Tour

Beiträge zum Thema Tour

Kultur
Als vor 40 Jahren der erste Duisburg-Tatort mit Götz George alias Kommissar Horst Schimanski ausgestrahlt wurde, war das Echo geteilt. Doch längst ist Schimmi Kult. Zum Jubiläum gibt es Rückblicke, aber auch Neues.
Foto: Uwe Köppen
8 Bilder

Erster Duisburg-Tatort vor 40 Jahren ausgestrahlt
„Kodderschnauze mit Schmuddeljacke“

Vor exakt 40 Jahren gab es eine kleine „Fernseh-Revolution“, zumindest ein ungläubiges Staunen und „Augenreiben“. Der Tatort Essen hatte ausgedient, der Tatort Duisburg flimmerte in die bundesdeutschen Wohnzimmer. Der adrette, smarte Kommissar Haferkamp war Vergangenheit, „Kodderschnauze“ Horst Schimanski betrat mit Schmuddeljacke die Krimi-Bühne. Wer hätte bei der Schimmi-Premiere gedacht, dass Schimanski einmal Kult würde. Der inzwischen verstorbene Schauspieler Götz George fand sich...

  • Duisburg
  • 02.07.21
Kultur
Das Gangsterpärchen Bonnie und Clyde führt die Krimitour | Foto: Veranstalter

Auf Krimitour zum Tatort

Mit dem Oldtimerbus aus dem Jahre 1965 besucht die Krimitour Schauplätze des Dortmunder Tatorts ebenso wie authentische Orte des Verbrechens vom Dortmunder Norden bis in den Süden. Bonnie und Clyde führen Sie durch die Kriminalgeschichte Dortmunds. Die Gäste erfahren, wo die RAF sich ein Gefecht mit der Polizei lieferte, wo der Ausgangspunkt eines Amoklaufes war und warum eine 250 Kilometer lange Flucht auf dem Fahrrad in der Innenstadt endete. Mit diversen Getränken können die Nerven gestärkt...

  • Dortmund-City
  • 26.09.13
  • 1
Kultur
Die Mörderischen Sauerländer präsentieren ein neues Programm.
4 Bilder

Mörderische Sauerländer starten ihre Herbst-Tour

EISBORN. Intensiv bereiten sich die Mörderischen Sauerländer derzeit auf ihre Herbst-Tour vor. Damit das neue Programm mit gespielten Szenen aus den bisher vier Krimi-Anthologien „Mörderische Sauerländer“ auch sitzt, legte die zehnköpfige Autorengruppe des Wortspielvereins neben den regelmäßigen wöchentlichen Proben zusätzliche Probentage im Hotel Antoniushütte ein. „Zwar steigt das Lampenfieber, aber wir fühlen uns für die kommenden Auftritte nun gut gerüstet“, verrät Frank Kallweit,...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.