topnews

Beiträge zum Thema topnews

Überregionales
Der Motorblock blieb auf der Verkehrsinsel in der Straßenmitte liegen. | Foto: Magalski
7 Bilder

Motorblock schleudert bei Unfall aus Auto

Der Aufprall auf den Baum riss den Motorblock aus dem Auto, der Wagen schleuderte danach in einen Graben. In Alstedde ist am Nachmittag ein Frau aus Lünen bei einem Unfall schwer verletzt worden. Die Rettungsarbeiten sorgten für eine Vollsperrung. Der Unfall passierte am Montagnachmittag kurz nach dem Ortseingang in Richtung Lünen. Vor einer Verkehrsinsel wenige Meter vor der Einmündung der Straße Im Drubbel hatte die Autofahrerin (61) offenbar die Kontrolle über den Kleinwagen verloren und...

  • Lünen
  • 14.04.14
Überregionales
Ein Taucher der Feuerwehr Dortmund steigt in den Kanal, um nach dem Vermissten zu suchen. | Foto: Magalski
18 Bilder

Taucher finden Leiche im Kanal

Taucher der Feuerwehr haben am Morgen die Leiche eines Mannes im Kanal am Stadthafen gefunden. Zwei Stunden zuvor alarmierte ein Angler die Retter und berichtete von einer Person, die von der Brücke in das Wasser gestürzt war. Ein aufmerksamer Zeuge hatte der Polizei schon kurze Zeit vorher eine verdächtige Person auf der Kanalbrücke an der Dortmunder Straße gemeldet, die am Rand sitze und auf das Wasser schaue. Bevor die ersten Einsatzkräfte eintrafen, überschlugen sich die Ereignisse. Ein...

  • Lünen
  • 08.04.14
  • 1
Überregionales
Feuerwehrleute retteten einen Mann aus seiner brennenden Wohnung. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr holt leblosen Mann aus Wohnung

Rettung in letzter Minute: Feuerwehrleute holten am Morgen in Alstedde einen leblosen Mann aus einer brennenden Wohnung am Fuchsbach. Der Schwerverletzte wurde vor Ort reanimiert, kam dann in ein Krankenhaus. Der Brand in dem Sechsfamilienhauses war den Rettungskräften am frühen Morgen gegen fünf Uhr gemeldet worden, aus einer Wohnung im Dachgeschoss drang dichter Rauch. Sofort gingen Feuerwehrleute unter Atemschutz in das Gebäude und fanden in der Brandwohnung einen leblosen Mann. Der Lüner,...

  • Lünen
  • 07.04.14
Überregionales
Das Feuer zerstörte den Wagen trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr. | Foto: Magalski
3 Bilder

Opel fängt auf der Autobahn Feuer

Großer Schreck für einen Autofahrer in der Nacht auf der Autobahn: In Höhe Horstmar fing der Opel wohl nach einem technischen Defekt während der Fahrt Feuer, nur Minuten später standen Teile des Wagens in hellen Flammen. Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und des Löschzuges Horstmar, die gegen Mitternacht alarmiert wurden, hatten den Brand zwar mit Löschschaum nach kurzer Zeit unter zwar Kontrolle gebracht, vom Auto aus dem Raum Bielefeld blieb trotzdem nur ein verbranntes Wrack. Die Flammen...

  • Lünen
  • 04.04.14
Überregionales
Die Polizei ermittelt im dritten Überfall in einer Woche. | Foto: Magalski

Räuber halten Brambauer in Atem

Brambauer spricht über den dritten Raubüberfall in nur einer Woche, am Freitagabend traf es einen Getränkemarkt an der Mengeder Straße. Im Visier der Polizei sind zwei junge Männer. Die Räuber betraten am frühen Abend den Getränkemarkt, bedrohten die Angestelle mit einem Messer und forderten die Waltroperin (29) auf, den Kassenbereich zu verlassen. Die Täter griffen sich aus der Kasse Bargeld und Zigarretten aus der Auslage, bevor sie mit ihrer Beute Richtung Lorenzstraße flüchteten. Das Duo...

