Unfallopfer

Beiträge zum Thema Unfallopfer

Ratgeber
Jede Blutspende hilft einem kranken Menschen. Wer Blut spendet, erfährt aber nur selten, wem sein Blut geholfen hat. Doch das Rote Kreuz kennt mittlerweile viele Beispiele von Patienten und schwerverletzten Unfallopfern. | Foto: Symbolbild / LK-Archiv: DRK Bochum

Blut spenden in Velbert und Langenfeld
Zuverlässige Krankenversorgung mit Blut benötigt Kontinuität bei der Spende

"Jede Blutspende hilft einem kranken Menschen. Wer Blut spendet, erfährt aber nur selten, wem sein Blut geholfen hat. Doch das Rote Kreuz kennt mittlerweile viele Beispiele von Patienten und schwerverletzten Unfallopfern wie Gina, die ihren linken Arm bei einem Motorradunfall verlor.", so Stephan David Küpper, Pressesprecher des DRK-Blutspendedienstes West Zentrum für Transfusionsmedizin Ratingen-Breitscheid, mit dem Verweis auf Ginas Spendenaufruf.   Die Studentin arbeitet als...

  • Velbert
  • 04.01.22
Politik
Foto: DRK Bochum

DRK: Blutspenden-Bereitschaft sinkt / Schlecht für Unfallopfer und Krebspatienten

Der Sommer ist da und das Blutspende-Aufkommen sinkt dramatisch! Bereits seit Wochen schrumpfen die benötigten Vorräte an Blutkonserven – doch mit dem Anstieg der Temperaturen und der Hitze fällt das Blutspende-Aufkommen quasi in den Keller. Bestimmte Blutgruppen, wie alle Rhesus negativen und die Blutgruppe 0, können täglich nicht mehr in den benötigten Mengen an die Krankenhäuser abgegeben werden. „Jeden Tag sind wir auf 3.500 Blutkonserven zur Versorgung der Patienten in den Kliniken...

  • Wesel
  • 25.07.16
  • 1
  • 2
Ratgeber
Mit einer einzigen Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten Menschen geholfen werden. Foto: privat

Blutspendeaufkommen dramatisch eingebrochen

Die Gründe für den Blutspenderschwund sind vielfältig – das warme Frühlingswetter, die Feiertage im Mai oder auch die Pollen-Saison. „Alleine im Mai fehlen somit schon über 4.000 Blutspenden, damit liegen wir ca. 17 Prozent hinter dem Bedarf“, sagt Stephan David Küpper, Sprecher des DRK-Blutspendedienstes West. Bestimmte Blutgruppen können nicht mehr wie benötigt, tagesaktuell an die Krankenhäuser abgegeben werden. Das betrifft insbesondere die Rhesus negativen Blutgruppen aber auch die...

  • Gladbeck
  • 18.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.