Training

Beiträge zum Thema Training

Sport
4 Bilder

Wir bieten 2 Termine:
Drachenbootfahren – Schnuppertraining in Witten

Schnupper- und Probetraining im Drachenboot! Trainingsschwerpunkte: Einweisung/Sicherheit, Basics/ Technik und viel Spaß haben! 1. Termin Sonntag 26.03.2023 um 13:30 Uhr oder 2. Termin Freitag 31.03.2023 um 18:30 Uhr Ort: Witten/Ruhr (Jeweilige Dauer etwa 2-2,5 h, Bekanntgabe des Treffpunktes und weiterer Informationen, wie notwendige Kleidung, nach Anmeldung) Neben dem Sport steht besonders das soziale Miteinander in der Gemeinschaft im Vordergrund. Das Training wird von DOSB/DKV lizenzierten...

  • Witten
  • 19.03.23
Sport
Foto: Frank Schwabe
7 Bilder

Im Boot wie am Land – ein Drachenbootteam- UNITED
Beim Training wieder das Gefühl von Gemeinschaft erfahren.

Die Drachenboot und Kanusport Gemeinschaft trainierte am Freitag 11.06.2021 wieder bei ihrem Verein CCF-Witten.de. Selbst für die Stammleute beim Drachenboottraining ist es noch etwas ungewohnt ihren Sport wieder ausüben zu dürfen. Besondere Faszination erzielt es dann natürlich bei Mitwirkenden die zum ersten Mal dabei sind. Nach langer Zeit konnten auch wieder Anfragen zu einem Probetraining berücksichtigt werden. 3 potentielle MitstreiterInnen wagten sich an Bord des Drachenboot UNITED. Die...

  • Witten
  • 14.06.21
  • 1
Sport
CCF-Witten Drachenboot Training | Foto: by @biercollection
6 Bilder

Es folgte ein heftiger Muskelkater!
CCF-Witten startet das Drachenboot-Training

Die Drachenboot und Kanusport Abteilung der Canu Camping Freunde Witten e.V. öffnete am Fr. den 28.05.2021 seinen Trainingsbetrieb. Ein 2. Termin folgte direkt am Samstag darauf. Die Trainingseinheiten wurden gemäß der Vorgaben der gültigen CoronaSchVo und dem CCF-Hygieneschutz-Konzept geplant und umgesetzt. Eine Vollbesetzung der Boote wäre nach den aktuell geltenden Regeln zwar möglich gewesen. Die sportliche Leitung entschied sich aber dazu, die Boote deutlich unter Kapazität zu besetzen....

  • Witten
  • 01.06.21
Sport
2 Bilder

DBG bietet Plätze im neuen Drachenboot-Team - Probetraining am 10.08.18

Die Drachenboot und Kanusport Gemeinschaft weitet ihr Angebot durch ein weiteres Mixed Team aus. Am diesen Freitag wird ein Schnuppertraining geboten. Hier können sich potentielle  Mitstreiter*innen zum Sport informieren und das Team kennen lernen. Termin: Freitag 10.08.2018 um 17:15 Uhr und 18:30 Uhr (für die Dauer von etwa 1,5 h) Ort: Witten/ Ruhr Neben dem bisherigen Angebot der DBG, das bisher primär auf gelegentliche Teilnahmen ausgerichtet ist, befindet sich ein Team für regelmäßige...

  • Witten
  • 06.08.18
  • 1
Sport
Für Florian Beste ging es nach Weihnachten mit dem Kader des Kanu Verbands NRW nach Al Ain in den Vereinigten Arabischen Emiraten. | Foto: Privat

Kanuclub Hilden trainiert in Dubai und Prag

Lena Sawukaytis und Florian Beste konnten für ihr diesjähriges Wintertraining Flip-Flops und Sonnenbrille in den Koffer packen - für die beiden Sportler ging es nach Weihnachten mit dem Kader des Kanu Verbands NRW für zwölf Tage nach Al Ain in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Dort wurde mitten in der Wüste eine Kanustrecke angelegt. Auch Björn Behne konnte als Trainer an dem exotischen Trainingslager teilnehmen. „Die Wildwasserstrecke dort ist sehr anspruchsvoll und das warme Klima bietet...

