Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
27 Bilder

Ausflugstipp
Im "Park der Sinne" in Kaarst - Kultur ohne Grenzen

Der Kulturhof Kaarst Im Sommer 2020 wurde der Kulturhof Kaarst - einen Katzensprung von Düsseldorf entfernt - mit einem Sommerfest eröffnet. In dem Vierkanthof hatte der gemeinnützige Verein "Culture without Borders e.V." geflüchtete und hilfsbedürftige Künstler aus aller Welt aufgenommen und stellte ihnen Räume für ihre Arbeit zur Verfügung. Jetzt sind hier Werke der ukrainischen Künstlerin Yulia Balabukha zu sehen. Initiator war der Kunstberater Helge Achenbach. Nach seiner Haftstrafe wegen...

  • Düsseldorf
  • 21.05.24
  • 25
  • 6
Politik
Ostermarsch Dortmund 2024: "Frieden in Gaza - Den Krieg beenden - Verhandeln jetzt"
9 Bilder

Ostermarsch 2024
Friedensfähig in Dortmund für Gaza, die Ukraine und weltweit

In Dortmund haben am Ostermontag 2024 über 1.000 Menschen an den unterschiedlichen Etappen des diesjährigen Ostermarschs teilgenommen. Nach der Kundgebung auf dem Wilhelmplatz im Zentrum von Dortmund-Dorstfeld marschierten die Friedensfreunde zum Hansaplatz in die Innenstadt. Dort hielt die Europaabgeordnete Özlem Demirel (LINKE) eine kämpferische Rede zur aktuellen Kriegspolitik der Bundesregierung und der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sowie die negativen wirtschaftlichen...

  • Dortmund
  • 01.04.24
  • 2
Kultur
Foto: André  Brune
Video 5 Bilder

Bedrückende Ausstellung ukrainischer Fotografen
Kiyw ohne Licht in Zeiten des Krieges noch bis Samstag

Eine bedrückende und gleichzeitig beeindruckende Fotoausstellung ukrainischer Fotografen und Fotografinnen ist bis zum 30.12.23 im Schaubüdchen zu sehen. Täglich heulen die Sirenen. Nachts wird das Licht der Städte ausgemacht. Nur Autolampen, das Handy und Taschenlampen erhellen dann die Nacht. Wie geht man mit dieser Anspannung um? Fotokünstler haben sich in dieser bedrückenden Atmosphäre besondere Motive ausgesucht und wurden durch die Kuratorin Kateryna Kutsevol in Bochum im Schaubüdchen,...

  • Bochum
  • 28.12.23
  • 1
Politik
Über 20.000 Menschen demonstrierten in Berlin für Frieden und Diplomatie. | Foto: Udo Rzadkowski
Video 14 Bilder

Große Friedensdemo: Veranstalter danken 20.000 Teilnehmenden

Über 20.000 Menschen trafen sich laut Veranstalterangabe zur Demonstration und Kundgebung am 25.11.23 in Berlin. Der Demonstrationszug durch das Regierungsviertel erstreckte sich über mehr als 2 Kilometer. "Wir danken allen, die sich, trotz schlechten Wetters, auf den oftmals langen Weg gemacht haben. Und wir danken allen, die im Vorfeld große Mühen darauf verwendet haben, die Organisation und Durchführung zu gewährleisten.", erklärt die Initiative "Nein zum Krieg – Die Waffen nieder!". Die...

  • Dortmund
  • 04.12.23
  • 1
Kultur
Foto: Olga Vasylieva

Sommerfest der Fidena & Ausstellung
Schaubüdchen zeigt „Kiyw ohne Licht“

Der Bochum-Fonds macht in den Stadtteilen wieder kreative Bürgerprojekte möglich, im August werden mithilfe der Förderung eine Ausstellung in Griesenbruch und ein Fest in Weitmar stattfinden. Die Fotoausstellung „Kiyw ohne Licht“ feiert am 10. August Eröffnung und ist dann 14 Tage lang im Schaubüdchen an der Ursulastraße 24 zu sehen. Das Sommerfest des Deutschen Forums für Figurentheater und Puppenspielkunst steigt am 12. August ab 15 Uhr an der Hattinger Straße 467 – gestaltet von...

