Training

Beiträge zum Thema Training

Sport
10 Bilder

Judo-Club Haldern 1978 e.V zu Gast im Superfly
Heute hat der Judo-Club Haldern 1978 e.V das Training ausfallen lassen

Mal richtig auspowern! Heute haben wir das Training mal ausfallen lassen und sind mit unseren kleinen und großen Judoka Kids in die Trampolinhalle nach Duisburg gefahren. Unsere Judoka haben sichtlich Spaß beim ausprobieren, Grenzen überschreiten und beim durch die Luft fliegen. In der 3000qm Halle war alles dabei von Game Court, Waterfall Trampoline, Battle Bridge, Wall Tramp, Spider Tower, Swing Fall, Tumbling Lane, Main Court, Flying Dunk, Air Bag Tower bis zum Ninja Parcours wurde alles...

  • Rees
  • 18.06.22
  • 1
Sport
Die neuen Dan-Träger beim PSV, von links: Anna Heidrich, Hendrik Czajkowski, Lucian Gum�ny, Alexander Heidrich und Alexander Lähr. | Foto: PSV

Intensives Training
Neue Dan-Träger beim Polizei-Sportverein Duisburg

Vier weitere Judokas des PSV Duisburg dürfen den schwarzen Gürtel tragen: Hendrik Czajkowski, Lucian Gumny, Anna Heidrich und Alexander Lähr legten in Essen erfolgreich ihre Prüfung zum ersten Dan ab. Alexander Heidrich absolvierte die Prüfung zum zweiten Dan. Dem vorausgegangen waren Monate intensiven Trainings und Studium der Theorie. Zum Erlangen des Meistergrades müssen die Anwärter vor einer Kommission aus drei Prüfern ihr Können unter Beweis stellen. Insbesondere der erste Teil der etwa...

  • Duisburg
  • 10.05.22
  • 1
Sport

Judo
Ferienprogramm beim Post SV Düsseldorf

Die Judoabteilung des Post SV Düsseldorf bietet in diesen Sommerferien wieder ein Trainingsprogramm an. Neugierige können auch zwei Wochen kostenlos donnerstags um 17 Uhr auf der Suidbertusstraße ins Judotraining reingeschnuppert werden und nach 4 weiteren Wochen Training als Vereinsmitglied kann man bereits die Prüfung zum Weiß-gelben Gürtel machen. An folgenden Orten und Zeiten kann während den Sommerferien trainiert werden: Ort: Turnhalle Suitbertusstr. 163 bis 165 Parkdeck neben der Halle....

  • Düsseldorf
  • 18.07.21
Sport
Als in der Halle kein Training mehr möglich war, wurden kurzerhand Matten für zu Hause besorgt und die Trainer Walter Trapp und Ralf Bittscheidt führten das Training online fort. Collage: 1. Budokan Hünxe

Judo-Prüfung beim 1. Budokan Hünxe bestanden
Trotz Corona fleißig trainiert

Kürzlich haben folgende Judoka ihre erste Gürtel Prüfung zum weiß-gelben Gürtel beim Budokan Hünxe abgelegt: Nicole van Peeren, Leif van Peeren, Veit van Peeren, Luke Müller, Brian Müller, Marlin Jäger und Mario Jäger. Während die Kinder letztes Jahr noch die Möglichkeit hatten, mit Maske und Abstand ihre ersten Judoerfahrungen in der Halle zu machen, waren die Eltern und Veit, als Geschwisterkind, erst nur Zuschauer. Als in der Halle kein Training mehr möglich war, wurden kurzerhand Matten für...

  • Hünxe
  • 23.05.21
Sport
Moritz Ambaum, oben links
2 Bilder

Judo
Judo für alle beim Post SV Düsseldorf – Auch im Lockdown möglich

Der Post SV Düsseldorf bietet seit Beginn des Lockdowns ein erfolgreiches Judo-Online-Training an, nun sind alle Kinder eingeladen die Sportart auszuprobieren. „Wir lassen uns von Corona nicht unterkriegen“ – das war das Motto des Post SV Düsseldorf als Ende Oktober 2020 der zweite Lockdown angekündigt wurde. Innerhalb von einem Wochenende wurde ein Online-Training für alle Vereinsmitglieder eingerichtet. Nun gibt es für alle Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren die Möglichkeit kostenlos...

  • Düsseldorf
  • 23.02.21
Sport
4 Bilder

Ligaauftaktraining des Judokaders Post SV Düsseldorf im Leistungstützpunkt Ellerstraße

Nach dem erfolgreichen Jahr 2017 starten die Leistungsträger der Judoabteilung Post SV Düsseldorf mit neuer Energie und Kraft in das erste Training.  Im alten Judokeller des Lessing Gymnasiums waren 17 Stationen für einen Kraft- Ausdauerzirkel aufgebaut. 40 Judokas erfüllten die kleine Halle mit Leben und Vorfreude auf das neue Jahr. Nach einer kurzen Ansprache des Trainers startete auch schon der Timer sowie die Musik. Man konnte aber nicht nur die Musik hören sondern auch den schnellen...

  • Düsseldorf
  • 16.01.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Gute Vorsätze umsetzen... mit Judo!

