Trauergruppe

Beiträge zum Thema Trauergruppe

Vereine + Ehrenamt

Unterstützung in der Trauer
Trauergruppe in Oberhausen

Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein einschneidendes Ereignis. Auf dem Weg durch die Trauer kann es heilsam und wichtig sein, sich mit anderen Menschen auszutauschen, über die schmerzlichen Erfahrungen zu reden und dabei zu spüren, dass man nicht allein ist. Das Ambulante Hospiz Oberhausen e.V. möchten Trauernden das Angebot machen, in der Zeit von Februar bis Juli in einer Gruppe von Betroffenen das Erlebte miteinander zu teilen und darin Hilfe im Trauerprozess zu finden. Angeleitet...

  • Oberhausen
  • 29.01.24
  • 1
Ratgeber

Sternenkinder
Monatliche Sternenkindertreffen ab Juni in Wattenscheid

Du bist eine Sternenmama, Du möchtest über dein Sternenkind zu sprechen, Du möchtest Dich in Deiner Trauer angenommen fühlen und würdest dich über den Austausch mit anderen Müttern von Sternenkindern freuen? Dann bist Du herzlich eingeladen zu unseren monatlich stattfindenden Treffen zu kommen. Es ist dabei nicht ausschlaggebend in welcher Schwangerschaftswoche Du Dein Kind verloren hast, allein das Gefühl der Trauer und Dein Wunsch, Dich über das Erlebte auszutauschen, gibt Dir Grund genug zu...

  • Bochum
  • 09.04.23
Vereine + Ehrenamt

Sternenkinder Duisburg e.V.
Sternenkinder Duisburg e.V. benötigen noch Stimmen für den Deutschen Engagementpreis

Die Sternenkinder Duisburg e.V. brauchen noch Stimmen beim Deutschen Engagementpreis - Bitte mitmachen und auch mit Freund:innen, Arbeitskolleg:innen, Vereinsmitgliedern und und und teilen Der Verein möchte unter die besten 50 Vereine für eine kostenlose Weiterbildung kommen, dafür brauchen sie noch Stimmen. Daher bitte unter dem folgenden Link die Stimme abgeben und innerhalb von 12 Stunden die Mail bestätigen. Vielen Herzensdank für dieses Tabuthema und für die Unterstützung der Beratung und...

  • Duisburg
  • 10.10.22
Vereine + Ehrenamt

Ambulanter Hospizdienst Castrop-Rauxel
Angebote für Trauernde im Ambulanten Hospizdienst

Der Ambulante Hospizdienst Castrop-Rauxel erweitert sein Angebot. Seit gut einem Jahr hat sich nun schon das Trauercafé etabliert, das die Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes Nina Vogel in Gemeinschaft mit Pfarrer Wittekind aus der Paulusgemeinde sowie einer ehrenamtlichen Unterstützerin regelmäßig an jedem 3. Donnerstag im Monat im Wichernhaus in der Castroper Altstadt anbietet. In den letzten Monaten konnte Frau Vogel auch als Trauerbegleiterin erste Einzelberatungen sowie erste...

  • Castrop-Rauxel
  • 04.08.22
Vereine + Ehrenamt

Erwachsene Geschwister trauern

Die Trauer über eine verstorbene Schwester / einen verstorbenen Bruder unterscheidet sich signifikant von der Trauer der Eltern um ein verstorbenes Kind. Das Familiensystem ist massiv gestört, und die „Rollen“ der Familienmitglieder verändern sich. Ein Geschwisterkind muss möglicherweise einen Bruder oder eine Schwester als den „Betreuer“ für die Eltern oder weitere Geschwister ersetzen. Meist trauen sich Geschwister nicht, in der Familie zu trauern, um ihre Eltern nicht noch mehr zu belasten,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.18
Überregionales
Wenn Menschen einen nahestehenden Angehörigen verlieren, ist plötzlich nichts mehr so wie es vorher war. | Foto: AHPD

Der Trauer Zeit geben

Der Ambulante Hospiz- und Palliativdienst (AHPD) bietet vom 10. Oktober bis zum 5. Dezember an acht Terminen eine feste Gesprächsgruppe für Trauernde an. Wenn Menschen einen Angehörigen verlieren, ist plötzlich nichts mehr so wie es vorher war. In solch einer Situation kann es hilfreich sein, sich mit anderen Menschen auszutauschen, die Ähnliches erfahren haben. Die Gruppe ist vor allem für Trauernde, die einen nahestehenden Erwachsenen verloren haben. Unter fachlicher Begleitung finden die...

  • Herne
  • 25.09.17
  • 1
Ratgeber

Neues Trauercafé in Sundern

Die Trauer um eine nahestehende Person gehört zu den einschneidensten Erfahrungen im Leben eines Menschen. Vieles hat sich mit dem Tod geändert und das eigene Leben scheint oft nichts mehr wert zu sein. Die meisten Trauernde fühlen sich einsam und von ihrem sozialen Umfeld nicht verstanden und ausreichend unterstützt. Der Austausch mit anderen Betroffenen wird hingegen von vielen Trauernden als sehr hilfreich empfunden. Das Trauercafé möchte einen geschützten Raum und die Möglichkeit bieten,...

  • Sundern (Sauerland)
  • 05.09.17
Ratgeber

Ehrenamtliche für Trauercafé gesucht

Ein Trauercafé ist eine gute Anlaufstelle vor allem für trauernde Senioren, um sich mit anderen Betroffenen beim gemeinsamen Kaffeetrinken austauschen zu können und etwas gegen Isolation und Einsamkeit zu unternehmen. Leider gibt es bereits seit einigen Jahren kein Trauercafé mehr in Sundern. Um dies zu ändern, sucht die ausgebildete Trauerbegleiterin Iris Willecke nach Ehrenamtlichen, die als Teil eines kleines Teams mithelfen möchten, ein neues Trauercafé ins Leben zu rufen und die...

  • Sundern (Sauerland)
  • 23.02.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.