Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

Kultur
Rüttenscheider Lokalmatadoren (v.l.): Thorsten Bartosch, Marcus Wiese und Christian Hackmann. | Foto: Bartosch

Rü-Lokalmatadoren lassen alte Zeiten aufleben
Rock'n'Gin-Party im "Carlo"

Freunde von Rock- und Tanzmusik aufgepasst: Bei der Rock'n'Gin-Party am Samstag, 10. September, ab 21 Uhr im "Carlo" am Stadtwaldplatz gibt's was auf die Ohren. Veranstalter sind die beiden Lokalmatadoren Marcus Wiese und Thorsten Bartosch, die als Zugpferd den Essener DJ Christian Hackmann gewinnen konnten. Der war jahrelang als Resident der "Ego-Bar" und "MuPa" prägend in der lokalen Partyszene und legt noch immer regelmäßig im "Südrock" auf. "House Music in allen Ehren, aber wir wollen...

  • Essen
  • 26.08.22
Überregionales
53 Bilder

Wenn die Stolzenhoff`s mit dem Wendler Party machen

dann ist das mit Sicherheit ein Riesen Event. Zum traditionellen "Tag der offenenTür" bei einem der größten Catering Unternehmen Deutschlands hatte die Firma Stolzenhoff zum wiederholten Mal ein Super Programm für die vielen Besucher auf die Beine gestellt. Dem Lüner Unternehmen gelang es neben vielen Schlagerstars-und Sternchen auch Michael Wendler zu verpflichten. Der brachte das Publikum im großen Festzelt zum Toben. Die Stimmung war gigantisch. Aber nicht nur für die Freunde der...

  • Lünen
  • 28.03.16
Politik
Die Mitglieder aus Wirtschaftsförderung, Polizei, Ordnungsamt, Stadtführung und Clubbetreibern zeigen sich zufrieden mit der Zusammenarbeit zwischen Nachtleben und Verwaltung. Neue Konzepte sollen das Ausgehen noch attraktiver machen. | Foto: Stadt Dortmund

Die Stadt, die nie schläft: Runder Tisch von Dortmunder Clubs, Stadt und Polizei zieht Bilanz

Seit 2011 setzen sich Betreiber Dortmunder Clubs, Polizei, Ordnungsamt und Oberbürgermeister Ullrich Sierau zusammen, um für ein attraktives Nachtleben zu sorgen. Nun wurde Bilanz gezogen. Nach vier Jahren der Zusammenarbeit und acht Sitzungen zeigen sich die Mitglieder des Runden Tischs „Nightlife in Dortmund“ zufrieden mit der Entwicklung des Ausgehsituation in der Stadt. Die Polizeivertretung resümiert, dass sich die Sicherheit in und um die Betriebe in den letzten Jahren deutlich verbessert...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
Überregionales
67 Bilder

Viele Fotos von der Weseler Ü-30 Party

Suberg's Ü-30 Party ist immer wieder Super. Tolle Party, tolle Musik und die Niederrheinhalle ist wie immer gerappelt voll. Wünsche euch viel Spaß mit den Bildern. michael.gertzen@googlemail.com Homepage Michael Gertzen

  • Wesel
  • 06.04.14
  • 1
  • 1
Kultur

Millionen Liter Cola getrunken- welche schmeckt Euch am besten?

Der hier unten aufgeführte Artikel zu Vita-Cola und Millionen davon getrunkenen Litern ist mir in der Thüringer Allgemeinen von heute aufgefallen. Diese Vita Cola gehört seit Jahren auch zu meinen Lieblingsmarken und darf hier wohl auf keiner Party fehlen. Welche trinkt Ihr am liebsten? Welche Cola- Marken gibt es in Eurer Region außerdem noch? Artikel dazu in der TA vom 03.04.2014 Mehr zur Vita-Cola

  • Alpen
  • 04.04.14
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Apfelbaum pflanzen in der Kleingartenanlage "Im Linnerott" e.V. Gladbeck

Zum 2. Mal hintereinander gewannen wir die Goldene Rose für die schönste Großanlage der Stadt Gladbeck. Diese Auszeichnung wurde uns am 20. Oktober vom Bezirksverband der Stadt Gladbeck stellvertretend durch den Vorsitzenden Stephan Winter In der Gelsenkirchener Kleingartenanlage Glückauf Buer // in Schaffrath überreicht. Als Zugabe gab es dieses Mal auch einen Apfelbaum, den wir am 26. Oktober auf der Gemeinschaftswiese unserer Kleingartenanlage „Im Linnerott“ e.V. einpflanzten. Mit Hilfe und...

  • Gladbeck
  • 28.10.12
Überregionales

Konnten die Menschen früher schöner feiern?

Es war einfach alles zwangloser, und nicht so enorm anspruchsvoll, irgendwie "menschlicher." Wenn ich heute in alten Fotoalben von Party`s durchblättere, dann fällt mir auf, dass früher mit sehr viel wenigen Mitteln viel erreicht wurde. Es erscheint mir irgendwie ungekünstelter wie heute. Unsere Feiern und Feten der 60 er und 70 er Jahre war kein Vergleich zu heute.- Die Gäste waren mit sehr viel weniger zufrieden. Es musste keine laute Dröhnmusik mit den neusesten Hits aus einer hochmodernen...

  • Düsseldorf
  • 16.10.12
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.