Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Überregionales
Foto. Gerd Altmann/pixelio

Bergkamen: +++ Kleinbus verunglückt: 3 Kinder verletzt +++

Heute Nachmittag ereignete sich auf der Werner Straße, in Höhe der Eisenbahnbrücke, ein Unfall mit einem Kleinbus der drei Kindergartenkinder transportieren sollte. Der Kleinbus eines Lüner Unternehmers kam von der Straße ab, kippte und landete in einer Böschung (Folgemeldung in Kürze). Die drei Kinder wurden dabei leicht verletzt und sind in die Kinderklinik nach Hamm gebracht worden, wo sie derzeit näher untersucht und behandelt werden. +++ Die Werner Straße ist aufgrund der Unfallaufnahme...

  • Kamen
  • 03.02.14
Überregionales
Die Polizei sperrte den Schlossberg für die Unfallaufnahme. | Foto: Magalski

Schwerverletzte nach Unfall im Krankenhaus

Zwei Schwerverletzte sind die Bilanz eines Unfalls am frühen Dienstagnachmittag am Schlossberg in Cappenberg. Ein Autofahrer kam von der Straße ab, fuhr mit seinem Wagen vor einen Baum. Der Autofahrer (27) aus Dortmund war in Richtung Lünen unterwegs, als er etwa zweihundert Meter hinter dem Schloss Cappenberg von der Fahrbahn abkam. Der Wagen prallte gegen einen Baum. Der Dortmunder und seine Beifahrerin (30) verletzten sich dabei schwer und wurden zur stationären Behandlung ins Krankenhaus...

  • Lünen
  • 21.01.14
Überregionales
Die Bushaltestelle wurde beim Aufprall völlig zerstört, der Wagen landete auf dem Dach. | Foto: Magalski
7 Bilder

Lebensgefahr: Auto kracht in Bushaltestelle

Schwerer Unfall am frühen Morgen auf der Lünener Straße Richtung Werne: In Höhe der Gaststätte Galgenbach war ein Auto von der Fahrbahn in eine Bushaltestelle gekracht und landete auf dem Dach. Der Fahrer kam mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Fahrer (23) aus Dortmund, offenbar auf dem Weg zur Arbeit im nahen Gewerbegebiet Wahrbrink, hatte gegen 6.20 Uhr kurz nach dem Restaurant Galgenbach aus Lünen kommend auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto verloren. "Nach...

  • Lünen
  • 17.01.14
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Ab in den Graben

Heute gegen 17:00 landete dieser PKW an der Wilfried-Diekmannstraße in Lünen-Brambauer, vermutlich durch einen Fahrfehler, in den Graben. Was wirklich passiert ist konnten mir die unverletzten( Fahrer und Beifahrerin) nicht sagen da diese nicht der deutschen sprache mächtig waren.

  • Lünen
  • 10.01.14
  • 7
  • 3
Überregionales
Der beschädigte Roller blieb noch am Unfallort liegen, während der Fahrer in ein Krankenhaus gebracht wurde.
7 Bilder

Rollerfahrer kollidiert mit Pkw auf der Münsterstraße

Ein Unfall, bei dem ein Rollerfahrer mit einem Pkw zusammenstieß, sorgte am Mittwochmorgen für Verkehrsstörungen auf der Münsterstraße in Lünen. Es bildeten sich Staus in beide Fahrtrichtungen. Der Rollerfahrer war im Bereich Münsterstraße/Kirchhofstraße mit einem Pkw kollidiert. Der Rollerfahrer wurde dabei leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden. Für die Zeit der Unfallaufnahme durch die Polizei war die Münsterstraße halbseitig...

  • Lünen
  • 08.01.14
Überregionales
Nach der Reinigung der Straße wurde die Sperrung wieder aufgehoben.
7 Bilder

Farbe auf Straße sorgt für Stau im Süden

Farbe auf der Fahrbahn – die Feuerwehr Lünen wurde am Freitag zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. In Höhe der Kreuzung mit der Jägerstraße verschmutzte die schmierige Masse die Straße. Die Farbe war nach Informationen der Polizei gegen Mittag von einem Fahrzeug auf die Fahrbahn gefallen. Autofahrer hatten mit den Folgen zu kämpfen, auf der Bebelstraße kam es zu einem langen Rückstau, weil während der Aufräumarbeiten eine Spur gesperrt wurde. Die Feuerwehr rückte an und streute die...

