Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Politik

Hunde
Bei Trinkwasserspendern auch an Hunde denken.

Die Zahl der Hitzetage steigt und hat sich zu den 50er und 60er Jahren schon verdoppelt. Dabei sind Städte schon jetzt bis zu zehn Grad wärmer als der ländliche Raum. Bebaute Orte wirken als Wärmeinseln. Bochum hat auf diese Entwicklung reagiert und ein Hitzekonzept erstellt. Ein Teil dieses Konzeptes sind die kostenlosen Wasserspender die im Stadtgebiet verteilt sind. Leider hat man bei diesen Wasserspendern die Tiere vergessen. Viele Menschen gehen mit ihren Hunden in der Innenstadt...

  • Bochum
  • 27.10.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Achten Sie auf dieses Zeichen! Umweltberaterin Jutta Eickelpasch will Refill-Stationen bekannter machen
2 Bilder

Verbraucherzentrale informiert
Refill-Station: pro Trinkwasser, contra Plastikmüll

Refill-Aktion: pro Trinkwasser, contra Plastikmüll An diesen Stellen können Sie Ihre Trinkflasche kostenlos auffüllen lassen Seit einigen Jahren gibt es auch in Kamen Refill-Stationen - das heißt, das Angebot eine Trinkflasche kostenlos mit Trinkwasser auffüllen zu lassen. Interessant ist das besonders zu dieser Jahreszeit, die nächsten heißen Tage sind bereits angekündigt. Wasser aus eigener Flasche, das ist nicht nur günstig und gesund, sondern auch umweltfreundlich, denn es spart diverse...

  • Kamen
  • 06.07.23
  • 2
Natur + Garten
Durch die Hitze wird das Wasser knapp - die Vegetation in den Städten benötigt Unterstützung bei der Wasserversorgung
2 Bilder

Projekt Stadtgrün 2.0
Wasserspende für Unnaer Grünflächen

Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere und Pflanzen leiden unter der zweiten Hitzewelle dieses Sommers. Wie schon im Sommer 2018 kommen Bäume und andere Gewächse an vielen Stellen nicht mehr an das notwendige Wasser im Boden. Im Juli sind in unserer Region bisher gerade einmal 10 Prozent des üblichen Niederschlags in diesem Sommermonat gefallen – Wasser wird für unsere Umwelt eine knappe Ressource. Erneut stellt Gelsenwasser seinen Partnerkommunen insgesamt 180.000 Kubikmeter Wasser für die...

  • Unna
  • 25.07.19
  • 1
Kultur
Foto: Foto Silke Dehnert/ Lokalkompass- Schnappschuß

Wasserrose in Holzwickede, Ergänzung zu Silke Dehnerts Schnappschuß

Der erste Trinkwasserbrunnen dieser Art wurde am 19. Mai 1987 an der Kleppingstraße in Dortmund errichtet. Daraufhin meldeten alle Dortmunder Stadtteile auch den Wunsch nach einem solchen Wasserspender an. Der Mainzer Kunstprofessor Eberhard Linke hat die Wasserspender und auch den Gauklerbrunnen, an der U-Bahnstation Stadtgarten, künstlerisch gestaltet. Die Brunnenschale ist dem Blütenblatt einer Rose nachempfunden. Für den spiralförmigen Schaft des Brunnens ließ sich der Professor vom ewigen...

  • Unna
  • 23.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.