Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Politik
Müll im Neubaugebiet
12 Bilder

Anwohnerbrief an Städtische Betriebe Moers (3): Wilder Müll am Waldsee, Neubaugebiet + Umgebung

Im 3. Teil eines 5-teiligen Briefes an den Vorstandsvorsitzenden der Städtischen Betriebe Moers (sbm) Herrn Krämer und der Abfallberaterin Frau Jaeckel weist die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß auf den Beschluss zum Bürgerantrag Nr. 1092 "wilde Mülldeponien im Neubaugebiet" hin und bittet um monatliche Entsorgung zu Lasten des Bauträgers EVONIK. Des weiteren wird auf die zunehmende Vermüllung in der Umgebung und im Naherholungsgebiet um den Waldsee aufmerksam gemacht: "... 3. Wilder...

  • Moers
  • 14.11.10
  • 2
Politik
3 Bilder

Anwohnerbrief an Städtische Betriebe Moers (2): Zerstörte Bauverkehrssperren nach Mülllehrung

Im 2. Teil eines 5-teiligen Briefes an den Vorstandsvorsitzenden der Städtischen Betriebe Moers (sbm) Herrn Krämer und der Abfallberaterin Frau Jaeckel weist die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß auf die Zerstörung von Bauverkehrssperren nach der Mülllehrung im Neubaugebiet "Planetensiedlung" hin und bittet um Abhilfe bzw. konkrete Anweisungen an die Fahrer der Müllfahrzeuge: "... 2. Entsorgung im Bereich der aktuellen Bauabschnittes der EVONIK-Wohnen Da der Bauverkehr im Neubaugebiet...

  • Moers
  • 14.11.10
Politik
12 Bilder

Zulieferer und Bauunternehmen für Bauträger EVONIK umgehen LKW-Verbote - Wann greift die Verwaltung in Moers endlich durch?

Wer meine vielen Artikel über unsere Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß in Moers http://www.lokalkompass.de/gruppen/anwohnerinitiative-meerbeck-osthochstrass-38.html gelesen hat, weiß, dass wir zahlreiche Probleme durch ein Riesen-Neubausiedlungsprojekt der EVONIK-Wohnen GmbH haben. Zwei Probleme habe ich erfolgreich mit 2 Bürgeranträgen in Angriff genommen, aber weitere Probleme schlummern endlich angegangen zu werden. Die wilden Mülldeponien auf dem Baugelände schienen wir eigentlich...

  • Moers
  • 10.11.10
  • 9
Politik
16 Bilder

Stadt Moers: "Baugelände am 12.10. entmüllt!" - Unser Gegenbeweis: "Fotos vom 5.8. + 23.10."

Unser Bürgerantrag Nr. 1092, der sich mit der Entsorgung der wilden Mülldeponien am Rande des EVONIK-Neubaugebietes "Planetensiedlung in Meerbeck-Ost/Hochstraß" auseinandersetzte, wurde bei der Sitzung des Ausschusses für Bürgeranträge der Stadt Moers im Juni d.J. positiv für uns entschieden. Ausgangslage war, dass zwar die Städtischen Betriebe Moers (sbm) eine Müll-Hotline besitzen und garantieren binnen 48 Stunden wilde Mülldeponien zu entsorgen, aber das EVONIK-Baugelände noch nicht an die...

  • Moers
  • 07.11.10
  • 6
Politik
5 Bilder

Initiative lohnt (Teil 1): Letzte Maßnahmen gegen Bauverkehr im Wohnviertel vor Vollendung

Offener Brief an die Anwohner in Moers Meerbeck-Ost/Hochstraß zwischen den Bismarck-, Römer- und Westerbruchstraße (durch den E-Mail-Verteiler der Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß http://www.lokalkompass.de/gruppen/anwohnerinitiative-meerbeck-osthochstrass-38.html ) Meerbeck-Ost/Hochstraß 02.11.2010 Liebe Nachbarn, heute morgen habe ich noch vor der Arbeit mit dem Leiter des Tiefbauamtes Herrn Lutz Hormes telefoniert, da in der letzten Woche der Erdhügel an der Planetenstraße/Ecke...

  • Moers
  • 02.11.10
  • 11
Politik
Die Erdhügel, die dem Bauverkehr an der Kreuzung Hattropstr./Planetenstr. die Durchfahrt durch das Wohngebiet behindern sollten, sind abgetragen. Nun brummt der Bauverkehr wieder und nervt die Anwohner.
7 Bilder

Bauverkehr erzürnt weiter Anwohner: Eine Stelle dicht, dann andere wieder offen

Seit Ende April kämpft die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß, dass endgültig der Bauverkehr des Mammutprojektes Planetensiedlung/Wohnpark Moers-Ost mit insgesamt über 550 Einfamilienhäusern nicht mehr durchs Wohngebiet fährt. Seit Mitte der 90-iger Jahre erzürnt der zusätzliche Lärm, Dreck und Staub der Baufahrzeuge die Gemüter der Anwohner in den so beschaulichen Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß. So ist zwar im Städtebaulichen Vertrag zwischen der Stadt Moers und dem Bauträger...

  • Moers
  • 31.10.10
  • 3
Politik
Das sollte der große Clou sein: Zu viele unverständliche Informationen nach dem Einbiegen in die Anwohnerstraße. Diese Schilder kamen mit mehrwöchiger Verspätung.
29 Bilder

Anwohnererfolg beim Moerser "Schildbürgerstreich" - Kein Bauverkehr mehr durchs Viertel nach 15 Jahren

Strike und Abklatsch! Riesige Steine polterten gestern mittag von meinem Herzen, als ich diese Mail erhielt: Sehr geehrter Herr Voigt, sehr geehrte Damen und Herren, in Absprache mit der städtischen Pressestelle übersende ich Ihnen eine Presseinformation in Sachen "Planetensiedlung" mit der Bitte um Kenntnisnahme. Ein ergänzendes Schreiben hierzu übersende ich Ihnen noch wie zugesagt als Antwort auf Ihre Mail vom 16.08.2010. Mit freundlichen Grüßen Herbert Lindner Stadt Moers Der Bürgermeister...

  • Moers
  • 05.09.10
  • 4
Politik
12 Stunden Ruhe bis dieser "verblendete" Brummifahrer in die enger gestellten Betonringe "rauschte". Seit dem wartet die Anwohnerinitiative auf die vollständige Umsetzung aller Begleitmaßnahmen um endlich Ruhe im Wohngebiet zu haben.
5 Bilder

DIE 57-ZENTIMETER-BETONRINGPOSSE: Bauverkehr erzürnt im Wohngebiet

Die Gemüter kochen hoch bei den Anwohnern zwischen Bismarck-, Römer- und Westerbruchstrasse: Seit Beginn der Erstellung einer neuen Wohnsiedlung an den beiden Erschliessungsstrassen –Tauben- und Hattropstr.- Mitte der 90-er Jahre wütet rücksichtslos der Bauverkehr durch die einst so beschaulich ruhige Wohngegend. Ein Ende ist nicht abzusehen, da der Bauträger EVONIK-Wohnen den städtebaulich festgelegten Vertragstermin Ende 2012 nicht einhalten kann. Wahrscheinlich tobt der Bauverkehrswahnsinn...

  • Moers
  • 27.08.10
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.