Tod

Beiträge zum Thema Tod

Ratgeber
Der Evakuierungsradius. Die betroffenen Anwohner werden heute benachrichtigt. | Foto: Stadt Dortmund

Zwei Bomben in Eving werden morgen entschärft // Update 2

Britischer Blindgänger wird am 2. April entschärft - Rund 3 000 Anwohner im Stadtteil Eving betroffen Im Rahmen einer Baumaßnahme der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) werden im Bereich Derner Straße, Höhe Haltepunkt Schulte Rödding, im Stadtteil Eving zurzeit Überprüfungen im Rahmen der Kampfmittelbeseitigung durchgeführt. Nach Auswertung von Luftbildern ist dabei eine britische 500 kg Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die Bombe soll am morgigen...

  • Dortmund-Nord
  • 01.04.14
Überregionales
Glück im Unglück hatte der Fahrer dieses Maserati: Er überlebte wie durch ein Wunder einen Unfall mit Tempo 200 in einer leichten Linkskurve auf der Autobahn. | Foto: Polizei
3 Bilder

Dortmunds Straßen werden sicherer

Blitzen bittet nicht nur Bleifüße zur Kasse, es macht die Straßen sicherer. Das stellte die Polizei jetzt bei der Unfallbilanz fest. „Für uns ist jeden Tag Blitzmarathon“, betont Günther Overbeck, Leiter der Direktion Verkehr im Dortmunder Präsidium. „Und das bringt deutlich was“, ist er sicher und präsentiert die Unfallzahlen. Nur 20 585 Unfälle (-127)musste die Polizei 2013 in Dortmund aufnehmen, so wenige, wie seit Jahren nicht mehr. 1560 Menschen erlitten dabei Verletzungen - 2009 waren es...

  • Dortmund-City
  • 18.02.14
  • 1
Ratgeber

Teuerste Friedhöfe in Dortmund

Westfälische Großstädte erheben besonders hohe Grabgebühren, wie ein Vergleich des Internetportals Bestattungen.de zeigt. Mit 2400 Euro für ein Erdwahlgrab mit einer Nutzungsdauer von 20 Jahren liegt Dortmund vor Hannover und Bonn auf Platz eins der Rangliste. Insbesondere Angehörige in Dortmund und Bochum werden finanziell stark beansprucht, da die Friedhofsgebühren sehr hoch, das durchschnittlich verfügbare Einkommen jedoch niedrig ist.Einen Grund für die Entwicklung sieht...

  • Dortmund-City
  • 10.02.14
Sport
Auf der Piste kam es am Freitagabend beim Training zu dem tödlichen Unfall. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Tödlicher Unfall beim Supercross-Training

Ein tragischer Unfall überschattet am Freitagabend das ADAC-Supercross, das wenig später in der Westfalenhalle startet. Kasper Lynggaard stürzt beim Training mit seiner Yamaha, wird nach Zeugenaussagen von seinem Motorrad getroffen und tödlich verletzt. Auch Sanitäter können das Leben des 24-jährigen Fahrers nicht mehr retten. Der Fahrer des Teams Yamaha stribt auf der Strecke. Kasper Lynggaard war mehrmaliger Dänischer Meister. Die Veranstalter des ADAC-Supercross überlegen, ob sie die...

  • Dortmund-City
  • 10.01.14
  • 1
Kultur
Spielt Miriam im Solostück: Désirée von Delft. | Foto: Hupfeld

Tod ist für Miriam kein Tabuthema

Das Kinder- und Jugendtheater nimmt das Stück „Miriam, ganz in Schwarz“ von Jörg Menke-Peitzmeyer für Jugendliche ab 13 Jahren wieder in den Spielplan auf. Isabel Stahl hat das Solo für die Schauspielerin Désirée von Delft inszeniert. Das Stück ist am Sonntag, 3. November, um 18 Uhr im Kinder- und Jugendtheater in der Sckellstraße zu sehen. Kurz nach Allerheiligen geht es um das Tabuthema Tod und die Sinnsuche einer jungen Frau, geschrieben mit schwarzem und skurrilem Humor. Eine weitere...

  • Dortmund-City
  • 31.10.13
Natur + Garten
Amana musste jetzt eingeschläfert werden. | Foto: Stadt Dortmund
2 Bilder

Jüngste Giraffe Amana musste im Zoo eingeschläfert werden

Amana, die mit elf Wochen jüngste Angola-Giraffe im Zoo Dortmund, ist tot. Sie musste am Dienstag, 10. September, eingeschläfert werden. Sie wurde am 26. Juni im Zoo Dortmund geboren. Wie die Stadt Dortmund so eben mitteilte, fiel bereits seit einiger Zeit bei Amana, die aufgrund mangelnder Mutter-Kind-Bindung mit der Flasche aufgezogen wurde, eine ausgeprägte Bewegungsunlust auf. Sie zeigte stetig abnehmende Ambitionen zum Herumtollen mit dem drei Monate älteren Giraffenbullen Zikomo und zog...