  • Bochum
  • 02.08.23
Politik
3 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Erfreuliches
Botschafter der Ukraine zu Gast in Düsseldorf

14.11.2022 Zu Gast im Rathaus Seit dem 17. Oktober 2022...ist Oleksii Makeiev Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland. Nun kam er zu seinem Antrittsbesuch in das Düsseldorfer Rathaus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat den Botschafter am Montag, 14. November, im Jan-Wellem-Saal des Rathauses empfangen. Im Rahmen seines Besuches hat sich Oleksii Makeiev auch in das Goldene Buch der Stadt eintragen. Ein Video zu diesem Thema wird im Laufe des Tages auf YouTube...

  • Düsseldorf
  • 16.11.22
  • 2
  • 2
Politik
3 Bilder

Hilfe für Düsseldorfs Partnerstadt Czernowitz
"Putin-Wagen" von Jacques Tilly: Symbolische Versteigerung gestartet - Aktion Flüchtlingshilfe ♥

19.07.2022 Flüchtlinge So etwas lese ich gerne... und leite es dann weiter: Am Dienstag, 19. Juli 2022...ist die symbolische Versteigerung des „Putin-Wagens“ von Jacques Tilly im Rahmen eines Pressetermins vor dem Düsseldorfer Rathaus gestartet. Der Erlös geht an das von der Stadt Düsseldorf eingerichtete Konto zugunsten der Hilfe für Düsseldorfs Partnerstadt Czernowitz. Mit dabei waren unter anderem Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, der die Schirmherrschaft über die Aktion übernommen hat,...

  • Düsseldorf
  • 20.07.22
  • 3
  • 2
Politik
4 Bilder

Besondere Beleuchtung der Lichtstele auf Der Halde

Am Samstag 05.06.2022 habe ich auf der Halde "Großes Holz" die Beleuchtungsaktion der Stadt Bergkamen aus der Nähe fotografiert. Hierbei hat die Stadt die sonst weiße Lichtstele, in die Farben der Ukraine gehüllt. So ist das Zeichen der Solidarität weit ins Land zu sehen. Ich hoffe auch, dass die schreckliche Situation bald ein Ende hat und wünsche Euch einen angenehmen Start in die neue Woche.

  • Kamen
  • 06.03.22
  • 1
  • 1
Politik
27 Bilder

Kamen zeigt Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine.

Kamen zeigt Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Am 04.03.2022 trafen sich zahlreiche Menschen aus Kamen und Umgebung, um gegen den Krieg in der Ukraine zu demonstrieren. Während der Rede von Elke Kappen bin ich durch die Menge gegangen, um meine Position zu ändern und es war eine ergreifende Stille. Nur die Bürgermeisterin war zu hören und an ihrer Stimme war auch ihre Betroffenheit zu erkennen. Es war schon eine eigenartige Situation. Denn normaler Weise bin ich auf dem...

  • Kamen
  • 04.03.22
  • 2
Kultur
113 Bilder

Autofahrer-Spar-Tipps
Beim Autofahren sparen - Kfz Sparbuch - Serviceheft - Tankheft - Renate & Uwe Heinz Sültz - SUELTZ BOOKS INTERNATIONAL

Sprit sparen mit dem Automobil Können Sie sich noch an die Ölkrise 1973 erinnern? Aus welchen Gründen auch immer das Öl knapp wird, beim Tanken müssen wir tiefer in die Tasche greifen, um den Tank unseres Automobils gefüllt zu bekommen. Wer hätte überhaupt gedacht, dass wir so hohe Kosten beim Tanken in so kurzer Zeit zu erwarten hatten. Dass die Kosten steigen werden, ist für alle verständlich. Die Rohölreserven werden knapp und eine Umstellung auf andere Antriebe werden nötig sein. Aber dass...

  • Lünen
  • 01.12.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.