BAL nicht unsere Zustimmung geben können. Der Umweltausschuss der Stadt hat trotz der schriftlich angemeldeten Bedenken und Kritikpunkte des Waldsforums, von Greenpeace, dem VCD und anderen...

  • Essen
  • 20.09.19
Politik
Elisabeth Maria van Heesch, Generalsekretärin Tierschutzpartei NRW
2 Bilder

Tierschutzpartei NRW wählt neuen Landesvorstand
Heidhauser Ratsfrau im Amt bestätigt

Am Wochenende trafen sich die Mitglieder der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - Landesverband NRW in Bochum zum Landesparteitag. Bei veganen Leckereien arbeiteten die versammelten Mitglieder die umfangreiche Tagesordnung in einer ganztägigen Sitzung ab. Neben dem Thema Rückkehr des Wolfes, einem spannenden Vortrag von Wolfsexperten Jos de Bruine, Zusammenarbeit mit der Umweltgewerkschaft, Erörterungen und Diskussionen rund um die Organisation des Kommunalwahlkampfes, stand...

  • Essen
  • 02.09.19
Vereine + Ehrenamt
Ein Teil des ehrenamtlichen Teams: Alexandra Ohler, Barbara Zacharias und Anika Althoff (v.l.) verbringen eine Menge Zeit in der Auffangstation. | Foto: cHER
2 Bilder

Seit dem vergangenen Jahr betreibt die Tierschutzorganisation ihre Auffangstation am Inselweg
4animals e.V. feiert am Sonntag ein Sommerfest für Mensch und Tier

Im September fliegt Alexandra Ohler nach Rumänien. Kein Erholungsurlaub, auf den sich die Vorsitzende des Vereins 4animals e.V. freuen darf. Denn das Ziel der Tierschützerin ist die Smeura, das weltweit größte Tierheim im rumänischen Pitestri. Mit rund 6.000 Hunden, darunter 800 Welpen. von Christa Herlinger Seit vielen Jahren arbeiten 4animals mit der Tierhilfe Hoffnung in Rumänien zusammen. Regelmäßig kommen Hunde aus der Smeura in die Auffangstation des Vereins am Inselweg 4, direkt an der...

  • Essen-Borbeck
  • 27.08.19
Kultur
4 Bilder

Elefantenherde auf Zollverein – Das Welterbe wird zum Wasserloch.
"50 Elefanten" in der ARKA Kulturwerkstatt

Mit der Unterstützung von mehr als dreihundert begeisterten Gästen und begleitet von Tierschutzexperten des NABU International eröffnete die ARKA Kulturwerkstatt auf dem Welterbe Zollverein die Ausstellung „50 Elefanten“ mit Kohlezeichnungen von Herbert Siemandel-Feldmann. In der Ausstellung wird mit einer großen Wandinstallation auf das Problem des Elfenbeinhandels aufmerksam gemacht, dem immer noch rund 50 Tiere pro Tag zum Opfer fallen. Neben großformatigen Arbeiten auf Leinwand bilden 50...

  • Essen
  • 11.07.19
Politik
4 Bilder

Tierschutzpartei: Privatjagd verbieten - Tiertötung keine Sportart
Schluss mit der Privatjagd als Sport - Tierleid ist kein Vergnügungsobjekt

"Es muss endlich Schluss sein mit unnötigem Tierleid durch Privatjagd als sogenannter Sportart. Von edlem Waidwerk kann beim heimtückischem Auflauern freilebender Tiere in ihrer natürlichen Umgebung, Hatz, Baujagd und Tod als abgefeiertem Ergebnis der Pirsch und Jagdgesellschaft keine Rede sein," so Gabriele Etgeton, Jagdbeauftragte der Tierschutzpartei NRW und Mitglied des Landesvorstandes. Tierschutzpartei fordert ausgebildete Wildhüter und staatliche Ranger "Anstelle von bierseligen...

  • Essen
  • 14.06.19
  • 1
Politik
Elisabeth Maria van Heesch, Ratsfrau Ratsgruppe Tierschutz/BAL im Rat der Stadt Essen (am Rednerpult)
3 Bilder

Tierschutzpartei Essen: Klimanotstand ist ein Faktum - Reaktion auf FDP-Absage an Klimanotstandsbeschluss
Appell an Rat zur Unterstützung des Klimanotstand-Beschlusses für Essen

Die Tierschutzpartei Essen zeigt sich wenig erstaunt, dass die Essener FDP die Ignoranz der im Stadtrat regierenden GroKo aus CDU und SPD bezüglich der dramatischen Klimasituation weltweit teilt. "CDU, SPD und auch FDP stehen auch in Essen generell nicht für die Verteidigung von Klima und Umwelt, daher überrascht die jetzige Solidarisierung der FDP mit den regierenden Klimawandel-Ignoranten nicht," so Elisabeth Maria van Heesch, Sprecherin der Ratsgruppe Tierschutz/BAL im Rat der Stadt Essen....

