Tunnel

Beiträge zum Thema Tunnel

Reisen + Entdecken
Dieses Foto von den Bauarbeiten im Höseler Tunnel entstand Juli, als 300 „Gebirgsanker“ montiert wurden. | Foto: Deutsche Bahn AG

Bis 30. Juli
Arbeiten im Tunnel bei Ratingen-Hösel laufen planmäßig

Gute Nachrichten von der Deutschen Bahn AG: Die Sanierung des Höseler Tunnels auf der S6-Strecke läuft planmäßig, so dass die Arbeiten wie geplant am 30. Juli abgeschlossen sind. Anders ausgedrückt: Noch vor Ende der Sommerferien kann die S-Bahn zwischen E ssen und Düsseldorf wieder auf der gewohnten Strecke verkehren. Der 327 Meter lange und über 150 Jahre alte Natursteintunnel (Baujahr 1872) musste saniert werden, damit er auch in den nächsten Jahrzehnten sicher von Zügen durchfahren werden...

  • Ratingen
  • 20.07.23
Ratgeber
Schon in 2021 wurden im Höseler Tunnel Bauarbeiten durchgeführt. | Foto: Deutsche Bahn

Keine S6 in den Sommerferien
Bahn saniert Tunnel in Ratingen-Hösel

Die Deutsche Bahn (DB) erneuert während der Sommerferien von Samstag, 24. Juni bis Sonntag, 30. Juli den zwischen Ratingen und Essen-Kettwig liegenden Eisenbahntunnel. Der 327 Meter lange und über 150 Jahre alte Natursteintunnel (Baujahr 1872) muss saniert werden, um auch in den nächsten Jahrzehnten sicher von Zügen durchfahren zu werden. Während der fünfwöchigen Sperrung wird eine Betondecke aufgetragen und in der Tunneldecke rückverankert, um künftig Abplatzungen insbesondere nach starken...

  • Ratingen
  • 19.06.23
Politik
Düsseldorf-Angermund: Eine bessere Lösung für Angermund erfordert Geld und politischen Willen auf Bundesebene.  | Foto: Wagner
2 Bilder

Düsseldorf-Angermund: Anstehende Entscheidungen von BV 5, OVA und Rat
RRX-Planung Angermund

Damit der RRX – die von allen politischen Kräften gewünschte Schnellzugverbindung im Rhein-Ruhr-Raum zur Entlastung der Pendler-Verkehre -- tatsächlich auf die Schiene kommt, sind im Düsseldorfer Stadtgebiet umfangreiche Gleiserweiterungen erforderlich. Der Stadtteil Angermund ist davon besonders betroffen. Der Lokalkurier führte dazu ein Gespräch mit Andreas Auler (Foto), Ratsherr der Landeshauptstadt Düsseldorf. Angermund. Schon bisher durchschneidet eine der meistbefahrenen Bahnstrecken den...

  • Düsseldorf
  • 08.11.21
Politik

Anfrage zur Lärmsanierung der Deutschen Bahn in Düsseldorf

Düsseldorf, 25. November 2019 In der Broschüre „Lärmsanierungsprogramm des Bundes für Nordrhein-Westfalen“ weist die Deutsche Bahn Netz darauf hin, dass bis Juni 2018 insgesamt 323 Teilprojekte mit 1.164 km Streckenlänge lärmsaniert worden sind. In dieser Broschüre ist zu lesen, dass am Knoten Düsseldorf 12,2 km Streckenlänge schalltechnisch untersucht werden. Außerdem wird mitgeteilt dass folgende Ortsdurchfahrten bereits vollständig lärmsaniert sind: Düsseldorf-Benrath, 1,0 km, passiv...

  • Düsseldorf
  • 25.11.19
Politik
Wie geht es weiter mit dem Bahnübergang in Richrath?
2 Bilder

Von Richrath nach Hilden: Brücken oder Tunnel?

(est) Wer von Hilden nach Richrath und umgekehrt fährt, muss die Bahngeleise überqueren. Seit Jahrzehnten gibt es Pläne, diesen beschrankten Bahnübergang zu schließen. Doch über die Frage, wie dann der Verkehr (nicht nur während der Bauzeit) geführt werden soll, wird munter gestritten. Der Bau- und Verkehrsausschuss will dazu in seiner morgigen Sitzung einen Beschluss fassen. langenfeld /hilden. Im Langenfelder Rathaus werfen wir zu Beginn dieser Woche noch einen Blick auf die Pläne, die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.06.12
  • 1
Überregionales
Deutsche Bundesbahn-Brücke marode

Tunnel und Brücken marode

Jeder spricht vom Tunnel der Loveparade und übersieht dabei den Zustand vieler Brücken, besonders der Deutschen Bahn. Steine und Putz fallen von oben ab während man darunter geht. Es blättert der Rost von Stahlbrücken handgross ab, während der ICE mit hoher Geschwindigkeit fährt. An anderer Stelle werden Spaziergänger unter Bahnbrücken bei Regen voll getroffen. Bei den überall bekannten Zugmängeln der DB past der Zustand der DB-Brücken voll ins Bild. Instandhaltung und Wartung ist auch...

  • Duisburg
  • 24.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.