Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Ratgeber
Bücher, aber auch viele andere Medien, gehören zum Bestand der Stadtbibliothek Duisburg. Darüber und über den Umgang mit den digitalen Angeboten, gibt es bei beim informativen Rein-Schnuppern für Senioren Tipps und Hinweise.
Foto: Stadtbibliothek Duisburg

Zentralbibliothek Duisburg
Schnupperangebot für Seniorinnen und Senioren

Die Zentralbibliothek im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt, lädt am Mittwoch, 6. März, um 9.30 Uhr zu einem Schnupperangebot für Seniorinnen und Senioren ein. Die Besucherinnen und Besucher erhalten einen Überblick über den Medienbestand vor Ort, aber auch über die digitalen Angebote. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man gesuchte Titel findet, wie man die Automaten bedient und wo man bei Bedarf Hilfe bekommt. Die Einführung endet im Café, wo noch einmal...

  • Duisburg
  • 23.02.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Duisburg

Tipps der Duisburger Feuerwehr
Vollgelaufener Keller – was tun?

Die Pegel sinken zwar kontinuierlich und Gefahren von Überschwemmungen gibt es derzeit nicht, aber aufgrund des Niederschlags der vergangenen Wochen kann der Grundwasserspiegel weiter ansteigen und insbesondere in der Nähe des Rheins und anderer Gewässer können Keller voll Wasser laufen. Die Feuerwehr Duisburg rät zur Vorsicht und gibt wichtige Hinweise zum Auspumpen von Kellern, die dringend zu beachten sind. Vorsicht ist schon deshalb geboten, weil in Kellern Anschlüsse an das Stromnetz...

  • Duisburg
  • 12.01.24
Kultur
Martin Rütter kommt mit seiner Live-Show "Der will nur spielen!" nach Hemer ins Grohe Forum, Foto: Klaus Grittner

Martin Rütter im März in Hemer
"Der will nur spielen!"

Hemer. Martin Rütter gastiert am 2. März mit seinem neuesten Programm „ Der will nur spielen!“ ab 20 Uhr in Hemer im Grohe Forum. Damit löst er sein Versprechen ein, das er bei der letzten ausverkauften Veranstaltung im Grohe Forum den Zuschauern gegeben hatte. Der Vorverkauf dafür läuft und man kann auch dieses Mal davon ausgehen, dass die Veranstaltung ausgebucht sein wird. Zwei- und VierbeinerSeit 25 Jahren befindet sich Martin Rütter auf tierisch-menschlicher Mission. Immer im Auftrag der...

  • Hemer
  • 01.01.23
  • 1
Blaulicht

Blaulicht Witten
Auflegen ist nicht unhöflich: Warnung vor falschen Polizeibeamten

Aktuell häufen sich sogenannte Schockanrufe von vermeintlichen Polizeibeamten im Raum Bochum. Die Betrüger erzählen skurrile Geschichten und versuchen auf diese Weise, an das Geld ihrer gutgläubigen Opfer zu gelangen. Die Polizei meint: "Auflegen ist nicht unhöflich! Wenn Ihnen etwas komisch vorkommt, beenden Sie das Gespräch. Im Zweifel wählen Sie den Polizeinotruf 110." Die Polizei warnt in aller Deutlichkeit vor derartigen Betrugsmaschen und gibt folgende Hinweise: Rufen Sie beim geringsten...

  • Witten
  • 27.07.22
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale NRW gibt Hinweise, worauf bei der Prüfung des „Kleingedruckten“ zu achten ist. | Foto: Pixabay

Reiseplanung trotz Corona
Verbraucherzentrale erläutert Risiken bei Stornierungsklauseln von Reiseveranstaltern

Eine der wirkungsvollsten Maßnahmen, um die unkontrollierte Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern, ist die Einschränkung der individuellen Mobilität. Reisen sollten aktuell daher vermieden werden. Doch die Reiselust der Menschen ist ungebrochen. Viele hoffen, dass mit fortschreitenden Impfungen ab dem Sommer wieder verantwortbares Reisen möglich sein wird und planen den nächsten Urlaub. Doch was ist, wenn Corona den Planungen erneut einen Strich durch die Rechnung macht? Wie vermeidet man...

  • Hattingen
  • 19.02.21
Reisen + Entdecken
Foto: Hildegard Grygierek

Urlaub gebucht?
Verbraucherzentrale gibt Tipps zu geplanten Reisen

Der Frühling hat begonnen, das Wetter wird wärmer, die Osterferien stehen vor der Tür. Eigentlich eine klassische Reisezeit, doch das Coronavirus hat die Welt fest im Griff. Deutschland hat seine Grenzen geschlossen und eine weltweite Reisewarnung bis Ende April für nicht notwendige, touristische Reisen ausgesprochen. Auch innerdeutsche Reisen sind aufgrund der bundesweiten Kontakt- und Ausgangssperren nicht mehr möglich. Die Verbraucherzentrale in Kamen erklärt die Rechte und Möglichkeiten von...