  • Lünen
  • 15.03.14
Überregionales
Flammen schlagen aus einem Auto an der Bahnhofstraße. | Foto: Magalski
14 Bilder

Feuerteufel legt in der Nacht sieben Brände

Im Kreis Unna sorgt eine Brandserie für Aufsehen: Kamen kommt nicht zur Ruhe - in der Nacht zu Dienstag steckte ein Feuerteufel sieben Autos in Brand. Polizei und Feuerwehr waren im Dauereinsatz. Seit Freitag brennen in jeder Nacht Fahrzeuge rund um die Schäferstraße. Der Wagen von "Andreas seine Fahrschule" aus Kamen, der auf dem großen Parkplatz am Hallenbad an der Gutenbergstraße abgestellt war, machte in dieser Nacht den Anfang. Zeugen bemerkten das Feuer an dem auffälligen Auto und...

  • Lünen
  • 11.03.14
  • 2
Überregionales
Rauch dringt aus dem Fenster der Wohnung, die Feuerwehr löschte den Brand. | Foto: Magalski
3 Bilder

Helfer bei Wohnungsbrand unter Verdacht

Feuer und Rauch - in einer Wohnung an der Lindenstraße in Lünen loderten am Dienstagabend die Flammen. Helfer waren schnell zur Stelle, doch dann kam es zu einem Missverständnis. Den Brand - Ursache könnte nach ersten Ermittlungen eine Kerze gewesen sein - hatte die Feuerwehr Lünen schon nach Minuten unter Kontrolle, doch der Einsatz sorgte trotzdem zunächst für mächtig Wirbel. Denn Zeugen hatten beobachtet, wie mehrere Personen die Scheiben der brennenden Wohnung einschlugen und vermuteten...

  • Lünen
  • 25.02.14
  • 1
Überregionales
Flammen schlagen aus dem Fenster des Hauses am Baukelweg, ein Feuerwehrmann löscht von der Drehleiter. | Foto: Magalski
25 Bilder

Flammen schlugen aus Haus in Horstmar

Flammen schlugen aus den Fenstern, eine Rauchsäule stieg in den Himmel: In Horstmar stand am Abend ein Wohnhaus am Baukelweg in Vollbrand. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten die ganze Nacht. Nachbarn hatten gegen neun Uhr am Abend die Feuerwehr alarmiert, als die ersten Kräfte des Löschzuges Horstmar - das Gerätehaus ist nur rund hundert Meter Luftlinie vom Brandort entfernt - am Einsatzort eintrafen, schlugen die Flammen aus den Fenstern im Erdgeschoss und der ersten Etage des Hauses....

  • Lünen
  • 05.02.14
Überregionales
In diesem Haus im Geistviertel brach am Sonntag ein Feuer aus. | Foto: Magalski
6 Bilder

Feuerwehr rettet Menschen aus Haus

Feuer brach am späten Sonntagabend in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Hülshof in Lünen aus. Rettungswagen brachten fünf Menschen mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren am Abend zunächst wegen eines vermeintlichen Wohnungsbrandes in der dritten Etage des Hauses alarmiert worden. "Vor Ort stellten wir eine starke Rauchentwicklung im Treppenraum fest und ein Bewohner berichtete uns, dass der Brand nicht etwa in einer Wohnung, sondern im...

  • Lünen
  • 27.01.14
  • 2
  • 2
Überregionales
Die Polizei sperrte den Schlossberg für die Unfallaufnahme. | Foto: Magalski

Schwerverletzte nach Unfall im Krankenhaus

Zwei Schwerverletzte sind die Bilanz eines Unfalls am frühen Dienstagnachmittag am Schlossberg in Cappenberg. Ein Autofahrer kam von der Straße ab, fuhr mit seinem Wagen vor einen Baum. Der Autofahrer (27) aus Dortmund war in Richtung Lünen unterwegs, als er etwa zweihundert Meter hinter dem Schloss Cappenberg von der Fahrbahn abkam. Der Wagen prallte gegen einen Baum. Der Dortmunder und seine Beifahrerin (30) verletzten sich dabei schwer und wurden zur stationären Behandlung ins Krankenhaus...

