Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Natur + Garten
5 Bilder

Recyclingwettbewerb: Alte Stifte gegen grünen Garten tauschen

Mit TerraCycle alte Stifte recyceln, Spenden sammeln und ein Gemüsebeet gewinnen TerraCycle ermöglicht zusammen mit dem Stiftehersteller BiC das Recycling für alte Plastikstifte und Korrekturmittel, die bisher nicht recycelt wurden. Über Sammelprogramme können Schulen, Vereine, Büros, Kindergärten, Hotels u.a. kostenfrei ihre alten Stifte und Co. an TerraCycle zum Recycling schicken. Zusätzlich erhalten sie eine Gutschrift von 2 Cent pro eingesandtem Produkt, die sie an eine gemeinnützige...

  • Moers
  • 01.04.15
Natur + Garten
Der Torfabbau lässt die Moorflächen - ganz wichtige, aber selten gewordene Lebensräume - weiter zurückgehen. Der Kohlendioxidgehalt der Atmosphäre wird zusätzlich erhöht. Doch torffreie Alternativen für Blumenerde und mehr sind im Handel.

Stadt bietet Beratung zum Thema Garten: Klimafreundlich und nachhaltig soll er sein

Welche Kriterien zu beachten sind, um einen Garten nachhaltig und klimafreundlich zu gestalten und zu pflegen, sollen die Besucher der Umweltberatungssprechstunde im Februar erfahren. Die Beratungen finden im Rathaus am Porscheplatz im Raum 13.20 statt. Jeweils dienstags von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 15 Uhr hilft die städtische Umweltberatung bei der Pflanzenwahl und gibt Tipps, wie der Gartenboden verbessert und organische Abfälle aus Haus und Garten eingesetzt werden können und welche...

  • Essen-Nord
  • 04.02.14
Ratgeber
7 Bilder

In den Gartencentern und Baumärkten regiert der Frühling

Heute ist der astronomische Frühlingsanfang. Doch zumindest in den Gartencentern und Baumärkten hat er bereits vor Tagen begonnen, auch wenn er vielen noch arg winterlich vorkommen mag. Kaum dass es hier und da ein paar Sonnenstrahlen schaffen, den bedeckten Himmel zu durchbrechen, zieht es daher die vom Grau geplagten Menschen hinaus ins Freie, schnurstracks auf die Verkaufsflächen der einschlägigen Geschäfte. Hier finden sie alles, um die Sehnsucht nach besseren Zeiten zu stillen und sich auf...

  • Monheim am Rhein
  • 21.03.13
Natur + Garten
25 Bilder

Ein Leben im Zeitraffer

Wie kürzlich hier versprochen, habe ich mehrere Wochen lang Aufblühen und Vergehen unseres Rosenstrauches daheim im Garten in vielen Fotos festgehalten. Anfangs habe ich nur alle drei oder vier Tage ein Bild geschossen, danach in der Regel täglich. Eigentlich hatte ich vorgehabt, die Bilder vor der Veröffentlichung ausführlich am Computer zu bearbeiten. Doch dann fand ich's spannender, genau dies nicht zu tun. Eben, um die Natur tatsächlich so zu zeigen, wie sie ist. Also: Sämtliche Bilder...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.09.12
  • 13
Kultur
3 Bilder

Ein Blumen-Leben

Im Fernsehen läuft gerade "Sieben Leben". Und das erinnerte mich daran, dass ich seit einiger Zeit ein kleines "Projekt" laufen habe: das "Blumen-Leben". Bereits seit fünf, sechs Wochen fotografiere ich so ein bis alle vier Tage einen Rosenbusch in unserem Garten. Ziel ist eine Art "Zeitraffer" in Einzelfotos, der den Werbegang - Entwicklung und Sterben - der Blumen zeigt. Hier sind schon mal das allererste Foto (damit lässt sich über ein Bildprogramm übrigens herrlich mit Farben spielen! Dazu...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.08.12
  • 7
Natur + Garten
21 Bilder

Impressionen aus dem Juligarten

Wenn der Sommer nicht weiß was er will, muss man eben versuchen, wenigstens ein paar sommerliche Momente im Bild festzuhalten, bevor der nächste Schauer kommt. Immerhin einen Vorteil hat dieser Zick-zack-Sommer ja: Man kann beruhigt in den Urlaub fahren, ohne seine daheimgebliebenen Nachbarn zu überfordern. Petrus hält alles schön feucht. Und gemütlich im Garten Platz nehmen? Kein Problem, das ist alles nur eine Frage der richtigen Kleidung. Aber ein paar Halsbonbons sollte man schon in der...

  • Monheim am Rhein
  • 18.07.11
Natur + Garten
21 Bilder

Mach‘ es wie die Sonnenuhr – zähl‘ die schönen Stunden nur.

Schöne Stunden gab es an diesem letzten Winterwochenende reichlich zu zählen. Und wer auf den Frühlingsbeginn nicht mehr länger warten konnte, der machte seine erste Spritztour des Jahres hinaus ins Grüne, wie hier an den Rhein. Doch nicht nur dort trieben mit Macht die Blüten aus den Knospen und die ersten Blätter aus den Zweigen. Ein hoffnungsvoller Auftakt für den Frühlingsanfang am 21. März , der in den nächsten Tagen sogar noch getoppt werden soll. Lassen wir uns angenehm...

  • Monheim am Rhein
  • 21.03.11
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.