Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Leistungen für Ukraine-Geflüchtete
Stadtverwaltung benötigt Vollmacht für Datenweitergabe

Geflüchtete aus der Ukraine benötigen häufig finanzielle Unterstützung. Diese Leistungen erhalten sie ab dem 1. Juni 2022 nach Sozialgesetzbuch (SGB) II vom Jobcenter. Außer, sie sind vor dem 2. August 1956 geboren, dann erhalten sie Leistungen nach SGB XII vom Amt für Wohnen und Soziales der Stadt Witten. Technisch kann die Stadt Witten bereits erhobene Daten an die zukünftig zuständige Stelle weitergeben – das vereinfacht den Übergang für alle Beteiligten. Dafür müssen die...

  • Witten
  • 22.04.22
Politik
Wittens Kämmerer Matthias Kleinschmidt stimmt die Stadt auf einen härteren Sparkurs ein. | Foto: Funke Foto Service / Zabka

Haushalt Stadt Witten
Stadtkämmerer zieht Konsequenzen aus massivem finanziellem Druck

Wittens Kämmerer Matthias Kleinschmidt bereitet die Stadt auf Sparmaßnahmen vor. Früher oder später – das vermengt sich sehr seltsam mit der emotionalen Schwere der Dinge – werden humanitären Katastrophen immer auch finanziell relevant. Der Krieg, den Russlands Präsident Putin seit dem 24. Februar 2022 gegen die Ukraine führen lässt, wird auch im Haushalt der Stadt Witten tiefe Spuren hinterlassen. Das erläuterte Stadtkämmerer Matthias Kleinschmidt im Haupt- und Finanzausschuss (HFA) am Montag,...

  • Witten
  • 29.03.22
Ratgeber
Foto: Merger/ Collage: Peters

Solidarität
Care-Pakete für Geflüchtete - Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine Witten

Nach einem ersten Spendenaufruf haben die Vorstände des Stadtverbandes Witten sowie der Ortsvereine Wetter-Volmarstein, Hattingen-Winz-Baak, Breckerfeld, Gevelsberg sowie Ober- und Niedersprockhövel in weniger als einer Woche 2.575 Euro zusammen getragen, die zum Teil an Awo International, überwiegend aber an die Awo Bochum überwiesen wurden, wo sie in bedarfsgerechte Care-Pakete umgewandelt werden. Zu vorgenanntem Spendenstand kommen unbezifferte private Spenden hinzu. Darüber hinaus wollen...

  • Witten
  • 25.03.22
Ratgeber
Zwei Transporte voller Hilfsgüter sind bereits an der polnisch/ukrainischen Grenze eingetroffen, ein dritter soll bald folgen. | Foto: Flüchtlingshilfe Sprockhövel

Ukraine-Krise
Sprockhöveler Hilfe kommt an

Dank der überwältigenden Unterstützung durch die Menschen in Sprockhövel hat die Flüchtlingshilfe bereits zwei Hilfstransporte an die ukrainische Grenze schicken können, ein dritter soll bald folgen. Unterdessen hat die Ehrenamtsinitiative ein umfangreiches Hilfsangebot auf die Beine gestellt für die Betreuung und Unterbringung der über 60 bereits in Sprockhövel lebenden Kriegsflüchtlinge. Weitere werden erwartet. Das größte Problem ist mangelnder Wohnraum. Die bisher eingetroffenen 32...

  • Sprockhövel
  • 18.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.