  • Lünen
  • 21.01.14
Überregionales
Die Bushaltestelle wurde beim Aufprall völlig zerstört, der Wagen landete auf dem Dach. | Foto: Magalski
7 Bilder

Lebensgefahr: Auto kracht in Bushaltestelle

Schwerer Unfall am frühen Morgen auf der Lünener Straße Richtung Werne: In Höhe der Gaststätte Galgenbach war ein Auto von der Fahrbahn in eine Bushaltestelle gekracht und landete auf dem Dach. Der Fahrer kam mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Fahrer (23) aus Dortmund, offenbar auf dem Weg zur Arbeit im nahen Gewerbegebiet Wahrbrink, hatte gegen 6.20 Uhr kurz nach dem Restaurant Galgenbach aus Lünen kommend auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto verloren. "Nach...

  • Lünen
  • 17.01.14
  • 2
Überregionales
Eine Sauna-Hütte brannte am Ostersonntag. | Foto: Magalski
4 Bilder

Feuerwehr löscht Ostern brennende Sauna

Heißes Oster-Wochenende für die Feuerwehr: Eine russische Sauna stand am Sonntag in Horstmar in Flammen. Die Berufsfeuerwehr und vier Löschzüge waren über Stunden im Einsatz. Besucher hatten am Mittag Feuer und starken Rauch in einer der vier Sauna-Blockhütte an der Scharnhorststraße bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Die rückten mit dem Löschzug der Hauptwache und den Freiwilligen aus Horstmar, Niederaden und Beckinghausen an, um den Brand zu löschen. Das brauchte Zeit. Das Dach wurde...

  • Lünen
  • 31.03.13
Überregionales
Blick auf das ausgebrannte Haus: Das Dach wurde bei dem Feuer völlig zerstört. | Foto: Magalski
7 Bilder

Großfeuer in Altstadt war Brandstiftung

Feuer in der Altstadt! Die ersten Notrufe erreichen am Nachmittag die Feuerwehr, da schlagen die Flammen schon aus dem Dach und den Fenstern des alten Möbelhauses. Großeinsatz für die Rettungskräfte in Selm. Der Einsatzort ist schon aus der Entfernung zu sehen, denn eine schwarze Rauchwolke steht am Nachmittag über der Altstadt. Für die Feuerwehr der Stadt Selm wird Vollalarm ausgelöst, alle Löschzüge sind im Einsatz. Die Retter können mit viel Wasser und einer zweiten Drehleiter, die aus Lünen...

  • Lünen
  • 27.03.13
Überregionales
Das Auto prallte gegen eine Laterne, zwei Frauen wurden verletzt. | Foto: Magalski
4 Bilder

Auto kracht auf glatter Straße vor Laterne

Der Winter ist seit der Nacht mit Schnee, Eis und glatten Straßen zurück. Nach einem Unfall musste am Morgen die Bebelstraße gesperrt werden. Ein Auto war gegen eine Laterne geprallt. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Die Mitarbeiter eines Pflegedienstes waren gegen 9.30 Uhr im Dienstwagen auf der Bebelstraße unterwegs, als die Fahrerin (26) - die Polizei vermutete nach ersten Ermittlungen am Unfallort aufgrund von Straßenglätte - die Kontrolle über das Fahrzeug verlor. In einer leichten...

  • Lünen
  • 23.02.13
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr hatte den Brand schnell gelöscht. | Foto: Magalski
4 Bilder

Lastwagen stand in Horstmar in Flammen

Feuer brach am Abend an einem Lastwagen in Horstmar aus. Der schnelle Einsatz der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Der unbeladene Sattelzug war im Gewerbegebiet an der Scharnhorststraße abgestellt, als Zeugen gegen 19.45 Uhr bemerkten, dass Flammen aus dem Motorraum schlugen. Das Feuer griff auf das Führerhaus über. "Mit einem C-Rohr und einem Schaumrohr hatten wir den Brand schnell unter Kontrolle", berichtete Einsatzleiter David Bensch. So konnten die Retter auch verhindern, dass ein...