  • Dortmund-Süd
  • 18.09.13
Überregionales
Schauspielerin Helga Uthmann starb am am Samstag mit 80 Jahren. | Foto: Theater Dortmund

Helga Uthmann ist gestorben

Das Theater Dortmund trauert um die Kammerschauspielerin Helga Uthmann. 30 Jahre war sie Ensemblemitglied im Schauspiel. Unter den zahlreichen Produktionen bleiben unter anderem „Arsen und Spitzenhäubchen“, „Valentinstag“, „Josef und Maria“ und „Wetterleuchten“ in Erinnerung. Einen ihrer größten Erfolge feierte die beliebte Schauspielerin als Magd Zerline in Hermann Brochs Text „Die Erzählung der Magd Zerline“ mit fast 200 Vorstellungen, zuletzt im HCC. Als Magd zerline begeisterte sie ihre...

  • Dortmund-City
  • 17.09.13
Überregionales
Mit einem Messer stach vermutlich ein Nachbar auf eine 56-jährige Hörderin ein. | Foto: klicker/Pixelio.de

Hörderin erstochen - Nachbar festgenommen

Nach einem Notruf von Zeugen am 1. Juli um 23:31 Uhr trafen Polizeibeamte und Rettungskräfte in einem Hinterhof an der Hochofenstraße in Hörde eine schwer verletzte Frau an, die erhebliche Messerverletzungen aufwies. Vermutlich mit einem Messer war ihr die Kehle durchschnitten worden. Der Notarzt konnte die 56-jährige Dortmunderin nicht retten und stellte den Tod fest. Am Fundort der Frau wurde ein 57-jähriger Hausbewohner festgenommen, der im Verdacht steht, die Frau getötet zu haben. Die...

  • Dortmund-Süd
  • 02.07.13
Überregionales
Was ist mir in meinem Leben wichtig? Unter Anleitung zweier Kulturpädagoginnen haben Schüler des Käthe Kollwitz Gymnasiums sich mit diesem Thema befasst. | Foto: Schmitz

Schüler gestalten Totenbretter

Im Rahmen des Projektes „Worauf' s ankommt!“ haben 20 Schüler der Leistungskurses Kunst am Käthe Kollwitz Gymnasium literarisch und künstlerisch auf Holz gebracht, worum es ihnen im Leben geht. Angeregt durch das aktuelle Stück „Miriam ganz in Schwarz“ am Kinder- und Jugendtheater haben sie sich in Literatur, Liedern und Comics auf die Suche nach poetischen Zeilen und Sprüchen gemacht. Die gefundenen Worte haben sie auf zwei Meter lange Bretter gemalt, genagelt, geklebt und illustriert oder...

  • Dortmund-City
  • 22.04.13
Kultur

"Sterben und Tod eines Kindes ...ein Tag wie 10 Jahre …..wenn ein Kind stirbt …“

„ ...ein Tag wie 10 Jahre …..wenn ein Kind stirbt …“ Uta Rotermund liest über Sterben und Tod eines Kindes „Alte Menschen müssen sterben, junge Menschen können sterben“, sagt ein Sprichwort. Der Tod eines Kindes hinterlässt bei den Eltern Trauer, Hilflosigkeit und die Frage nach dem Warum.Warum mein Kind? Warum so früh? Auf das Warum gibt es keine Antwort. Aber vielleicht bietet die Perspektive des Kindes auf sein Sterben und seinen Tod eine Möglichkeit des Trostes. Uta Rotermund, die schon auf...

  • Dortmund-West
  • 25.09.12
Überregionales
Foto: Foto: tommyS-pixelio

55-jähriger nach Unfall auf der Provinzialstraße verstorben

Ein LKW-Fahrer aus Oelde ist nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch (13.6.) gegen 13.20 Uhr auf der Provinzialstraße verstorben. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der 55-Jährige mit seinem Sattelzug auf der Provinzialstraße in südlicher Richtung und geriet aus bisher ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr. Hier kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden PKW einer 36-jährigen Frau aus Castrop-Rauxel, die auf dem rechten Fahrstreifen in nördlicher Richtung unterwegs war. Sie...

