Tipps

Beiträge zum Thema Tipps

Ratgeber

Info-Treffen:
Die Polizei Bochum & das Seniorenbüro Süd laden zum Infotreffen ein

Schockanrufe Falsche Handwerker, Baustellenarbeiter oder Polizisten E-Mails von unbekannten Absendern Die Polizei warnt vor der aggressiven Masche der Trickbetrüger und gibt Tipps, wie man sich dagegen schützt. Themen: - Einbruchsschutz zuhause - Gefahren im Internet - Trickbetrug - Sicherheit am Bankautomaten Wann: Dienstag, 7.11.2023 um 15 Uhr Wo: Musikschule Stiepel, Kemnader Str. 309 Eintritt frei

  • Bochum
  • 31.10.23
  • 1
Ratgeber
Wichtig bei Hitze: ausreichend trinken! | Foto: Julita auf pixabay

So schützt ihr euch
Hitze in NRW

Hitze belastet den Körper. Gerade für ältere Menschen, Vorerkrankte und Kinder kann das gefährlich werden. Mit Blick auf die für das Wochenende angekündigten hohen Temperaturen ruft das Gesundheitsministerium NRW daher zur besonderen Vorsicht auf und informiert zu gesundheitsförderndem Verhalten. „Während manch einer das aktuell heiße und trockene Wetter genießen kann, leiden insbesondere ältere Menschen, Vorerkrankte, Kinder und im Freien Arbeitende unter der Hitzewelle. Es ist deswegen...

  • Velbert
  • 07.07.23
  • 11
  • 5
Natur + Garten

Vortrag über Pflanzenschutz am 25. August in Neviges
Garten-Stammtisch

Zu einem Garten-Stammtisch zum Thema "naturgemäßer Pflanzenschutz" lädt der Obst- und Gartenbauverein Neviges am Mittwoch, 25 August, um 18 Uhr ins Restaurant "Zum Parkhaus", Bernsaustraße 35 in Neviges, ein. Als Gast begrüßt der Verein Klaus-Dieter Kerpa, Fachberater der Firma Neudorff, der zum Thema "naturgemäßer Pflanzenschutz" einen Vortrag hält und Fragen rund um den Garten beantwortet. Der Vortrag umfasst einen kurzen Überblick zu den rechtlichen Grundlagen des Pflanzenschutzgesetzes,...

  • Velbert-Neviges
  • 24.08.21
Blaulicht
Die Urlaubssaison ist für Einbrecher gleichzeitig auch die Einbruchssaison. Deshalb hat das Polizeipräsidium Bochum einige Tipps für Urlauber, die ihr vier Wände für einige Zeit leer stehen lassen. Symbolfoto: Polizeipräsidium Bochum

Einbrechern den Urlaub vermasseln
Polizeipräsidium gibt Tipps vor der Urlaubsabreise

Obwohl die Zahl der Wohnungseinbrüche in den letzten fünf Jahren deutlich zurückgegangen ist, liegen in der Hauptferienzeit immer wieder Strafanzeigen auf meinem Schreibtisch, die mit diesem Satz beginnen: "Nach der Rückkehr aus dem Urlaub stellten die Eigentümer einen Einbruch in ihr Haus fest." Mit einem Schlag ist dann die Erholung für die Katz, die Räume sind durchwühlt, die Wertsachen futsch und der Albtraum ist wahr geworden. Und damit dieses Szenario nicht eintritt, sollten die Bochumer,...

  • Herne
  • 06.07.21
Natur + Garten
Foto: Wa-Archiv

Waldbrand vorbeugen
Hohe Wald- und Grasbrandgefahr für Witten

Auch in Witten ist es durch die anhaltende Trockenheit bereits zu Wald- und Grasflächenbränden gekommen. Erst in der vergangenen Woche rückte die Wittener Wehr zu einem Waldbrand im Bereich Kleine / Große Borbach aus und möchte daher nochmals einige Sicherheitstipps zur Vermeidung eines Feuers im Wald geben. Es besteht weiterhin eine zum Teil sehr hohe Wald- und Grasbrandgefahr. Der Waldbrandgefahrenindex (WBI) und insbesondere der Graslandfeuerindex (GLFI) des Deutschen Wetterdienstes liegen...

  • Witten
  • 27.04.20
Ratgeber
Das neuartige Coronavirus (2019-nCoV) beunruhigt viele Menschen weltweit. Mit einem neuen Test kann mittlerweile festgestellt werden, ob eine Infektion vorliegt.   | Foto: AOK/hfr.

Die häufigsten Fragen - Experte antwortet
Corona-Virus: Wie kann man sich schützen?