  • Lünen
  • 28.11.12
Überregionales
Scheiben zerstörte der Berliner, als er im Zug ausrastete. | Foto: Bundespolizei St. Augustin
3 Bilder

Festnahme in Lünen: Mann rastet im Zug aus

Schlimme Minuten im Intercity: Ein Mann aus Berlin rastete völlig aus, randalierte im Zug, griff Mitreisende und Personal an. In Lünen konnte die Polizei ihn festnehmen. So schildert die Bundespolizei, was im Zug passierte: Der Intercity war auf dem Weg nach Dortmund als er in Lünen unplanmäßig halten musste. Grund war ein 43-jähriger Berliner, der nach Abfahrt des Intercity in Münster durch den Zug lief und mehrere Reisende nach seiner verschwundenen Tasche ansprach. Zugpersonal half dem Mann....

  • Lünen
  • 25.11.12
Überregionales
Der Inhaber des Schmuckladens wurde bei dem  Überfall verletzt, der Rettungsdienst war im Einsatz.
3 Bilder

Bewaffnete Männer überfallen Juweliergeschäft

Überfall am Freitag auf ein Juweliergeschäft in der Lüner Innenstadt. Der Besitzer wurde leicht verletzt, drei Männer konnten flüchten. Die Polizei sucht nach ihnen. Nach ersten Angaben der Polizei betraten drei Männer gegen 16.30 Uhr den Schmuckladen an der Münsterstraße im nördlichen Bereich der Fußgängerzone. Sie bedrohten den Inhaber, einen 53-Jährigen aus Düsseldorf, mit einer Schusswaffe. Nach Informationen am Einsatzort soll es sich dabei um eine Schreckschusswaffe gehandelt haben. Laut...

  • Lünen
  • 23.11.12
Überregionales
An diesem Schalterraum in der Marktstraße wurde die 77-Jährige Opfer von zwei jungen Trickdiebinnen.
4 Bilder

Alte Frau von Mädchen am Geldautomaten bestohlen

Für die Lünerin Doris S. (77) begann der Mittwochmorgen ganz normal. Doch der Besuch bei einem Geldautomat in der Marktstraße um 9.45 Uhr wurde für die Seniorin zum Schreckerlebnis. Zwei junge Mädchen drangsalierten die Frau am Geldautomaten und entkamen dann mit einer fast vierstelligen Geldbeute. Zwei Zeuginnen hatten folgendes beobachtet. Die zwei Mädchen hatten wohl darauf gewartet, bis Doris S. ihre Karte in den Geldautomaten geschoben und ihre Geheimzahl eingegeben hatte. Dann...

  • Lünen
  • 14.11.12
Überregionales
Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. | Foto: Magalski
20 Bilder

Großbrand brach im Kinderzimmer aus

Zündelte ein Kind und löste damit den verheerenden Großbrand in Bergkamen aus? Das vermutet die Polizei nach ersten Ermittlungen. Seit dem Morgen kämpften über hundert Feuerwehrleute gegen die Flammen. Das Kinderzimmer der Wohnung in der vierten Etage eines Mehrfamilienhauses an der Gedächtnisstraße stand schon in hellen Flammen, als die ersten Feuerwehrleute am Morgen kurz nach der Alarmierung um 5.15 Uhr eintrafen. Flammen schlugen aus dem Fenster und setzten das Flachdach in Brand. Von dort...

