Tote

Beiträge zum Thema Tote

Überregionales
3 Bilder

Tote bei Wohnungsbrand in Bergkamen-Overberge

Um 19:19 Uhr lief heute Abend bei der Feuerwehr Bergkamen die Alarmierung Feuer 3 auf. In einer Wohnung an der Landwehrstraße in Bergkamen-Overberge war ein Feuer ausgebrochen. Ein Ersthelfer hatte versucht eine hilflose Person aus der stark verrauchten Wohnung herauszuziehen. Ein hinzukommender Feuerwehrmann, aber noch in Privatsachen, versuchte ihm dabei zu helfen. Er und der Ersthelfer mussten aber aufgrund der starken Rauchentwicklung im Treppenhaus den Rettungsversuch abbrechen....

  • Bergkamen
  • 06.03.18
Überregionales
Symbolfoto


FARBFOTO !!!

Tobias,rechts und Nikolei.

Brandkatastrophe in Duisburg-Meiderich - 2 Tote - kein Brandbeschleuniger gefunden

Update Dienstag, 16.30 Uhr: Die Ermittlungskommission der Polizei arbeitet mit Hochdruck an der Aufklärung. Der von der Staatsanwaltschaft beauftragte Sachverständige war heute erneut mit den Beamten der Kriminalpolizei zur Spurensuche am Brandort. Nach derzeitigem Ermittlungstand ist das Feuer innerhalb des Hauses ausgebrochen. Es sind keine Spuren eines Brandbeschleunigers gefunden worden. Ein technischer Defekt kann ausgeschlossen werden. Ob eine fahrlässige oder vorsätzliche Brandstiftung...

  • Duisburg
  • 04.09.17
Überregionales
Rettungskräfte des Kreises Unna, hier bei einer Großübung in Warstein, fuhren am Morgen nach Bochum. | Foto: Magalski / Archiv

Kreis Unna hilft bei Brand im Bergmannsheil

Retter aus vielen Städten im Ruhrgebiet sind seit der Nacht bei einem Großbrand im Klinikum Bergmannsheil in Bochum im Einsatz. Hilfe kam am Morgen auch aus dem Kreis Unna. Zwei Rettungswagen des Kreises machten sich nach der Alarmierung am Freitagmorgen unter Führung der Feuerwehr in Hamm mit weiteren Kräften aus den Kreisen Soest und der Stadt Hamm auf den Weg nach Bochum. Nach Informationen des Kreises Unna sollten die Kräfte hier wohl nach den ursprünglichen Plänen bei der Evakuierung von...

  • Lünen
  • 30.09.16
Überregionales
Zerstörung des Gasoline Tanklagers durch Bombenangriffe im Oktober 1944. | Foto: Stadtarchiv Emmerich

Das pfeifende Heulen der Bomben

Emmerich. Schon am frühen Morgen des 7. Oktober 1944 heulten die Sirenen Vollalarm. Doch es sollte noch ein paar Stunden dauern, ehe das Dröhnen der Motorengeräusche aus Richtung Holland zu hören war. An diesem 7. Oktober wurde Emmerich mit einem Bombenhagel übersät. Herbert Kleipaß hat in seinem Buch „Emmerich am Rhein - 1900 bis 2000“ geschrieben, dass bei den Bombenangriffen rund 600 Tote in den Trümmern lagen und etwa 1.000 Menschen verwundet wurden. 26 Personen galten als vermisst. Zu...

  • Emmerich am Rhein
  • 05.10.12
Überregionales

Frau starb bei Wohnungsbrand

Aus bisher ingeklärter Ursache brach Mittwochabend (14.) brach in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Missundestrasse ein Brand aus. Hierbei kam eine Frau zu Tode, bei der es sich vermutlich um die 48-jährige Wohnungsinhaberin handelt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Brandursache und zur Identität der Verstorbenen dauern an.

  • Dortmund-City
  • 15.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.