  • Lünen
  • 03.01.14
Ratgeber
Knaller und anderes Feuerwerk gehören nicht in die Hände von Betrunkenen. | Foto: Magalski

Feuerwehr gibt Tipps für sicheres Silvester

Alkohol und Feuerwerk - in der Kombination jedes Jahr zu Silvester ein Problem. Verbrennungen, Verletzungen oder Brände sind die Folgen. Die Feuerwehr Lünen gibt Tipps für einen sicheren Start ins neue Jahr. Sekt, Bier, Knaller und leuchtende Raketen sind Tradition, doch Feuerwehren, Rettungsdienste und die Polizei müssen jedes Jahr in der Silvesternacht mit den Folgen der Feiern kämpfen. Die Zahl der Einsätze steigt. Feuerwerk-Fans, die fröhlich und sicher ins neue Jahr rutschen wollen,...

  • Lünen
  • 31.12.13
  • 2
Überregionales
Polizisten stellten den Führerschein des Lüners sicher. | Foto: Magalski

Polizei schenkt Alkoholtest zum Geburtstag

Schöne Bescherung! Zum Geburtstag am ersten Weihnachtstag gab's für einen Lüner eine besondere Überraschung. Polizisten stellten seinen Führerschein sicher, der junge Fahranfänger hatte an der "Fleppe" nicht lange Freude. Fete in allen Ehren, doch hätte der Lüner an seinem achtzehnten Geburtstag lieber ein Taxi nehmen sollen. Nach Angaben der Polizei stand der Fahranfänger hinter dem Steuer leicht unter Alkoholeinfluss. Die Sache nahm kein gutes Ende für den Führerschein-Neuling: In Selm an der...

  • Lünen
  • 26.12.13
Überregionales
Voller Schlamm blieb der Wagen auf einem Acker auf der Seite liegen. | Foto: Magalski
4 Bilder

Auto schleudert von Straße auf Acker

Schutzengel machten am Abend in Selm einen guten Job: Zwei Frauen verunglückten mit dem Auto, der Wagen landete in einem Acker. Fahrerin und Beifahrerin überstanden den Unfall mit leichten Verletzungen. Unfälle ähnlicher Art endeten nicht nur in Selm in der Vergangenheit oft damit, dass Feuerwehrleute Verletzte aus Autowracks schneiden mussten - doch zwei junge Frauen hatten am Tag vor Heiligabend großes Glück. Die beiden Unfallopfer kamen nach Angaben der Polizei mit leichten Verletzungen ins...

  • Lünen
  • 23.12.13
Überregionales
Unbekannte betrogen eine alte Frau um mehrere tausend Euro. | Foto: Magalski

Anrufer betrügt Seniorin um tausende Euro

Abzocke vor den Feiertagen! Anrufer berichten einer alten Frau am Telefon von einem schweren Unfall und fordern Geld. Die Russland-Deutsche glaubte die Geschichte - und die Täter machten fette Beute. Der Anrufer tischte der Seniorin auf Russisch eine Horror-Geschichte auf: Der Sohn der Lünerin habe einen Unfall gehabt und ein Mädchen verletzt, nun brauche die Familie des Unfallopfers dringend Geld. Was die Summe angeht, so hat der Anrufer ganz konkrete Vorstellungen: Zwanzigtausend Euro! Die...

  • Lünen
  • 20.12.13
Politik

Zebrastreifen Moltkestraße: zweiter Unfall in kurzer Zeit

Nach dem Tod einer 86-jährigen Frau am Fußgängerüberweg Moltkestraße/Am Hülshof und der schweren Verletzung eines angefahrenen Mädchens am Übergang Moltkestraße/An der Lune muss nach Ansicht der Arbeitsgruppe Sicherheit und Ordnung der Ratsfraktion Gemeinsam Für Lünen mehr geschehen als nur eine Verbesserung der Beleuchtung. Bei einem zweiten, kurzfristig von den Ratsmitgliedern Dr. Ulrich Böhmer und Wolfgang Manns einberufenen Treffen mit Anwohnern an dem Übergang An der Lune, muss nach...

  • Lünen
  • 20.12.13
  • 1
  • 1
Überregionales
Der Kleinwagen stand nach dem Unfall in Flammen. | Foto: Magalski
9 Bilder

Kleinwagen brennt bei Unfall auf Autobahn

Flammen schlagen aus dem Kleinwagen und eine große Rauchsäule steht über der Autobahn, als die Feuerwehr den Einsatzort erreicht. Ein Mensch kam am Dienstag nach einem schweren Unfall in Höhe Niederaden mit Verletzungen ins Krankenhaus. Kurz hinter der Autobahnbrücke an der Niederadener Straße passierte das Unglück am Mittag in Fahrtrichtung Hannover. Drei Fahrzeuge, ein Kleinwagen, ein Sprinter und ein Geländewagen mit einem Anhänger, kollidierten. Nach Aussagen von Zeugen fuhr ein Mann (20)...