  • Lünen
  • 12.11.12
  • 2
Überregionales
Im Flutlicht sucht die Spurensicherung am frühen Morgen nach Spuren. | Foto: Magalski
11 Bilder

Festnahme: Opfer mit Küchenmesser getötet

War ein Streit um Geld der Grund dafür, dass ein Mann in Horstmar sterben musste? Am Morgen war hier eine Leiche neben Mülltonnen vor einem Haus gefunden worden. Die Polizei nahm einen Bekannten des Opfers fest. Schneller Ermittlungserfolg für die Polizei: Der Verdächtige (45) aus Polen - der von der Mordkommission verhaftet wurde - habe die Tat in einer Vernehmung zugegeben. Das schreiben Polizei und Staatsanwaltschaft in einer Pressemitteilung. Die Identität des Opfers sei ebenfalls geklärt....

  • Lünen
  • 05.11.12
  • 1
Überregionales
Die Polizei blitzt auch in der Nacht weiter. | Foto: Magalski
6 Bilder

Blitzmarathon: Mann rast ins Fahrverbot

Polizisten sind Frühaufsteher. Der Autofahrer wusste das wohl nicht und raste in die Radarfalle, bevor der dritte Blitzermarathon richtig begonnen hatte. Mit satten 145 Stundenkilometern. Erlaubt war Tempo 80. Die Beamten hatten am frühen Morgen gerade die Messstelle am Ende der B 236 n aufgebaut, als es schon blitzte. Der Autofahrer muss sich nun auf zwei Monate ohne Führerschein, vier Punkte und 440 Euro Bußgeld einstellen. Gleiche Stelle, etwas später: Ein Schulbus-Fahrer war so in ein...

  • Lünen
  • 24.10.12
  • 3
Überregionales
Die Feuerwehr zog das Auto mit einem Kran aus dem Kanal. | Foto: Magalski

Drama im Kanal fordert zweites Todesopfer

Die Tragödie am Dortmund-Ems-Kanal hat ein zweites Todesopfer gefordert. Der kleine Junge, der bisher in akuter Lebensgefahr schwebte, starb in der Nacht im Krankenhaus. In der Nacht zu Montag verlor auch der Bruder, 5 Jahre alt, den Kampf. Seine Schwester war bereits wenige Stunden nach dem Drama gestorben, nachdem Feuerwehrtaucher die beiden Kinder und den Vater aus dem versunkenen Auto gezogen hatten. Ärzten war es am Ufer des Kanals gelungen, alle zu reanimieren. Wenig später starb das...

  • Lünen
  • 22.10.12
  • 2
Überregionales
Es brannte an der Cappenberger Straße. | Foto: Kamm
3 Bilder

Irrtum: Kein Toter nach Brand in Lünen

Entwarnung nach dem Feuer: Beim Brand in einer Wohnung an der Cappenberger Straße ist kein Mensch verletzt worden. In ersten Informationen von der Einsatzstelle hieß es, dass eine Person ums Leben gekommen sei. Die schlimme Nachricht war ein großer Irrtum - ausgelöst vermutlich durch einen Defekt. Denn als der Rettungsdienst am Einsatzort eintraf, summte der Türöffner. Die Einsatzkräfte gingen deshalb davon aus, dass noch ein Mensch in der verqualmten Wohnung sei. Das bestätigte sich aber...

  • Lünen
  • 17.10.12
Überregionales
Das Auto versank völlig im Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Magalski
19 Bilder

Auto versinkt im Kanal: Mädchen (8) stirbt

Dramatische Einsatz am Dortmund-Ems-Kanal zwischen Brambauer und Mengede: Ein Auto stürzt ins Wasser, Taucher der Feuerwehr befreien einen Mann und zwei Kinder. Noch am Ufer müssen Notärzte mit der Wiederbelebung beginnen. Das Mädchen, 8 Jahre alt, stirbt. Polizei und Staatsanwaltschaft Dortmund ermitteln mittlerweile gegen den Vater wegen vorsätzlicher Tötung. Das bestätigte Oberstaatsanwältin Dr. Barbara Vogelsang. Die Fenster des Wagens waren heruntergelassen, Vater und Kinder fanden die...

  • Lünen
  • 17.10.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.