Todestag

Beiträge zum Thema Todestag

Kultur
2 Bilder

Allerheiligen
Ein stiller Feiertag

Allerheiligen ist ein gesetzlicher Feiertag - und ein stiller. Man gedenkt der Toten, schmückt die Gräber oder stellt mit Grabschmuck, Figuren und Blumen die Kolumbarien zu. Bei Mama, die ganz unten „wohnt“, habe ich mir Platz verschaffen.  Manche Kolumbarien sind derart ausgeschmückt, dass der Krims-Krams tatsächlich den Weg abschneidet. Mama wollte so was nicht. Sie bat mich, zu Lebzeiten natürlich, ihr auf gar keinen Fall Gedöns vor die "Tür" zu stellen. Ihrer Bitte verlieh sie sogar noch...

  • Bochum
  • 01.11.23
  • 2
Kultur
8 Bilder

Zum 30sten Todestag von Papa
Mein Papa war Bergmann auf Lothringen

Ein kleiner Junge namens „Utal“ Ende der „Zwanziger“ kam in einem winzigen Dörfchen in Ostpreußen ein kleiner Junge zur Welt, der liebevoll von seiner Mama „Utal“ genannt wurde. Was auch immer sich Oma bei der Namensgebung dachte, bestimmt meinte sie es gut. Sicherlich auch, dass ihrem Jungen die Stallung hinterm Haus als Laufstall dienen sollte. Schon damals wusste Oma die positive Entwicklung eines Kindes im Umgang mit Tieren nicht nur zu schätzen. Somit konnte ihr „Utal“ bereits im...

  • Bochum
  • 17.02.23
  • 3
Überregionales
Klaus Steilmann starb vor fünf Jahren. Foto: Gerd Kaemper

Erinnerung: Zum 5. Todestag von "Boss" Klaus Steilmann

Am Freitag (14. November) jährt sich der Todestag von Klaus Steilmann zum fünften Mal. Aus diesem Anlass noch einmal hier an dieser Stelle unser Nachruf aus dem Stadtspiegel vom 18. November 2009 (in voller Länge). Unser Titelseitentext Sein Name galt außerhalb des Reviers als Synonym für Wattenscheid. Wie ein Lauffeuer hatte sich in der Hellwegstadt die Nachricht vom Ableben des „Boss‘“ verbreitet. Am 17. Oktober hatte Steilmann noch an den Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag „seiner“ SG...

  • Wattenscheid
  • 14.11.14
  • 1
Überregionales

Erinnerung an Ur-Ur-Onkel Gustav

Grabmal des Wetteraner Ehrenbürgers Gustav Vorsteher erstrahlt in neuem Glanz „Wetter muss ein neues Repräsentationshaus haben. Ich schenke es der Gemeinde als Dank für die Ernennung zum Ehrenbürger.“ Nicht nur für diese Sätze wird man Gustav Vorsteher ewig in Erinnerung behalten: In diesem Jahr jährt sich zum hundertsten Mal der Todestag des Wetteraner Ehrenbürgers. Durch den engagierten Einsatz des Heimatvereins erstrahlt sein imposantes Grabmal im Park an der Bornstraße nun wieder in vollem...

  • Wetter (Ruhr)
  • 24.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.