  • Essen
  • 12.06.19
Ratgeber
Menschenaffen wie die Schimpansen sind die nächsten Verwandten des Menschen.   Foto:Pixabay

Pfingstdienstag für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren
"Menschenaffen"-Aktionstag für junge Tierfreunde

Wer sind unsere nächsten Verwandten? Am Pfingstdienstag, 11. Juni, von 10 bis 12.30 Uhr können junge Tierfreunde im Alter von 10 bis 14 Jahren die Welt der Menschenaffen im Rahmen eines Workshops im Essener Tierheim, Grillostraße 24, kennenlernen. "Was wissen wir heute über Primaten? Und welche Forscher haben hier maßgeblich die einzelnen Arten erkundet? Die Lebenswelten von Gorilla, Orang-Utan und Co. sind bedroht. Wie können wir ihnen helfen?" - diese und weiter Fragen werden im Workshop...

  • Essen-Ruhr
  • 02.06.19
Politik
3 Bilder

Tierleid ist kein Vergnügungsobjekt
Tierschutzpartei Essen: Kritik an Raubtiershow des Zirkus Knie in Essen - Thema in der Mai-Ratssitzung

Tierschutzpartei: Thema in die Mai-Ratssitzung in Essen Die Tierschutzpartei Essen fordert angesichts des bevorstehenden Essener Auftritts des Zirkus Charles Knie mit groß angekündigter Raubtier'show' von der Stadtverwaltung, endlich ein rechtssicheres Verbot für Zirksuauftritte mit Tieren, zumindest solche mit Wildtieren, zu erstellen. "Die Ratsgruppe Tierschutz/BAL im Rat der Stadt Essen mit unseren Parteimitgliedern Elisabeth Maria van Heesch und Marco Trauten hat das Thema Wildtierverbot in...

  • Essen
  • 27.05.19
LK-Gemeinschaft
Robano Kübler mit Tinka Bell. Die neun Monate junge Tiger-Dame wurde mit der Flasche aufgezogen. Ihre Mama konnte den Wurf aufgrund der Größe nicht versorgen.  | Foto: cHER
2 Bilder

Tierwohl und Circus - für den 28-Jährigen ist das kein Widerspruch
Robano Kübler ist Tiertrainer aus Leidenschaft

Robano Kübler kennt die Forderungen. Erst jüngst hat die Tierschutzpartei auch im hiesigen Rat der Stadt dafür plädiert, ein rechtssicheres und gerichtsfest durchsetzbares Konzept für ein Wildtierverbot in Zirkusbetrieben auf Essener Stadtgebiet durchzusetzen. Der 28-jährige Tiertrainer sieht für einen solchen Schritt keine Notwendigkeit. Tierleid und Quälerei? Das gebe es bei ihm nicht. "Jeder darf sich anschauen, wie meine Tiere leben." Seine Tiere, das sind die fünf sibirischen Tiger Löki,...

  • Essen-Borbeck
  • 13.04.19
Politik
Essener Stadtrat - am Mikrofon Elisabeth Maria van Heesch, Sprecherin der Ratsgruppe Tierschutz/BAL
2 Bilder

Ratsgruppe Tierschutz/BAL: Tierleid ist kein Vergnügungsobjekt - Wildtierverbot für Zirkusbetriebe
Tierschutzpartei Essen fordert rechtssicheres Konzept der Stadt Essen zu Wildtierverbot im Zirkus

Die Tierschutzpartei Essen fordert von der Stadtverwaltung Essen, endlich ein rechtssicheres und gerichtsfest durchsetzbares Konzept der Stadt Essen für ein Wildtierverbot in Zirkusbetrieben im Essener Stadtgebiet vorzulegen. "Die Ratsgruppe Tierschutz/BAL im Rat der Stadt Essen mit unseren Parteimitgliedern Elisabeth Maria van Heesch und Marco Trauten hat das Thema Wildtierverbot in Essener Zirkusbetrieben bereits wiederholt aufgegriffen," so die Tierschutzpartei Essen. Bislang hat dies im Rat...

  • Essen
  • 03.04.19
Vereine + Ehrenamt
Flecki und weitere Kaninchenböckchen warten im Tierheim auf ein liebevolles Zuhause.   Foto: Tierheim Essen

Zuhause gesucht: Tolle Kaninchenkerle sind noch solo

Im Tierheim leben mehrere Kaninchenböckchen, die getrennt voneinander nach einem neuen Zuhause suchen. Es stellen sich Flocke, Hanjo, Flecki und Maximo vor. Auf dem Bild ist, stellvertretend für die vier, Flecki zu sehen. Alle vier sind einfach nur lieb, aber besitzen auch unterschiedliche Charaktere und Altersstufen. Die tollen Kerle sind alle kastriert und wünschen sich liebe Partnerinnen und nette Menschen im neuen Zuhause. Alle vier möchten jeweils für die Innenhaltung vermittelt werden und...

