Trinkwasser

Beiträge zum Thema Trinkwasser

Politik
Einsatz der Feuerwehr zur Trinkwasserversorgung in Dernau. | Foto: Stadt Duisburg

Stadt Duisburg hilft in stark betroffenen Hochwasser Regionen
Gemeinsame Unterstützung

Die Stadt Duisburg hat sich in den vergangenen Tagen in den vom Hochwasser massiv betroffenen Regionen und für die dort lebenden Menschen mit großem Einsatz stark gemacht. Neben der Feuerwehr haben unter anderem auch das Stadtarchiv, die Wirtschaftsbetriebe Duisburg, die DVV, die GEBAG und die gemeinnützige GfB unterstützt oder konkrete Hilfe angeboten. Darüber hinaus haben viele Mitarbeiter der Stadt Duisburg und ihrer Tochtergesellschaften mit ehrenamtlichem Engagement im Bereich der...

  • Duisburg
  • 30.07.21
Politik
Grundsätzlich sollte man kein Wasser "verschleudern". Trinkwasser ist ein wertvolles Gut. Foto: Anja Jungvogel

Kamen, Bergkamen, Bönen: Trinkwasser wird teurer

Der Trinkwasserpreis wird in Kamen, Bergkamen und Bönen erhöht. Ab dem 1. Juni kündigt die GSW eine Erhöhung von 10,7 Cent pro Kubikmeter an. Der Grundpreis bleibt jedoch unverändert. Damit liegt der Preis pro Kubikmeter bei 1,87 Euro. Für einen typischen Haushalt macht das im Jahr ca. 13 Euro Mehrkosten aus. Grund für den Preisanstieg sind die gestiegenen Kosten für die Wasseraufbereitung.

  • Kamen
  • 15.05.18
  • 1
Überregionales
38 Bilder

Wasserthementag der Duisburger Stadtwerke

PR-Referent Andreas Kamps und sein Mitarbeiter Willi Jakobs führten uns am letzten Sonntag durch den Bockumer Betrieb und ließen uns hinter die Kulissen blicken. Über 100.000 Duisburger Haushalte werden von den Wasserwerken Wittlaer und Bockum mit Trinkwasser versorgt ; im Durchschnitt verbraucht jeder Duisburger ca 120 Liter Wasser pro Tag. Das Wasserwerk in Düsseldorf-Wittlaer versorgt zusammen mit dem Bockumer Werk alle Duisburger Haushalte südlich der Ruhr. Nördlich der Ruhr wird vom...

  • Duisburg
  • 12.04.16
  • 6
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.