Totschlag

Beiträge zum Thema Totschlag

Politik

Ein 23-jähriger wurde erschlagen
Was muss noch passieren, bis endlich wirksam, vorbeugend gehandelt wird?

Polizei und Staatsanwaltschaft teilten mit, dass in der Nacht von Freitag auf Samstag Zeugen beobachteten, „wie ein 55-Jähriger im Bereich des Ratinger Tors mit einem Begrenzungspoller aus Guss auf einen 23-Jährigen einschlug. Der Geschädigte erlitt hierdurch so schwere Verletzungen, dass er noch am Tatort verstarb. Der Tatverdächtige versuchte noch zu flüchten, konnte jedoch durch Einsatzkräfte festgenommen werden. Der mutmaßliche Täter ist ohne festen Wohnsitz. Der 23-Jährige hat seinen...

  • Düsseldorf
  • 13.06.22
Politik
5 Bilder

Sicherheitsgefühl in der Stadt verbessern
Sicherheit - Was tun gegen Angstecken?

Wie sicher sind Bochum und Wattenscheid? Seit dem es Internet und soziale Medien gibt, wird über jeden Raub, Überfall schweren Einbruch oder sonstige öffentlichkeitswirksamen Straftaten gleich mehrfach ausführlich berichtet. Als es nur die Zeitungen gab, war der Nachrichtenplatz begrenzt, über nur wenige Straftaten konnte berichtet werden. Für eine Berichterstattung musste schon etwas Außergewöhnliches, Schlimmes oder eine Straftat mit besonderem Ausmaß passiert sein, sonst erfuhren die...

  • Bochum
  • 31.08.19
  • 1
  • 2
Überregionales
Die Arbeit mit der Jugend soll weitere Festnahmen verhindern.Foto: Rike/pixelio

Kriminalstatistik: Mülheimer werden nicht beraubt

„Die statistische Chance, in Mülheim ausgeraubt zu werden, ist sehr gering“, liest die Kriminalabteilung der Polizei Mülheim/Essen zufrieden aus den jüngst vorliegenden Zahlen des vergangenen Jahres. Dafür hat sich die Stadt das Schwarzfahren zum neuen Trendsport erkoren. Um fast 600 Prozent angestiegen sind die Fälle, in denen Fahrgäste ohne Fahrschein erwischt wurden, von 298 sogenannten „Beförderungserschleichern“ auf 2070. Dabei sei aber nicht davon auszugehen, dass hier eine tatsächliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.