Bewegung tut Not, der Winterspeck muss weg und wer rastet, der rostet. Die guten Vorsätze sind gemacht und das neue Jahr hat begonnen. Judo bedeutet „sanfter Weg“ und ist eine Schule fürs Leben; ein faszinierender Sport, der mittlerweile Millionen von Anhängern in aller Welt gefunden hat und gleichzeitig den Geist aber auch den Körper fordert. Der Japaner Jigoro Kano (1860 - 1938) hat aus traditionellen Selbstverteidigungs-techniken der Samurai die moderne Sportart entwickelt. Judo bedeutet,...

  • Gelsenkirchen
  • 05.01.18
Sport

Judo-Club Hilden 1951 e.V. Neuerungen

Der Judo-Club Hilden 1951 e.V.  stellt euch hier die neue Vereins Smartphone App vor. Alle Auftritte in den jeweiligen Portalen des Internets sind hier zusammengeführt. Die Homepage ist komplett in die App integriert. Ihr seid so immer auf dem neusten Stand. Wir bieten Club übergreifend ab jetzt Trainingstutorials zu den Gürtelprüfungen an. Und werden in kürze die Playlisten zur Fallschule vorstellen.   Alles weitere findet Ihr entweder direkt auf der APP die aktuell schon für Android...

  • Hilden
  • 11.09.17
  • 1
Überregionales

Neu: Judo für Kinder und Jugendliche im TV Neheim

Neheim. Immer Samstags von 14 bis 15.30 Uhr bietet der TV Neheim ab dem 2. September Judotraining an. Angesprochen sind Kinder ab sieben Jahre und Jugendliche. Sportkleidung sollte mitgebracht werden in die Turnhalle der Agnes-Wenke-Schule, Graf-Galen-Straße 6. Weitere Infos sind beim Trainer Mariusz Domoradzki zu erfragen unter Tel. 0175/9125123.

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.08.17
Sport
Eichengrün-Nachwuchs kehrt nach Hachen zurück. | Foto: privat

Eichengrün-Nachwuchs kehrt nach Hachen zurück

Zwischen all den Wettkämpfen und Prüfungen, die der fleißige Judo-Nachwuchs des TuS Eichengrün Kamen über das Jahr hinweg absolviert, soll natürlich der Spaß niemals zu kurz kommen. Aus diesem Grund reisten die jungen Athleten wie bereits im Vorjahr ins Feriendorf der Sportschule Hachen, um ein Wochenende voller Spaß und Spiel zu verbringen. Bei verschiedensten mehr oder weniger sportlichen Aktivitäten könnten sie jede Menge überschüssiger Energie loswerden und sich gegenseitig innerhalb der...

  • Unna
  • 16.05.17
Sport
Andreas Tölzer inmitten der Kindergruppe, zeigt den Judoka eine Wurftechnik | Foto: Verein

Lüner Judoka trainierten mit Olympia- Medaillengewinner Andreas Tölzer

Mit einem Bronzemedaillen-Gewinner bei den Olympischen Spielern trainieren die Lüner Judokas nicht jeden Tag. Doch die Tatsache, dass die beiden Vereine 1. JJJC Lünen und Lüner SV Judo bereits seit 50 Jahren Judo in Lünen anbieten, musste auch auf der Matte gebührend gewürdigt werden! Auf diesem Anlass fand nun noch ein landesoffener Jubiläumslehrgang in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule statt. Als Referent konnte mit Olympia-Sieger Andreas Tölzer eine Größe des deutschen Judosports...

  • Lünen
  • 09.09.16
Sport
Mirco Fabig (l.) konnte jetzt mit dem Judo-Olympiasieger Ole Bischof gemeinsam trainieren. | Foto: privat

Judo mit dem Olympia-Sieger

Eine besondere Ehre wurde Mirco Fabig, dem Judotrainer und Abteilungsleiter des 1.JJJC Dortmund e.V. 1952, zuteil. Zum 50. Vereinsjubiläum des Judo Clubs Beckum erhielt Mirco Fabig, 5. Dan Judo, eine Einladung zum gemeinsamen Training mit dem Judo Olympiasieger von 2008, Ole Bischof. Bei dem gemeinsamen Training wurden viele Techniken und Bewegungsabläufe aus dem internationalen Wettkampfbereich trainiert. Ole Bischof zeigte nicht nur ein hervorragendes Bewegungsvorbild bei den Techniken, er...

  • Dortmund-City
  • 17.08.15
Sport
2 Bilder

Neue Matten des 1. JJJC Lünen bestehen erste Tests

Beim Training der Abteilung Nin-Jitsu des 1.JJJC Lünen e.V. herrschte am vergangenen Samstag wie immer eine gute, freundschaftliche Trainingsatmosphäre. Jung und “Alt” trainierten gemeinsamen auf den neuen Matten des Vereins in der Heinrich-Bußmann-Schule. Die Matten erweisen sich zwar noch vergleichsweise härter als die alten, haben dafür aber auch einen größeren “Grip”. Im Nin-Jitsu-Training werden unter den Trainern Markus Schröder und Alexander Pusch traditionelle und moderne Elemente...

  • Lünen
  • 22.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.