  • Lünen
  • 17.12.13
Überregionales
Am Zebrastreifen Moltkestraße wurde am Morgen eine Jugendliche von einem Auto erfasst. | Foto: Magalski

Auto erfasst Jugendliche am Zebrastreifen

Unfall am Morgen auf der Moltkestraße - die Zebrastreifen machen erneut Schlagzeilen. Nachdem im November eine Seniorin nach einem Unfall starb, erfasste am Freitag ein Auto ein Mädchen auf einem Überweg. Rettungskräfte versorgten das Unfallopfer (14), dann kam die Jugendliche mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Gegenüber der Polizei hatte der Fahrer des Peugeots - so berichtet es die Pressestelle der Polizei Dortmund - ausgesagt, dass er die Jugendliche am Überweg nicht bemerkt habe....

  • Lünen
  • 13.12.13
Überregionales
6 Bilder

Schwerer Unfall auf der A2 in Lünen

Auf der Autobahn kam es heute Abend um 19 Uhr in Fahrtrichtung Hannover, in Höhe der alten Autobahnauffahrt in Lünen Gahmen, zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt waren. Rettungskräfte aus Dortmund waren schnell zur Stelle. Während der Bergungsarbeiten kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Hannover.

  • Lünen
  • 08.12.13
Überregionales
Feuerwehrleute mussten die Verletzten aus dem Autowrack befreien. | Foto: Magalski
20 Bilder

Feuerwehr befreit Schwerverletzte aus Wrack

Zentimeter entschieden bei einem Verkehrsunfall auf dem Westenhellweg am späten Samstag wohl über Leben oder Tod. Ein Kleinwagen war gegen einen Baum geprallt, der dicke Stamm zerstörte das Auto. Feuerwehrleute aus Lünen und Bergkamen arbeiteten Hand in Hand an der Rettung der Schwerverletzten. In Höhe der Deponie hinter dem Kraftwerk Heil war ein Kleinwagen am Abend aus unbekannter Ursache - die Polizei sucht Zeugen - auf gerader Strecke zur linken Seite von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto...

  • Lünen
  • 08.12.13
Überregionales
Auf der Alstedder Straße prallte ein Auto vor einen Baum. | Foto: Magalski
2 Bilder

Eisglätte machte Straßen zu Rutschbahnen

Das Thermometer zeigte zwar Plusgrade, doch Glätte verwandelte die Straßen im Kreis in gefährliche Rutschbahnen. Unfälle und Probleme im Berufsverkehr waren am frühen Donnerstag die Folge. Die Alstedder Straße musste nach einem Unfall zwischen Alstedde und Bork am Morgen für kurze Zeit gesperrt werden. Ein Auto war von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Menschen wurden nach bisherigen Informationen nicht verletzt. In Beckinghausen kam ein Fahrzeug in Höhe der Hammer Straße...

  • Lünen
  • 05.12.13
Überregionales
Die Polizei ermittelt nach einem Roller-Unfall auf der Parkstraße. | Foto: Magalski

Retter bringen Rollerfahrer ins Krankenhaus

Im Krankenhaus endete für zwei junge Menschen am Sonntag die Fahrt mit dem Roller. In Höhe der Kreuzung am Amtsgericht kam es zur Kollision eines Autos mit dem Roller im Gegenverkehr. Eine Golf-Fahrerin (43) aus Lünen wollte am am frühen Abend an der Amtsgericht-Kreuzung von der Parkstraße nach links zum Spormeckerplatz abbiegen. Nach Ermittlungen der Polizei übersah die Frau dabei den Roller im Gegenverkehr und es kam zum Zusammenstoß. Augenzeugen berichteten der Polizei, dass der Rollerfahrer...

  • Lünen
  • 02.12.13
Überregionales
Endstation auf dem Gehweg: Polizisten sicherten am Unfallort Spuren. | Foto: Magalski
3 Bilder

Auto prallt am Lippe Bad vor Baum

Unfall am frühen Montagmorgen - auf der Konrad-Adenauer Straße kollidierte ein Auto mit einem Baum. Der Fahrer kam nach Angaben der Polizei mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Hinter der Ampel am Lippe Bad war der Volkswagen des Nordkircheners (27) nach ersten Informationen der Polizei von der Straße abgekommen. Das Auto fuhr in Fahrtrichtung Lippe mehrere Meter über den Gehweg, prallte dann im Grünstreifen gegen einen Baum, schleuderte von dort zurück auf den Gehweg und stieß im...

