Umweltbildung

Beiträge zum Thema Umweltbildung

Kultur
Glückliche Gewinnerin Maria, aus der 3. Klasse der Eichendorffschule,  mit ihrem Fairtrade-Bild.
5 Bilder

Verbraucherzentrale und Umweltbildung
"Fair ist besser!" in der Schuloase

Bei der FAIRlosung aus allen Bildern zum Thema "Fairer Handel",  gewann die kleine Maria aus der Klasse 3a der Eichendorffschule.  Vorangegangen war die Umweltbildungsaktion "Fair ist besser" der  Schuloase  und der Umweltberatung der Verbraucherzentrale. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch hatte zu einem fairen Kreativwettbewerb aufgerufen und Dani Gorny, Leiterin der Schuloase (Betreuung der Eichendorffschule), war sofort Feuer und Flamme. Sie malte nicht nur mir den Kindern "Faire Siegel",...

  • Kamen
  • 22.12.22
Ratgeber
Die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale und die Klasse 8a der Gesamtschule Kamen sammeln gemeinsam Handys für ein NABU-Projekt.  Die Aktion geht noch bis Mitte Dezember.
3 Bilder

Handysammelaktion in der Gesamtschule Kamen
Elektroschrott ist zu wertvoll für die Tonne!

Elektroschrott ist zu wertvoll für die Tonne! Noch viel zu oft landen Elektrokleingeräte im Müll oder bleiben, besonders Handys, jahrelang in der Schublade liegen. Dabei sind ihre wertvollen Bestandteile ganz wichtige Rohstoffe, die durch ein Recycling wiedergewonnen werden können. "Elektroschrott ist Gold wert!" heißt eine Bildungsaktion der Verbraucherzentrale, mit der Umweltberaterin Jutta Eickelpasch im Oktober zu Gast in der Gesamtschule Kamen war. Sensibilisiert dadurch zog die Klasse 8a...

  • Kamen
  • 25.11.21
LK-Gemeinschaft
Diplom-Biologe Martin Holger Voigt war vor kurzem zu Gast in der Otto-Burrmeister-Realschule Recklinghausen. | Foto: Hansjörg Rommel

Auf großer Klimaexpedition
Diplom-Biologe Martin Holger Voigt zu Gast in der Otto-Burrmeister-Realschule

Im Rahmen der Schülerakademie „Klimaschutz schafft Zukunft“ der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) war vor kurzem der Diplom-Biologe Martin Holger Voigt von der Geoscopia-Umweltbildung zu Gast in der Otto-Burrmeister-Realschule (OBRS) Recklinghausen. Voigt führte die Schüler der Umwelt-AG „Grüner Otto“ und den Biologie-Kurs der Jahrgangsstufe 8 während des Projekttags mit Witz und Fachwissen durch die „Germanwatch-Klimaexpedition“. Die Klimaexpedition ließ die Schüler anhand von...

  • Recklinghausen
  • 14.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.