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.19
Natur + Garten

Bernhard-und-Margarete-Achtermann-Stiftung
Tier-, Natur- oder Umweltschutz in Essen wird gefördert

Projekte im Tier-, Natur- oder Umweltschutz in Essen werden wieder von der Bernhard-und-Margarete-Achtermann-Stiftung gefördert. Fördermittel können für Projekte aus diesen Bereichen ab sofort beim Umweltamt der Stadt Essen beantragt werden. Unter anderem können Schulen, Kindergärten, Vereine, Verbände, kirchliche und soziale Gruppierungen Fördermittel beantragen. Zuschüsse können beispielsweise für die Anschaffung von Gütern und Materialien für die Durchführung der Maßnahmen geleistet werden....

  • Essen-Süd
  • 30.03.19
LK-Gemeinschaft
Die Buschmühlenstraße ist für Motorradfahrer lebensgefährlich, findet Facebookgruppenmitglied Michael Hubbert. | Foto: Foto: M. Hubbert

Hundekot, Hundesteuer & Holperpisten: der STADTANZEIGER fragt nach
Hagen hat Probleme

In unserer Facebookgruppe "Lokalkompass Hagen" haben wir gefragt "Was regt euch in Hagen aktuell so richtig auf?". Die Reaktion war überwältigend. Doch der STADTANZEIGER HAGEN will nicht nur fragen, sondern auch handeln. von Nina Sikora Nein, in Hagen ist nicht alles schlecht. Über viel Gutes können wir jede Woche berichten. es gibt tolle Vereine, tolle Natur, tolle Sehenswürdigkeiten, tolle Aktion, tolle Museen, tolle Menschen... - viel Gutes eben. Doch nicht alles ist immer prima. Und was die...

  • Essen-Ruhr
  • 30.03.19
  • 1
Politik
Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch (am Megaphon), Ratsgruppe Tierschutz/BAL im Rat der Stadt Essen, auf einer Demonstration der BI Jacobsallee zur Rettung der Hundewiese in Essen-Heidhausen
2 Bilder

Ratsgruppe Tierschutz/BAL fordert Stadt zum Handeln auf
Gesicherte Hundewiesen für alle Essener Stadtteile

In der Diskussion um Hundewiesen, Leinenzwang und Konflikte zwischen HundehalterInnen, Spielplatzbesuchenden u.a. formuliert die Essener Ratsgruppe Tierschutz/BAL eine klare Forderung: "Die Stadt Essen sollte entlang des Dortmunder Vorbildes gesicherte Hundewiesen in allen Stadtteilen anbieten," so Ratsfrau Elisabeth Maria van Heesch, Tierschutzpartei Essen. Die Ratsgruppe begrüßt, dass die Stadt mit dem Hallo-Park ein erstes Gelände für eine echte, eingezäunte Hundewiese gefunden hat. Weitere...

  • Essen
  • 28.02.19
Vereine + Ehrenamt
"Liberation Circle" vor dem Limbecker Platz mit Aktivistinnen und Aktivisten aus anderen Städten
6 Bilder

"Liberation Essen" protestiert friedlich für Tier, Mensch und Umwelt
Missstände am Pranger

Sie stehen auf, wo andere sitzen bleiben: Die Aktivistinnen und Aktivisten der Gruppe „Liberation Essen“ setzen sich aktiv für eine nachhaltige, ethische und vegane Lebensweise ein. Mit öffentlichen Aktionen machen Sie auf Missstände im Umgang mit Tieren, Menschen und der Umwelt aufmerksam. Dabei geht es stets friedlich zu. Wer eine laut lärmende Protestbewegung vermutet, irrt sich. Die Gruppe „Liberation Essen“ hat sich den „friedlichen Aktivismus“ in Sprache und Handlungen auf die Fahne...

  • Essen-Süd
  • 26.12.18
  • 4
Blaulicht

Streunerkatzen in Wohnanlage Essen-Kettwig - Hilferuf

Liebe Wohnbau e.G. Seit gut 13 Jahren wohnen wir in einer Euren schönen Wohnanlagen in Essen-Kettwig. Wir sind hier, weil uns Menschen nicht mehr wollten und einfach ausgesetzt haben. Lieber wäre uns auch ein festes Zuhause bei einer lieben Familie gewesen. Aber das war uns leider nicht vergönnt und seither leben wir auf der Straße. Das ist ein ganz schön hartes Leben. Zum Glück haben wir damals liebe Menschen gefunden, die dafür gesorgt haben, dass wir kastriert wurden, damit wir nicht noch...

  • Essen-Nord
  • 19.12.18
  • 2
Blaulicht

Streunerkatzen in Wohnanlage Essen-Kettwig - Hilferuf

Liebe Wohnbau e.G. Seit gut 13 Jahren wohnen wir in einer Euren schönen Wohnanlagen in Essen-Kettwig. Wir sind hier, weil uns Menschen nicht mehr wollten und einfach ausgesetzt haben. Lieber wäre uns auch ein festes Zuhause bei einer lieben Familie gewesen. Aber das war uns leider nicht vergönnt und seither leben wir auf der Straße. Das ist ein ganz schön hartes Leben. Zum Glück haben wir damals liebe Menschen gefunden, die dafür gesorgt haben, dass wir kastriert wurden, damit wir nicht noch...

  • Essen-Kettwig
  • 19.12.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.