  • Dortmund-West
  • 14.06.12
Überregionales
Foto: Daniel Rennen / pixelio

Zug bremste in letzter Sekunde

Nur knapp dem Tod entkam Montagabend ein 42-jähriger Werler, der betrunken die Gleise am Halt Signal Iduna Park überquerte. Nur knapp vor dem Mann kam nach einer Schnellbremsung die Eurobahn zum Stehen. Die Bundespolizei warnt vor den nahezu lautlosen Züfen, die bei einem tempo von 100 km/h einen 1000 m langen Bremsweg haben.

  • Dortmund-City
  • 12.06.12
Natur + Garten
Ein schrecklicher Anblick bot sich den Tierschützern in der Wohnung. | Foto: Arche e.V.
3 Bilder

Einsames Ende

Die 66-jährige Frau lebte völlig zurückgezogen in einem Haus in der südlichen Innenstadt. Sie hatte keinen Kontakt zu den Nachbarn und verließ ihre Wohnung offenbar nur in der Dunkelheit. Die Frau starb wohl schon vor einigen Wochen, ihre Tiere verhungerten in der Messiewohnung. Einer Nachbarin war der überfüllte Briefkasten am Haus aufgefallen, auch der Schornsteinfeger war offenbar schon mehrfach vergeblich am Haus gewesen. Die alarmierte Polzie fand schließlich die Leiche der Frau, die...

  • Dortmund-City
  • 24.05.12
Ratgeber

Tarot. Karten für Dortmund gelegt zum Frühlingsbeginn. Was bringt uns die Zukunft?

Als Bürger-Reporter wird man manchmal auch mit den skurrilsten Absurditäten konfrontiert. Beispielsweise Geister, Hexen, Wahrsager und Konzernvorstände. Hat man nicht leicht, die passenden absurditäten für seine Nachbarn fachgerecht aufzubereiten und gekonnt und Leserfreundlich umzusetzen, aber man gibt sich Mühe. Dieses Mal wurde das Tarot befragt, um Dortmunds Schicksal zu ermitteln. Als Bürger-Reporter eine spannende Sache! Der Teufel: Der Teufel steht für Versklavung und Abhängigkeit. Wenn...

  • Dortmund-City
  • 20.03.12
Ratgeber
Hartmut Lürman ist ehrenamtlicher Mitarbeiter des Hospizdienstes des Diakonischen Werks. Anne Sobota koordiniert die Einsätze der  Freiwilligen. | Foto: Schmitz

Hilfe für die Lebenden

Wie sieht ein würdevoller Tod aus? Und wie kann man sterbenskranke Menschen bis in den Tod begleiten? Mit diesem Fragen befassen sich die Hospizdienste seit ihrem Bestehen. Viele Menschen wünschen sich, an einem vertrauten Ort, zu Hause zu sterben, umgeben von ihren Angehörigen. Die Realität sieht meist anders aus: Im Altenheim oder im Krankenhaus sind Sterbende oft alleine. Hartmut Lürman ist ehrenamtlich im Hospizdienst des Diakonischen Werkes aktiv und hat den Tod seines Vaters im Jahr 1996...

  • Dortmund-City
  • 17.01.12
Überregionales
Foto: tommyS_pixelio.de

89-Jährige nach Verkehrsunfall gestorben

Die 89-jährige Fußgängerin, die am späten Nachmittag des 14. Dezember gegen 17.20 Uhr in der nördlichen Gartenstadt an der Einmündung Unterwaldener/Geßlerstraße beim Überqueren der Fahrbahn von einer 72-jährigen Fahrerin eines VW Sharan angefahren und schwer verletzt worden war, ist am 29. Dezember an den Unfallfolgen verstorben. Das teilte die Polizei heute Mittag mit.

  • Dortmund-Ost
  • 30.12.11
Überregionales
Alt-Oberbürgermeister Günter Samtlebe verstarb am Donnerstagmorgen. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Trauerfeier für Günter Samtlebe

Die Beisetzung des im Alter von 85 Jahren verstorbenen Alt-Oberbürgermeisters Günter Samtlebe findet im engsten Familienkreis statt. Im Rahmen einer Trauerfeier will die Stadt von dem Sozialdemokraten, der lange Jahre das Gesicht unserer Stadt prägte, Abschied nehmen. Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 14. Juli, um 11 Uhr im Schauspielhaus am Hiltropwall statt. Anstelle von Blumen- und Kranzspenden bittet Günter Samtlebes Familie um eine Spende für die Arbeiterwohlfanhrt oder den...

  • Dortmund-Nord
  • 07.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.