  • Lünen
  • 02.12.13
Überregionales
Das Führerhaus wurde völlig zerstört, den Abschleppern stand eine aufwändige Bergung bevor.
9 Bilder

Lastwagen-Unfall sorgt für lange Staus

Schwerer Unfall am Morgen auf der Autobahn, doch der Schutzengel machte einen guten Job: Die Feuerwehr konnte den Fahrer eines Lastwagens lebend aus dem völlig zerstörten Führerhaus befreien. Der Verletzte kam in ein Krankenhaus. Die Ursache für den schweren Unfall auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Oberhausen ist im Moment nach Angaben der Polizei nicht geklärt. In Höhe der Achenbach-Halde war der Lastwagen, der Gabelstapler geladen hatte, mit einem zweiten Sattelzug kollidiert. Dabei wurde...

  • Lünen
  • 25.11.13
Überregionales
Eine Seniorin aus Selm schwebt in Lebensgefahr, die Polizei ermittelt. | Foto: Magalski

Seniorin nach Unfall in Lebensgefahr

Schwerer Unfall am Abend auf der Kreisstraße in Selm! Eine Seniorin wurde von einem Auto erfasst, die Frau schwebt in Lebensgefahr. Ein Notfallseelsorger kümmerte sich um die junge Autofahrerin. Die Ursache für den schweren Unfall ist noch unklar, die Polizei ermittelt. Die alte Frau (82) aus Selm wollte nach ersten Informationen in Höhe der Haus-Berge-Straße mit ihrem Rollator die Kreisstraße überqueren, wurde dabei vom Auto einer Selmerin (21) frontal erfasst. Die Seniorin erlitt so schwere...

  • Lünen
  • 22.11.13
Überregionales
Ein gemieteter Lastwagen rutschte auf der Niederadener Straße in einen Graben. | Foto: Magalski
2 Bilder

Lastwagen rutschte in den Straßengraben

Pech hatte der Fahrer eines Lastwagens am Samstag ins Niederaden. Sein gemietetes Fahrzeug kam auf freier Fläche von der Straße ab, rutschte in einen kleinen Graben und drohte auf ein Feld zu kippen. Der Mann war mit dem Lastwagen einer Autovermietung am Morgen auf der Niederadener Straße Richtung Horstmar unterwegs, als er kurz vor dem Ortseingang von Niederaden auf den Grünstreifen geriet. Der Lastwagen blieb danach im Straßengraben stecken. Gegenüber der Polizei gab der Fahrer an, dass ihm...

  • Lünen
  • 09.11.13
Überregionales

Kommentar: Gefahr am Zebrastreifen

Da haben wir das Thema Zebrastreifen groß in unserer letzten Ausgabe - und was passierte mir: Ich übersah Menschen am Zebrastreifen. (Vor einer Woche an der Münsterstraße und vorgestern auf der Wehrenboldstraße). Entschuldigung erst einmal dafür an die Fußgänger. Abgesehen davon, dass mir die Polizei hoffentlich im Nachhinein nicht acht Punkte in Flensburg „schenkt“ und im Gegenzug mindestens hundert Euro abnimmt, ist es erschreckend, wie schnell eine kleine Unachtsamkeit eine gefährliche...

  • Lünen
  • 08.11.13
  • 1
Politik
Geht der Hinweis auf den Zebrastreifen einfach unter? Ein Anwohner äußerte diese Vermutung. | Foto: Magalski
5 Bilder

Ist der Zebrastreifen ein Brennpunkt?

Fußgänger sollen am Zebrastreifen über die Straße gehen - das lernen schon Kinder. Und Autofahrer sollten für Fußgänger bremsen. In der Theorie und in der Praxis. Wie sicher der Zebrastreifen aber wirklich ist, darum ist seit dem tödlichen Unfall an der Moltkestraße eine Diskussion in der Stadt entbrannt. Schlimmer Zufall oder ein Unglück, das nur eine Frage der Zeit war? Eine Seniorin war an der Moltkestraße auf dem Fußgängerüberweg von einem Auto erfasst worden, starb kurze Zeit später im...

  • Lünen
  • 05.11.13
  • 3
Überregionales
Der Feiertag begann für die Einsatzkräfte in Bergkamen mit einem belastenden Einsatz. | Foto: Magalski
14 Bilder

Toter saß Stunden im Unfallwrack

Zeugen machten am Allerheiligen-Morgen einen schlimmen Fund: In einem Wald in Bergkamen war ein Auto vor einen Baum geprallt. Im Wrack saß ein toter Mann - nach ersten Ermittlungen seit Stunden. Notarzt und Rettungsdienst konnten dem Unfallopfer nicht mehr helfen, als die Einsatzkräfte am frühen Morgen zum Unfallort am Kleiweg gerufen wurden. Feuerwehrleute mussten den Toten - einen 50 Jahre alten Mann aus Bergkamen - schließlich mit Schere und Spreizer aus dem völlig zerstörten Auto schneiden....

  • Lünen
  • 01.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.