Tierschutzverein Essen

Beiträge zum Thema Tierschutzverein Essen

Politik
Freuen sich über den Erfolg im Stadtrat: Die Ratsfrauen von Tierschutz Essen Elisabeth Maria van Heesch-Orgass (l.) und Simone Trauten-Malek.

Erfolg für Tierschutz Essen
Verlängerung der Hundesteuerbefreiung für Tierheimhunde

Rat der Stadt Essen beschliesst Novellierung der Hundesteuersatzung Tierheimhunde statt 12 Monate nun insgesamt 36 Monate von der Hundesteuer befreit Letztlich war es ein fast einstimmiger Beschluss, den der Rat der Stadt Essen in seiner letzten Sitzung des Jahres 2021 fasste, nachdem Tierschutz Essen seit Jahren vergeblich um eine Novellierung der städtischen Hundesteuersatzung u.a. zugunsten von Tierheimhunden gekämpft hatte. Noch in der letzten Ratsperiode hatte die Ratsmehrheit einen...

  • Essen
  • 16.12.21
Politik
Die Ratsgruppe Tierschutz Essen fordert den Erhalt der stadtklimarelevanten Freifläche an der Raadter Straße in Haarzopf. Foto: BI Finger weg von Freiluftflächen

Skandal um rechtswidrige Baugenehmigungen in Haarzopf
Tierschutzpartei fordert Aufhebung des Baubeschlusses Raadter Straße

Die Ratsgruppe Tierschutz im Rat der Stadt Essen fordert die Aufhebung des Beschlusses des Rates aus 2019 zur Aufnahme der klimarelevanten Freifläche an der Raadter Straße in Haarzopf in das Wohnbauentwicklungsprogramm des Stadtplanungsamtes. Die Tierschützer sehen darin das politisch falsches Signal einer konkreten Bauabsicht, die konsequent zu einem Baubeschluss führen würde. Freifläche an der Raadter Straße soll unbebaut bleiben Mit Beschluss vom 11.12.2019 beauftragte der Rat der Stadt...

  • Essen
  • 19.10.21
Überregionales
Foto: Tierschutzverein Groß Essen e.V.

Junge Tierschützer gestalteten Tierschutz-Gottesdienst

Zum besonderen Tierschutz-Gottesdienst lud der Nachwuchs des Essener Tierschutzvereins in der Essener Kreuzeskirche ein. Der Gottesdienst unter dem Motto „Du hast uns Deine Welt geschenkt!“ wurde von den Tierschutz-Kids und -Teens mit Theaterszenen und Texten auflockernd und eindringlich gestaltet. Die jungen Tierfreunde wollten mit ihrem besonderen Projekt auf die Einzigartigkeit unserer Erde und aller Lebewesen hinweisen, was ihnen unterhaltsam mit Unterstützung des Gospelchores „Reformation...

  • Essen-Ruhr
  • 09.10.18
Ratgeber
Schon seit Jahren führen der Essener Katzenschutzbund und der Tierschutzverein Groß-Essen e.V. Kastrationsaktionen bei herrenlosen Streunerkatzen durch. Doch um die Population wirksam eindämmen zu können, müsse die Katzenschutzverordnung her, fordern die Tierschutzorganisationen.
Foto: Katzenschutzbund e.V. Essen

Tierschützer: Katzenschutzverordnung erfordert keine „Katzenzählung“ auf Kosten der Stadt!

In Deutschland gibt es laut NRW-Regierung rund zwei Millionen freilebende Katzen. Allein auf Essener Stadtgebiet etwa 20.000, schätzen der Essener Tierschutzverein und der Katzenschutzbund e.V. Essen. „Diese freilebenenden Katzen sind KEINE Wildtiere, sondern ehemalige Haustiere, die ohne menschliche Hilfe nicht überleben können“, wissen die Essener Tierschützer. Ihre Aussage stützt sich auf jahrzehntelange Erfahrung. Seit 1977 gibt es beispielsweise den Essener Katzenschutzbund. Ebenso lange...

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.