  • Hilden
  • 23.01.18
  • 1
Sport

RuWa Canoe Youngsters erfolgreich gestartet

Die RuWa Canoe Youngsters sind 1 Monat alt! Anfang November 2017 schlug die Geburtsstunde dieses Projektes für die Kinder und Jugendlichen aus den Reihen der Kanuten von RuWa Essen-Dellwig 1925 e.V.. Es war im Laufe der vergangenen 15 Monate ganz deutlich geworden, dass dringend ein neues Kapitel in der Geschichte des jungen Kanusports im Essener Nordwesten aufgeschlagen werden musste. Überalterte Boote, fehlende Unterstützung bei den notwendigen Trainingslagern, ein nicht zeitgemäßer...

  • Essen-Borbeck
  • 02.12.17
Überregionales
Der sichere Umgang mit dem Kanu stand im Mittelpunkt eines Trainings. | Foto: privat

Sicher mit dem Kanu unterwegs

Fröndenberg. Vier ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Ev. Jugend Frömern haben an einem Kanu-Sicherheitstraining der Ev. Jugend von Westfalen teilgenommen. Schulungsleiter Björn Langert, Referent beim Amt für Jugendarbeit in Haus Villigst, führte durch das viertägige Seminar. Zu den Übungen gehörten neben dem eigentlichen Fahren und Paddeln Wende- und Mann-über-Bord-Manöver sowie das Wiederbesteigen der Boote nach dem Kentern. Die Schulung haben die Ehrenamtlichen im Rahmen ihres Engagement in...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.06.16
Sport

Die Faszination Drachenboot jetzt erleben!

Die Drachenboot Gemeinschaft Witten bietet ein Schnupper- / Probetraining an! Sonntag: 24.04.2016 um 13:30 Uhr (für die Dauer von etwa 1,5 h) Ort: Kemnader See Den Teilnehmern werden nach einer Sicherheitseinweisung die Grundtechniken in diesem Kanu-Sport vermittelt. Zusammen mit erfahrenden Sportlern werden erste sportliche Teamerlebnisse im Drachenboot ermöglicht. Bei dieser Aktion steht der Spaß im Vordergrund. Aber auch die sportliche Herausforderung wird nicht zu kurz kommen. Erfahrungen...

  • Witten
  • 18.04.16
Sport

WSV Moers Jugend auf Tour mit Jochen Lettmann dem 8-fachen deutschen Meister, Welt- und Europameister und Bronzemedaillen Gewinner bei den Olympischen Spielen 1992

Der Wildwasserjugend des Wassersportvereins Moers e.V. wird in diesem Jahr ein besonderes Highlight geboten. Der 8-fache deutsche Meister (5 x Einzel, 3 x Team), Bronze Medaillengewinner der Olympischen Spiele in Barcelona, Europameister Mannschaft und 3. Platz im Einzel, Weltmeister in der Mannschaft, Jochen Lettmann, bietet dieses Frühjahr ein Sondertraining im Wildwasser an. Besondere Tricks, dem Slalomfahren abgeschaut, eignen sich hervorragend für die Umsetzung im Wildwasser. In der Natur...

  • Moers
  • 08.04.14
Sport

KURIER-Serie Teil 3: Was machen eigentlich Kanuten im Winter?

Im Sommer paddeln sie auf der Ruhr - im Winter zieht es sie in die Sporthalle. Hier spielen die Kanuten Volleyball. Bis zum Saisonstart im März/April müssen sie schließlich in Form bleiben. Wir sprachen mit dem Vereinsvorsitzenden Hermann Wölki. Herr Wölki, was machen Kanuten eigentlich im Winter? Hermann Wölki: Auf dem Wasser passiert nichts. Wir bieten unseren Vereinsmitgliedern aber die Möglichkeit, am Volleyballtraining in der Sporthalle teilzunehmen. Wer lieber an der frischen Luft ist,...

  • Essen-Steele
  • 17.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.