Unesco

Beiträge zum Thema Unesco

Fotografie
25 Bilder

Zeche Zollverein, UNESCO Welterbe, Kohleabbau
Zeche Zollverein

Immer eine Fotoexkursion wert … Zeche Zollverein Die schönste Zeche des Ruhrgebiets liegt im Norden der grünen Hauptstadt Europas – in Essen. Die Geschichte der Zeche begann 1847 als der Unternehmer und Industriepionier Franz Haniel den ersten Schacht abteufen ließ. Während der gesamten Betriebszeit zwischen 1851 – 1986 wurden von mehr als 600.000 Menschen insgesamt 240 Millionen Tonnen Kohle abgebaut. 1993 wurde die Anlage stillgelegt und am 14.12.2001 zum UNESCO Welterbe ernannt. Dies war...

  • Wesel
  • 10.05.24
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Die Vorsitzende Heike Lohmann (Mitte) freute sich über die Redebeiträge von Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Julia Jacob, Florian Kübler und Dr. Michael Bonmann. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Der UNESCO-Club Kettwig feierte sein 40-jähriges Bestehen
Unermüdlich im Helfen

Frauen des Kettwiger Turnvereins 1870 unternahmen im April 1980 eine Reise nach Paris. Damals ahnte wohl keine der 50 Teilnehmerinnen, dass daraus einmal eine Gemeinschaft erwachsen würde, die über vier Jahrzehnte Bestand haben sollte. Ein Besuch bei der UNESCO, Sonderorganisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur, beeindruckte die Kettwigerinnen derart, dass sie schon auf der Rückfahrt beschlossen, sich dementsprechend zu engagieren. Am 20. Januar 1981 gründeten sie...

  • Essen
  • 26.10.21
  • 1
Überregionales
Geballte Kompetenz: Zusammen mit der Jury Brigitte Scherg, Eva Juchz-Witzer und Hanna Horst, freut sich Klaus Powieski (v.l.) vom UNESCO-Club Kettwig über die Vielzahl der Bilder.

Malwettbewerb des UNESCO-Club Kettwig - "Tiere im Zoo" sollten es sein

Kinder und Tiere, zwei Themen, die perfekt zusammenpassen. Das dachten sich auch die Vorstandsmitglieder des UNESCO-Club und initiierten den Malwettbewerb „Tiere im Zoo“ für die Kinder der Schule an der Ruhr und der Schmachtenbergschule. Angesichts dieses tollen Themas war klar, dass sich die kleinen Künstler der Klassen 1 bis 4 nicht lumpen lassen würden. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. „Hast du die Löwen gesehen, die sind doch toll“. „Aber schau die mal den Flamingo an, der...

  • Essen-Kettwig
  • 11.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.