Das neuartige Coronavirus (2019-nCoV) beunruhigt die Menschen weltweit. Inzwischen wurden erste Fälle in Nordrhein-Westfalen bestätigt. Wie groß ist die Gefahr durch das neue Virus? Und wie kann man sich schützen? Die wichtigsten Fragen beantwortet Dr. Wolfgang Mollowitz, Arzt und stellvertretender Fachbereichsleiter Behandlungsfehlermanagement bei der AOK NORDWEST. Was sind Coronaviren? Der neue Erreger gehört zum Stamm der Coronaviren. Diese Viren sind meist auf bestimmte Tiere wie Vögel oder...

  • Arnsberg
  • 29.02.20
Ratgeber
Michael Falkenstein, KKH-Experte für Psychologie. | Foto: KKH

Experte Michael Falkenstein über unsere wichtigste Überlebens-Software
Coronavirus: Die Angst geht um

Das Coronavirus hält die Welt seit Wochen in Atem. Drastische Maßnahmen werden in China, aber zum Beispiel auch in Deutschland ergriffen, um die Ausbreitung der neuen Lungenkrankheit zu verhindern. Auch wenn das Kern-Infektionsgebiet Wuhan rund 8.300 Kilometer Luftlinie von Deutschland entfernt liegt: Bei vielen Menschen weckt das Ängste. So sind in hiesigen Apotheken beispielsweise vereinzelt Mund- und Atemschutzmasken ausverkauft. Michael Falkenstein, Experte für Psychologie von der KKH...

  • Essen-West
  • 14.02.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Archiv

Beratungsangebote der Düsseldorfer Polizei zum Schutz vor Wohnungseinbrechern
"Riegel vor! Sicher ist sicherer"

Düsseldorf.  Pünktlich mit der Zeitumstellung und dem Beginn der "dunklen Jahreszeit" bietet die Düsseldorfer Polizei allen Interessierten Möglichkeiten an, sich über wirkungsvolle Maßnahmen zum Schutz vor Wohnungseinbrechern zu informieren. Am Samstag, 26. Oktober, hat die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle an der Luisenstraße eigens in der Zeit von 8.30 bis14 Uhr geöffnet. Die Spezialisten des Präventionskommissariats erläutern den Einsatz von sinnvollen Sicherungen an Häusern und...

  • Düsseldorf
  • 23.10.19
Natur + Garten
Umweltberaterin Karin Baumann | Foto: Archiv

Nachhaltigkeitstage: Verbraucherzentrale sammelt Ideen für nachhaltigen Konsum

Die Verbraucherzentrale will´s wissen: Was können wir heute schon für morgen tun, damit unsere Lebensgewohnheiten nicht die Ressourcen der Erde verschlingen? Die Umweltberatung möchte mit Verbrauchern darüber ins Gespräch kommen, was Verbraucher heute schon "einfach machen" können und wo es einfacher werden muss, nachhaltig zu leben. Haben Sie Ideen, wie z.B. das Radfahren in Ihrer Stadt einfacher werden könnte? Oder wie sich Abfall vermeiden lässt? Bis zum 5. Juni können Ideen im...

  • Unna
  • 29.05.17
Ratgeber
Diebe müssen draußen bleiben. Die Polizei gibt Tipps, wie Sie sich schützen können. | Foto: Magalski

Polizei gibt heute Tipps am Lesertelefon

Einbrüche - nicht nur in der dunklen Jahreszeit ist das Alltag für die Polizei. Die Täter haben es oft leicht, um ans Ziel zu kommen. Experten der Polizei Dortmund beraten heute am Lesertelefon, wie Sie sich gegen die Langfinger schützen können. Türen und Fenster sind schlecht gesichert und in wenigen Minuten sind Schloss und Riegel für Einbrecher mit etwas "Erfahrung" kein Hindernis mehr. Dabei gibt es wirkungsvolle Maßnahmen, um das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, zumindest zu...

  • Lünen
  • 09.01.13
Überregionales
Foto: Christoph Droste/pixelio.de

Schutz gegen Einbrecher

Es mag ein subjektives Empfinden sein, aber der Eindruck, dass es in Gladbeck gerade in jüngster Zeit nahezu täglich zu Einbruchsdelikten kommt, nimmt einfach zu. Diese Enwicklung gilt aber sicherlich nicht nur für Gladbeck. Doch wie kann man sich wirkungsvoll gegen die ungebetenen Besucher wehren? Über diese Frage machen sich die scheinbar sehr wenige Bürger, egal ob Haus- und Wohnungsbesitzer oder auch Mieter, nur wenig Gedanken. Doch so löst man das Problem nicht. Sicherlich sind eine gut...

  • Gladbeck
  • 15.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.