  • Kamen
  • 07.04.20
Ratgeber
Pneumologie-Direktor Dr. Clemens Kelbel (l.) und Infektiologe Dr. Simon Larrosa-Lombardi.  | Foto: Klaus-Peter Wolter / Klinikum Westfalen

Dr. Clemens Kelbel und Dr. Simon Larrosa-Lombardi vom Lungenfachzentrum in Brackel und Brambauer geben Hinweise
Expertentipps in Sachen Corona-Virus

Die zunehmenden Fallzahlen in Bezug auf die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus, dessen Ausgangspunkt in China gesehen wird, nehmen auch die Experten des Lungenfachzentrums im Klinikum Westfalen ernst. Dr. Clemens Kelbel, der Direktor der Pneumologischen Kliniken, und der Leitende Oberarzt und Infektiologe Dr. Simon Larrosa-Lombardi geben Hinweise zum Umgang mit dem Virus. Was sind Coronaviren? Coronaviren können sowohl Menschen als auch verschiedene Tiere infizieren. Coronaviren verursachen...

  • Dortmund-Ost
  • 04.03.20
Blaulicht

Auf Kipp stehende Fenster machen es Einbrechern leicht
Günstige Gelegenheit macht Diebe

Alpen. Ein auf Kipp stehendes Fenster nutzten Unbekannte, um in eine Erdgeschoßwohnung eines freistehenden Mehrfamilienhauses an der Straße Schöttroy einzudringen.Der Wohnungsinhaber hatte am Sonntag, 15. September, gegen 10 Uhr das Haus verlassen. Einer Familienangehörigen, die abends eine Katze versorgte, war nichts aufgefallen und so verließ sie die Wohnung gegen 18 Uhr. Als der Wohnungsinhaber dann gegen 21.30 Uhr zurückkehrte, bemerkte er den Einbruch. Was die Täter erbeutet hatten, ist...

  • Alpen
  • 16.09.19
LK-Gemeinschaft
Pünktlich zum Schulbeginn gibt die Kreispolizei Unna Hinweise für Eltern und ihre Kinder auf dem Schulweg. Archiv-Foto: Scholte-Reh

Für einen sicheren Schulweg
Kreispolizei gibt zum Schulbeginn Elterntipps

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und in wenigen Tagen ist es soweit – ein neues Schuljahr beginnt. Aus diesem Grunde werden verstärkt Kinder, die mit den Gefahren des Straßenverkehrs nicht genügend vertraut sind, am Straßenverkehr teilnehmen. Die Kreispolizeibehörde Unna hat sich auch in diesem Jahr auf die ersten Wochen nach den Ferien gut vorbereitet. Kreis Unna. Zu Beginn des neuen Schuljahres werden Polizeibeamte an besonders schutzwürdigen Straßenstellen stehen. Hier werden sie die...

  • Kamen
  • 23.08.19
Ratgeber
Foto und Montage: Frank Preuß

Hinweise zum richtigen Verhalten bei der aktuellen Hitze

Hohe Temperaturen mit hoher Luftfeuchtigkeit und geringen Luftbewegungen: Für viele Menschen stellt das eine körperliche Ausnahmesituation dar. Wenn dann noch ungeeignete Bekleidung, Flüssigkeitsmangel und körperliche Anstrengung dazu kommen, wird es auch den Stärksten umhauen. Dortmund/Kreis Unna. Besonders ältere Menschen und Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden unter der extremen Hitze. Planen Sie Aktivitäten während einer Hitzeperiode so, dass Sie ohne Notruf 112 auskommen. Dazu...

  • Kamen
  • 23.07.18
  • 1
Ratgeber
Der Weseler Auesee. | Foto: LK-Archiv

Schwimmvergnügen mit ausgezeichneter Wasserqualität und weitere Freizeitangebote

Die Wasserqualität von Badegewässern wird regelmäßig untersucht. So wird auch das Wasser des Auesees alle vier Wochen kontrolliert. Seit Jahren wird dem Wasser eine ausgezeichnete Wasserqualität bescheinigt. Trotzdem sollten einige Hinweise beachtet werden, um für ein unbeschwertes Schwimmvergnügen zu sorgen. Es wird empfohlen, wasserfeste Sonnencreme zu nutzen und sich nach dem Schwimmen die Haut abzutrocknen. Zudem sollten in den frühen Morgenstunden das Ufer und Wasserpflanzen gemieden...

  • Wesel
  • 26.06.18
  • 1
  • 2
Ratgeber

Entlastung für pflegende Angehörige - Ratgeber begleitet durch den Alltag

Mehr als zwei Drittel aller pflegebedürftigen Menschen in Deutschland werden zu Hause versorgt. Viele pflegende Angehörige treten hierfür im Job kürzer oder richten ihre gesamte Freizeit nach den Bedürfnissen der zu betreuenden Person aus. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW „Pflege zu Hause organisieren. Was Angehörige wissen müssen“ unterstützt Pflegende bei ihrem körperlich und emotional herausfordernden Engagement. Wenn Angehörige eine verantwortungsvolle Pflege übernehmen, stehen sie...

  • Unna
  • 18.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.